Continental WinterContact TS 860 S 265/35 R21 101W XL: Ultimative Winterperformance für Ihr Fahrzeug
Wenn der Winter naht, und die Straßen in eisige und rutschige Landschaften verwandelt, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich voll und ganz verlassen können. Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 265/35 R21 101W XL ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt. Erleben Sie Fahrspaß ohne Kompromisse, auch wenn die Bedingungen schwierig sind.
Sicherheit und Performance neu definiert
Der WinterContact TS 860 S wurde entwickelt, um Höchstleistungen bei winterlichen Bedingungen zu erbringen. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das innovative Profildesign bieten herausragenden Grip auf Schnee und Eis. Egal, ob Sie auf verschneiten Landstraßen oder vereisten Autobahnen unterwegs sind, dieser Reifen sorgt für optimale Traktion und kurze Bremswege.
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) weist darauf hin, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Größe. Dies ist besonders wichtig für leistungsstarke Fahrzeuge und SUVs, die ein höheres Gewicht haben. Der Tragfähigkeitsindex von 101 entspricht einer Last von 825 kg pro Reifen, während der Geschwindigkeitsindex W eine maximale Geschwindigkeit von 270 km/h erlaubt.
Technologie, die den Unterschied macht
Continental hat in die Entwicklung des WinterContact TS 860 S modernste Technologien einfließen lassen, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für exzellenten Grip bei niedrigen Temperaturen und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand. Das Ergebnis ist eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und ein reduzierter CO2-Ausstoß.
- Snow Curve+ Technology: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Griffkanten bietet optimalen Halt auf Schnee und Eis. Die speziell geformten Lamellen verzahnen sich mit der Schneedecke und sorgen für eine verbesserte Traktion in Kurven.
- Sipe Concept: Die Lamellen sind so angeordnet, dass sie sich beim Bremsen und Beschleunigen optimal verzahnen. Dies führt zu kürzeren Bremswegen und einer verbesserten Fahrstabilität.
- Optimized Shoulder Design: Die Schulterblöcke des Reifens sind so gestaltet, dass sie eine maximale Kraftübertragung auf die Fahrbahn gewährleisten. Dies sorgt für ein präzises Lenkverhalten und eine verbesserte Kurvenstabilität.
Fahrkomfort und Laufruhe
Der WinterContact TS 860 S überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkassenkonstruktion und das spezielle Profildesign reduzieren Vibrationen und Geräusche, sodass Sie auch auf langen Strecken entspannt unterwegs sind. Genießen Sie die Stille und Ruhe in Ihrem Fahrzeug, während draußen der Winter tobt.
Ein Reifen für höchste Ansprüche
Dieser Winterreifen ist die perfekte Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er bietet eine optimale Kombination aus Sicherheit, Performance und Komfort. Egal, ob Sie ein sportliches Coupé, eine elegante Limousine oder ein leistungsstarkes SUV fahren, der Continental WinterContact TS 860 S bringt Sie sicher und zuverlässig durch den Winter.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege bei winterlichen Bedingungen
- Präzises Lenkverhalten und hohe Fahrstabilität
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz und reduzierter CO2-Ausstoß
- XL-Kennzeichnung für höhere Tragfähigkeit
Für welche Fahrzeuge ist dieser Reifen geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 265/35 R21 101W XL ist besonders geeignet für:
- Sportliche Coupés und Limousinen
- Leistungsstarke SUVs
- Fahrzeuge mit hoher Motorleistung
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Performance legen
Bitte beachten Sie, dass die Eignung des Reifens für Ihr Fahrzeug von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z. B. der Fahrzeugtyp, die Motorisierung und die individuellen Fahrgewohnheiten. Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob dieser Reifen für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/35 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension unterschiedlich |
Nasshaftung | Je nach Dimension unterschiedlich |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension unterschiedlich |
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Continental WinterContact TS 860 S bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance bei winterlichen Bedingungen. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie die Freiheit, auch im Winter sicher unterwegs zu sein. Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt – rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Continental WinterContact TS 860 S aus und seien Sie für den Winter gerüstet!
Lassen Sie sich von den winterlichen Straßen nicht aufhalten. Mit dem Continental WinterContact TS 860 S haben Sie die Kontrolle und können jede Fahrt in vollen Zügen genießen. Fahren Sie sicher, fahren Sie komfortabel, fahren Sie mit Continental!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei diesem Reifen?
Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen derselben Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für schwere Fahrzeuge und SUVs.
Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist in den meisten Dimensionen ein laufrichtungsgebundener Reifen. Die Laufrichtung ist auf der Reifenflanke durch einen Pfeil gekennzeichnet. Die korrekte Montage ist wichtig für eine optimale Performance.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Es ist ratsam, die Reifen auf Felgen liegend oder stehend zu lagern, um Verformungen zu vermeiden.
Wann sollte ich meine Winterreifen aufziehen?
Die Faustregel lautet: Von Oktober bis Ostern. In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht, das heißt, bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Glätte müssen Winterreifen aufgezogen sein.
Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm für eine optimale Performance bei winterlichen Bedingungen. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei hohen Temperaturen verschleißen sie schneller, bieten weniger Grip und können das Fahrverhalten negativ beeinflussen.
Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder des Tankdeckels.