Continental WinterContact TS 860 S – Souverän durch den Winter
Bereit für die kalte Jahreszeit? Mit dem Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 255/45 R19 104V XL EVc erleben Sie einen Winter, der Sie begeistern wird. Dieser Premium-Winterreifen ist nicht nur ein Garant für Sicherheit, sondern auch für ein Fahrerlebnis, das Sie mit jedem Kilometer mehr schätzen werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und Kontrolle durch verschneite Landschaften gleiten, während andere mit den Bedingungen kämpfen. Der WinterContact TS 860 S macht es möglich.
Maximale Kontrolle, Minimale Sorgen
Der Continental WinterContact TS 860 S wurde entwickelt, um Ihnen in jeder winterlichen Situation die bestmögliche Kontrolle zu bieten. Egal ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn – dieser Reifen überzeugt mit herausragender Performance. Die innovative Laufflächenmischung und das spezielle Profildesign sorgen für optimalen Grip und kurze Bremswege. Fühlen Sie sich sicher und genießen Sie jede Fahrt, egal wie unberechenbar das Wetter auch sein mag.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Bremsleistung auf winterlichen Straßen
- Optimale Traktion und Fahrstabilität
- Geringer Rollwiderstand für mehr Effizienz
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- XL-Ausführung für erhöhte Tragfähigkeit
- EVc Kennzeichnung: Speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt
Technologie, die begeistert
Was macht den Continental WinterContact TS 860 S so besonders? Es ist die Kombination aus modernster Technologie und jahrelanger Erfahrung in der Reifenentwicklung. Continental hat in diesen Reifen all sein Know-how gesteckt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Einige der technischen Highlights:
- Cool Chili™ Compound: Diese innovative Gummimischung sorgt für maximalen Grip bei niedrigen Temperaturen und verkürzt die Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Snow Curve+: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Griffkanten bietet hervorragende Traktion auf Schnee und Eis.
- Sipe Concept: Die Lamellenstruktur optimiert die Verzahnung mit dem Untergrund und verbessert die Fahrstabilität.
Sicherheit und Leistung für Elektrofahrzeuge
Der Continental WinterContact TS 860 S 255/45 R19 104V XL ist mit der EVc-Kennzeichnung versehen. Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass der Reifen speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Elektroautos stellen aufgrund ihres höheren Gewichts und des sofortigen Drehmoments besondere Anforderungen an die Reifen. Der WinterContact TS 860 S EVc erfüllt diese Anforderungen optimal und bietet Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.
Vorteile der EVc-Kennzeichnung:
- Erhöhte Tragfähigkeit für das höhere Gewicht von Elektrofahrzeugen
- Optimierter Rollwiderstand für eine größere Reichweite
- Geringere Geräuschentwicklung für ein angenehmeres Fahrerlebnis
Die richtige Wahl für Ihre Sicherheit
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Verlassen Sie sich auf die Qualität und Erfahrung von Continental und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/45 R19 |
Lastindex | 104 (900 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 860 S |
Zusatzkennung | XL (Extra Load), EVc (Electric Vehicle compatible) |
Profitieren Sie von unserer Expertise
Als Ihre Affiliate Online Shoppingmall sind wir stolz darauf, Ihnen den Continental WinterContact TS 860 S anbieten zu können. Wir sind überzeugt von der Qualität und Leistung dieses Reifens und möchten Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihre Sicherheit zu treffen. Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung und berät Sie umfassend.
Ein Reifen für alle Fälle – Der WinterContact TS 860 S
Der Continental WinterContact TS 860 S ist die ideale Wahl für Autofahrer, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Leistung und Komfort stellen. Egal ob Sie ein Elektrofahrzeug fahren oder einen klassischen Verbrenner – dieser Reifen bietet Ihnen in jeder Situation die optimale Performance. Vertrauen Sie auf die Qualität von Continental und erleben Sie einen Winter, der Sie begeistern wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
1. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder höherer Achslast, wie z.B. SUVs oder Elektrofahrzeuge.
2. Was bedeutet die EVc-Kennzeichnung?
Die EVc-Kennzeichnung (Electric Vehicle compatible) weist darauf hin, dass der Reifen speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Diese Reifen bieten einen optimierten Rollwiderstand für eine größere Reichweite, eine erhöhte Tragfähigkeit für das höhere Gewicht von Elektroautos und eine geringere Geräuschentwicklung.
3. Ist der Continental WinterContact TS 860 S auch für trockene Straßen geeignet?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S bietet auch auf trockenen Straßen eine gute Performance. Die innovative Laufflächenmischung und das spezielle Profildesign sorgen für einen guten Grip und kurze Bremswege.
4. Wie lange halten die Continental WinterContact TS 860 S Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und der Lagerung. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege können die Continental WinterContact TS 860 S Reifen mehrere Saisons halten.
5. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummigemisch schneller und die Bremsleistung kann beeinträchtigt sein.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem TS 860 und dem TS 860 S?
Der Continental WinterContact TS 860 S ist die Weiterentwicklung des TS 860 und wurde speziell für sportliche Fahrzeuge und hohe Ansprüche entwickelt. Er bietet eine noch bessere Performance in Bezug auf Handling, Bremsleistung und Fahrstabilität, insbesondere auf trockener Fahrbahn.
7. Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
Winterreifen sollten eine Profiltiefe von mindestens 4 mm haben. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, sollten die Reifen ausgetauscht werden.
8. Was muss ich bei der Lagerung von Winterreifen beachten?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vor der Lagerung sollten die Reifen gereinigt und auf Beschädigungen überprüft werden. Es ist ratsam, die Reifen auf Felgen zu lagern oder sie regelmäßig zu drehen, um Verformungen zu vermeiden.