Continental WinterContact TS 860 S: Ihr Schlüssel zu sicherer Winterperformance
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 255/40 R20 101W XL AO ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Winterbedingungen. Erleben Sie höchste Performance, präzises Handling und ein unvergleichliches Gefühl der Sicherheit, selbst wenn Schnee und Eis die Straßen beherrschen. Dieser Premium-Winterreifen wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen und das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten.
Warum der Continental WinterContact TS 860 S Ihre erste Wahl sein sollte
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, die Sicht ist eingeschränkt. Mit dem Continental WinterContact TS 860 S fühlen Sie sich jedoch sicher und kontrolliert. Seine innovative Technologie und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip, kurze Bremswege und ein präzises Fahrverhalten. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein beruhigendes Gefühl zu geben.
Der WinterContact TS 860 S ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit, Performance und Fahrspaß, selbst unter widrigsten Bedingungen. Erleben Sie den Unterschied und entdecken Sie, wie dieser Reifen Ihre Winterfahrten transformieren kann.
Die Highlights des Continental WinterContact TS 860 S im Detail
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Laufflächenprofil mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für optimalen Grip und verzahnt sich effektiv mit der Fahrbahnoberfläche.
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen: Die innovative Gummimischung und das optimierte Profildesign gewährleisten eine maximale Kontaktfläche zur Straße und verkürzen den Bremsweg signifikant.
- Präzises Handling und hohe Stabilität: Die steife Reifenschulter und die robuste Konstruktion sorgen für ein direktes Lenkgefühl und eine ausgezeichnete Fahrstabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- AO-Kennzeichnung: Speziell für Audi Fahrzeuge entwickelt, um deren spezifische Fahreigenschaften optimal zu unterstützen und die Performance weiter zu verbessern.
- XL-Kennzeichnung (Extra Load): Erhöhte Tragfähigkeit für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder Zuladung.
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Das optimierte Profildesign reduziert die Abrollgeräusche und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Continental WinterContact TS 860 S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die für eine herausragende Performance im Winter sorgen:
- Cool Chili™-Gummimischung: Diese spezielle Gummimischung sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche und maximiert die Traktion, selbst bei niedrigen Temperaturen.
- Snow Curve+ Technologie: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Griffkanten in den Schulterbereichen verbessert die Kraftübertragung beim Beschleunigen und Bremsen auf Schnee und Eis.
- Liquid Layer Drainage: Dieses System leitet Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab, um Aquaplaning zu verhindern und die Bremsleistung zu optimieren.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 255/40 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
AO-Kennzeichnung | Ja (Audi Original) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für wen ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Dieser Reifen ist die perfekte Wahl für:
- Anspruchsvolle Fahrer: Sie legen Wert auf höchste Sicherheit, präzises Handling und maximale Performance im Winter.
- Fahrzeughalter von Audi Modellen: Die AO-Kennzeichnung garantiert eine optimale Abstimmung auf die spezifischen Fahreigenschaften von Audi Fahrzeugen.
- Fahrer von Fahrzeugen mit höherem Gewicht oder Zuladung: Die XL-Kennzeichnung sorgt für die nötige Tragfähigkeit und Stabilität.
- Alle, die sich in winterlichen Bedingungen sicher und komfortabel fühlen möchten: Der WinterContact TS 860 S bietet ein beruhigendes Gefühl der Kontrolle und Sicherheit, egal welche Herausforderungen der Winter bereithält.
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie die Wintermonate in vollen Zügen.
Montage und Pflegehinweise
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Continental WinterContact TS 860 S Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen:
- Die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen.
- Den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen (die empfohlenen Werte finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs).
- Die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen zu untersuchen.
- Die Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel zu lagern.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
- Fahren Sie Ihre Winterreifen nicht im Sommer. Die Gummimischung ist für niedrige Temperaturen optimiert und kann bei hohen Temperaturen zu einer verminderten Performance und einem erhöhten Verschleiß führen.
- Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsamer und halten Sie einen größeren Sicherheitsabstand ein.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
1. Was bedeutet die AO-Kennzeichnung?
Die AO-Kennzeichnung steht für „Audi Original“ und bedeutet, dass dieser Reifen speziell für Audi Fahrzeuge entwickelt wurde und von Audi freigegeben ist. Er wurde in Zusammenarbeit mit Audi Ingenieuren entwickelt, um die spezifischen Fahreigenschaften der Fahrzeuge optimal zu unterstützen und die Performance zu verbessern.
2. Was bedeutet XL bei Reifen?
XL steht für „Extra Load“. Reifen mit XL-Kennzeichnung haben eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen derselben Dimension. Sie sind für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder Zuladung geeignet.
3. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch auf anderen Fahrzeugen als Audi verwenden?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S kann auch auf anderen Fahrzeugen verwendet werden, solange die Reifendimension, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Anforderungen des Fahrzeugs übereinstimmen. Die AO-Kennzeichnung ist lediglich ein Hinweis auf die spezielle Abstimmung für Audi Fahrzeuge.
4. Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Laufleistung, Reifendruck und Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und die Performance beeinträchtigt wird. Achten sie aber auch auf die Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen und Schmutz. Lagern Sie die Reifen idealerweise auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend, um Verformungen zu vermeiden.
6. Wann sollte ich Winterreifen aufziehen?
Die Faustregel lautet: „Von O bis O“ – von Oktober bis Ostern. Entscheidend ist jedoch nicht das Datum, sondern die tatsächlichen Wetterbedingungen. Sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius fallen, sollten Sie Winterreifen aufziehen. Achten Sie auch auf die lokale Gesetzgebung bezüglich der Winterreifenpflicht.
7. Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Ganzjahresreifen?
Winterreifen sind speziell für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis entwickelt. Sie haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profil, das für eine optimale Traktion sorgt. Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss und bieten eine akzeptable Performance in verschiedenen Wetterbedingungen, können aber in extremen Wintern nicht mit der Leistung von Winterreifen mithalten.