Continental WinterContact TS 860 S: Maximale Kontrolle und Performance im Winter
Bereit für den Winter? Mit dem Continental WinterContact TS 860 S erleben Sie die kalte Jahreszeit von ihrer besten Seite. Dieser Premium-Winterreifen vereint herausragende Performance auf Schnee und Eis mit präzisem Handling und sportlicher Fahrweise. Für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 265/35 R19 98W XL ist die ideale Wahl für sportliche Fahrzeuge und leistungsstarke Limousinen. Er bietet Ihnen nicht nur höchste Sicherheit bei winterlichen Bedingungen, sondern auch ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Schneesturm, die Straßen sind glatt und vereist. Aber Sie sitzen entspannt am Steuer Ihres Wagens, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Continental WinterContact TS 860 S wurde entwickelt, um Ihnen genau dieses Gefühl von Sicherheit zu geben. Dank innovativer Technologien und hochwertiger Materialien bietet er Ihnen optimalen Grip, kurze Bremswege und präzise Lenkkontrolle – selbst unter den widrigsten Bedingungen.
Die spezielle Laufflächenmischung des WinterContact TS 860 S sorgt für eine ausgezeichnete Haftung auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen krallen sich förmlich in den Untergrund und ermöglichen so eine effektive Kraftübertragung beim Beschleunigen, Bremsen und Lenken.
Performance, die begeistert
Der WinterContact TS 860 S ist nicht nur ein sicherer, sondern auch ein sportlicher Winterreifen. Er wurde entwickelt, um Ihnen ein agiles und dynamisches Fahrgefühl zu vermitteln. Die steife Reifenschulter sorgt für eine hohe Kurvenstabilität und präzises Handling, während die optimierte Laufflächengeometrie ein direktes Ansprechverhalten und eine ausgezeichnete Rückmeldung von der Straße gewährleistet.
Egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, kurvige Landstraßen befahren oder in der Stadt unterwegs sind: Der Continental WinterContact TS 860 S bietet Ihnen jederzeit die Kontrolle und das Vertrauen, das Sie sich wünschen.
XL-Ausführung für erhöhte Tragfähigkeit
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) des WinterContact TS 860 S weist auf seine erhöhte Tragfähigkeit hin. Dies bedeutet, dass der Reifen für Fahrzeuge mit höherer Achslast geeignet ist, beispielsweise für SUVs, Vans oder leistungsstarke Limousinen. Die verstärkte Karkasse sorgt für eine höhere Stabilität und Robustheit des Reifens, was sich positiv auf die Fahreigenschaften und die Lebensdauer auswirkt.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 860 S 265/35 R19 98W XL auf einen Blick:
- Hervorragende Performance auf Schnee und Eis: Optimale Haftung und kurze Bremswege für maximale Sicherheit.
- Präzises Handling und sportliche Fahrweise: Agiles Fahrgefühl und hohe Kurvenstabilität.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Effektive Ableitung von Wasser und Schneematsch für mehr Sicherheit bei Nässe.
- Geringer Rollwiderstand: Reduzierter Kraftstoffverbrauch und geringere CO2-Emissionen.
- XL-Ausführung: Erhöhte Tragfähigkeit für Fahrzeuge mit höherer Achslast.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und optimierter Konstruktion.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/35 R19 |
Lastindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 860 S |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Continental: Innovation und Qualität seit über 150 Jahren
Continental ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller und steht seit über 150 Jahren für Innovation, Qualität und Sicherheit. Die Reifen von Continental werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Zahlreiche Auszeichnungen und Testsiege bestätigen die herausragende Performance und Zuverlässigkeit der Continental-Reifen.
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S entscheiden Sie sich für einen Premium-Winterreifen, der Ihnen nicht nur höchste Sicherheit und Performance bietet, sondern auch ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Continental und genießen Sie den Winter in vollen Zügen.
Bereit für Ihr Winterabenteuer?
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit dem Continental WinterContact TS 860 S aus. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie von diesem Reifen begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der WinterContact TS 860 S ist besonders gut geeignet für sportliche Fahrzeuge, Limousinen und Coupés, die eine hohe Performance auch im Winter verlangen. Dank der XL-Kennzeichnung eignet er sich auch für Fahrzeuge mit höherer Achslast.
2. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei Reifen?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als ein Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder höherer Achslast.
3. Wie erkenne ich, ob ich Winterreifen benötige?
In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Achten Sie auf die gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land.
4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und markieren Sie die Position (z.B. VL für vorne links), damit Sie sie im nächsten Winter wieder an der gleichen Stelle montieren können. Optimal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder hängend.
5. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „W“ beim Continental WinterContact TS 860 S?
Der Geschwindigkeitsindex „W“ bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 270 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs niemals überschreiten dürfen.
6. Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenverhältnissen und der Reifendimension. Generell sollten Winterreifen jedoch nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten kann. Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm.
7. Worauf muss ich beim Reifendruck achten?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und Performance Ihrer Reifen. Informationen zum optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an.