Continental WinterContact TS 860 S – Ihr Schlüssel zu sicherer Winterperformance
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen, die Schnee, Eis und Kälte an uns und unsere Fahrzeuge stellen. Doch keine Sorge, mit dem Continental WinterContact TS 860 S 265/40 R21 105V XL sind Sie bestens gerüstet, um die winterlichen Straßenverhältnisse souverän zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit, präzise Kontrolle und herausragende Performance zu bieten – damit Sie jede Fahrt genießen können, egal, was das Wetter bringt.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos durch eine verschneite Landschaft, spüren die präzise Lenkung und das beruhigende Gefühl, jederzeit die Kontrolle zu behalten. Der WinterContact TS 860 S macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner für unvergessliche Winterabenteuer.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Continental WinterContact TS 860 S ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, vollgepackt mit innovativen Technologien, die ihn von der Konkurrenz abheben:
- Cool Chili™ Compound: Diese hochentwickelte Gummimischung sorgt für außergewöhnlichen Grip bei niedrigen Temperaturen und auf winterlichen Straßen. Sie ermöglicht kürzere Bremswege und eine verbesserte Beschleunigung, damit Sie jederzeit sicher unterwegs sind.
- Sipe Concept: Das intelligente Lamellenkonzept mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten bietet optimalen Halt auf Schnee und Eis. Es krallt sich förmlich in den Untergrund und sorgt für maximale Traktion und Stabilität.
- Snow Curve+ Technology: Diese innovative Technologie verbessert die Seitenführungskraft auf Schnee und sorgt für ein präzises Handling in Kurven. Sie ermöglicht es Ihnen, auch bei anspruchsvollen Winterbedingungen die Kontrolle zu behalten.
- Optimierte Profilgestaltung: Das spezielle Profildesign mit breiten Querrillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert das Aquaplaning-Risiko. So bleiben Sie auch bei nassen und matschigen Straßen sicher unterwegs.
Diese Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Der WinterContact TS 860 S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und wurde entwickelt, um selbst höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.
Vorteile, die überzeugen
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 860 S sprechen für sich:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der Cool Chili™ Compound und des Sipe Concepts bietet der Reifen herausragenden Grip auf winterlichen Straßen.
- Präzises Handling und hohe Stabilität: Die Snow Curve+ Technology sorgt für ein präzises Handling und eine hohe Stabilität in Kurven, auch bei anspruchsvollen Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Der Reifen ermöglicht kürzere Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn, was die Sicherheit deutlich erhöht.
- Geringes Aquaplaning-Risiko: Die optimierte Profilgestaltung leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet einen hohen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung, was jede Fahrt angenehmer macht.
- XL-Kennzeichnung: Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwere Fahrzeuge geeignet ist.
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Sie erhalten einen Reifen, der Sie in jeder Situation zuverlässig unterstützt und Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 860 S 265/40 R21 105V XL:
Reifengröße | 265/40 R21 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 860 S |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Diese Daten geben Ihnen einen Überblick über die Leistungsfähigkeit des Reifens und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob er für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S 265/40 R21 105V XL ist besonders geeignet für:
- Sportliche Limousinen
- Coupés
- SUVs
- Fahrzeuge mit hohen Leistungsansprüchen
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 265/40 R21 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Achten Sie auch auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex, um sicherzustellen, dass der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
Erleben Sie den Unterschied
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrkomfort. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie die Wintermonate ohne Kompromisse. Machen Sie sich bereit für unvergessliche Fahrten und ein beruhigendes Gefühl, jederzeit die Kontrolle zu behalten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Continental WinterContact TS 860 S – Ihren Schlüssel zu sicherer Winterperformance.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
1. Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Die Laufrichtung ist auf der Seitenwand des Reifens mit einem Pfeil gekennzeichnet. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt, um die optimale Performance des Reifens zu gewährleisten.
2. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung beim Continental WinterContact TS 860 S?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen der gleichen Größe. Dies ist besonders wichtig für schwere Fahrzeuge oder Fahrzeuge, die häufig mit hoher Zuladung gefahren werden.
3. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen sind speziell für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse entwickelt. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummigemisch schneller, was zu einer verkürzten Lebensdauer und einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. Zudem kann sich das Fahrverhalten verschlechtern.
4. Wie erkenne ich, ob der Continental WinterContact TS 860 S noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Wintereigenschaften ab dieser Tiefe deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem speziellen Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe unter 4 mm und der Reifen sollte ausgetauscht werden.
5. Wie lagere ich den Continental WinterContact TS 860 S richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf Felgen an der Wand hängend oder gestapelt, wobei der Reifendruck leicht reduziert werden sollte. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.
6. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Continental WinterContact TS 860 S?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und Performance Ihrer Reifen. Ein zu geringer Reifendruck führt zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und einem höheren Kraftstoffverbrauch. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Informieren Sie sich in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür über den empfohlenen Reifendruck. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten.
7. Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Continental WinterContact TS 860 S?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an. Beispielsweise bedeutet die Zahl „3023“, dass der Reifen in der 30. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.