Continental WinterContact TS 860 S – Für unvergessliche Wintererlebnisse
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 255/35 R19 96V XL ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und komfortable Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Kontrolle, Präzision und Fahrspaß, selbst wenn Eis und Schnee die Straßen in anspruchsvolle Herausforderungen verwandeln. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten, ohne dabei Kompromisse beim Fahrgefühl einzugehen. Lassen Sie sich von seiner Performance begeistern und genießen Sie den Winter in vollen Zügen!
Sicherheit und Performance auf höchstem Niveau
Der WinterContact TS 860 S setzt neue Maßstäbe in Sachen Winterperformance. Dank innovativer Technologien und einer speziell entwickelten Laufflächenmischung bietet er außergewöhnlichen Grip auf Schnee und Eis. Die präzise Lenkansprache und die hervorragende Bremsleistung sorgen für ein sicheres und kontrolliertes Fahrverhalten in jeder Situation. Vertrauen Sie auf die Expertise von Continental und erleben Sie Winterreifen, die Ihre Erwartungen übertreffen.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Für maximale Sicherheit und Kontrolle.
- Präzise Lenkansprache: Für ein direktes und sicheres Fahrgefühl.
- Hervorragende Bremsleistung: Für kürzere Bremswege und mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Für ein sicheres Fahrverhalten auch bei nassen Straßenverhältnissen.
- Geringer Rollwiderstand: Für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer.
Technologie, die begeistert
Der Continental WinterContact TS 860 S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint modernste Technologien, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Cool Chili™-Mischung: Diese innovative Gummimischung sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn, sowohl bei trockenen als auch bei winterlichen Bedingungen. Sie bietet hervorragenden Grip und trägt gleichzeitig zur Reduzierung des Rollwiderstands bei.
Snow Curve+ Technologie: Speziell entwickelte Lamellen und Profilblöcke erhöhen die Anzahl der Griffkanten und optimieren die Traktion auf Schnee. Das Ergebnis ist eine verbesserte Beschleunigung und Bremsleistung auf verschneiten Straßen.
Sipe Concept: Das intelligente Lamellenkonzept sorgt für eine optimale Verteilung des Drucks auf die Fahrbahn und verbessert so die Haftung auf Eis und Schnee. Die Lamellen stabilisieren zudem die Profilblöcke und tragen zu einer präzisen Lenkansprache bei.
Das XL-Feature: Mehr Traglast für Ihr Fahrzeug
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) des Continental WinterContact TS 860 S 255/35 R19 96V XL bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Traglast als Standardreifen derselben Dimension aufweist. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder für Fahrten mit voller Beladung. Die verstärkte Karkasse sorgt für zusätzliche Stabilität und Sicherheit, ohne dabei den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. Prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob XL-Reifen für Ihr Fahrzeug vorgeschrieben oder empfohlen sind.
Das EU-Reifenlabel: Transparente Informationen für Ihre Kaufentscheidung
Das EU-Reifenlabel bietet Ihnen transparente Informationen über die wichtigsten Eigenschaften des Continental WinterContact TS 860 S:
- Kraftstoffeffizienz: Der WinterContact TS 860 S zeichnet sich durch einen geringen Rollwiderstand aus, was zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch beiträgt.
- Nasshaftung: Die hervorragende Nasshaftung sorgt für kurze Bremswege und ein sicheres Fahrverhalten bei Regen.
- Externes Rollgeräusch: Der WinterContact TS 860 S erzeugt ein geringes externes Rollgeräusch, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis beiträgt.
Beachten Sie, dass das EU-Reifenlabel nur eine Momentaufnahme der Reifeneigenschaften darstellt. Für eine umfassende Bewertung sollten Sie auch unabhängige Reifentests und Kundenbewertungen berücksichtigen.
Der Continental WinterContact TS 860 S im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 860 S 255/35 R19 96V XL:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 255/35 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S 255/35 R19 96V XL eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse sowie für sportliche Fahrzeuge. Bitte prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob die Reifendimension und der Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindex für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.
Die richtige Reifendimension finden: So geht’s!
Die Reifendimension Ihres Fahrzeugs finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil I). Die Angabe erfolgt in der Form „XXX/YY RZZ“, wobei:
- XXX die Reifenbreite in Millimetern,
- YY das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent,
- R die Bauart (radial) und
- ZZ der Felgendurchmesser in Zoll angibt.
Achten Sie darauf, dass Sie die in Ihren Fahrzeugpapieren angegebene Reifendimension verwenden, um die Sicherheit und Fahrstabilität Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
Montage und Pflege: So bleiben Ihre Reifen fit
Lassen Sie Ihre Winterreifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt gewuchtet und angebracht werden. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, der in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Lagern Sie Ihre Sommerreifen kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer zu verlängern.
Warum Continental? Eine Marke, der Sie vertrauen können
Continental ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller mit über 150 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen steht für innovative Technologien, höchste Qualität und maximale Sicherheit. Continental Reifen werden regelmäßig in unabhängigen Tests ausgezeichnet und sind die erste Wahl für viele Automobilhersteller. Vertrauen Sie auf die Expertise von Continental und erleben Sie Reifen, die Ihre Erwartungen übertreffen.
Der Continental WinterContact TS 860 S – Bereit für jedes Winterabenteuer
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S 255/35 R19 96V XL sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Sicherheit, Performance und Fahrspaß und genießen Sie unvergessliche Wintererlebnisse. Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihre neuen Winterreifen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
1. Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenseite, die die Drehrichtung angibt. Die korrekte Montage ist entscheidend für die optimale Performance des Reifens.
2. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei Reifen?
Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Traglast als Standardreifen derselben Dimension aufweist. XL-Reifen sind besonders für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder für Fahrten mit voller Beladung geeignet.
3. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Nein, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Im Sommer bietet er aufgrund seiner weicheren Gummimischung und des speziellen Profils eine schlechtere Performance und einen höheren Verschleiß. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen, um optimale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
4. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfiehlt es sich jedoch, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe zu ersetzen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer zu verlängern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen und Schmutz. Lagern Sie Reifen ohne Felgen stehend und Reifen mit Felgen liegend oder hängend.
6. Welchen Reifendruck sollte ich für den Continental WinterContact TS 860 S verwenden?
Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und höherem Kraftstoffverbrauch führen.
7. Wo kann ich den Continental WinterContact TS 860 S montieren lassen?
Wir empfehlen, den Continental WinterContact TS 860 S von einem Fachmann montieren zu lassen. Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten Montage-Services an. Achten Sie darauf, dass die Reifen korrekt gewuchtet und angebracht werden, um optimale Sicherheit und Fahrstabilität zu gewährleisten.