Continental WinterContact TS 860 S 245/40 R21 100V XL AO: Der Winterreifen, der Fahrfreude und Sicherheit vereint
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen, die Eis, Schnee und Matsch an uns und unsere Fahrzeuge stellen. Doch stellen Sie sich vor, Sie könnten den Winter in vollen Zügen genießen, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Fahrspaß eingehen zu müssen. Mit dem Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 245/40 R21 100V XL AO wird diese Vision zur Realität. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit, entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Performance zu bieten.
Der Continental WinterContact TS 860 S ist speziell für leistungsstarke Fahrzeuge konzipiert und trägt das AO-Zeichen, welches seine Eignung für Audi-Fahrzeuge unterstreicht. Er vereint innovative Technologien mit einem intelligenten Design, um Ihnen auf winterlichen Straßen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu ermöglichen. Erleben Sie, wie sich präzises Handling, kurze Bremswege und hervorragende Traktion zu einem harmonischen Ganzen verbinden. Spüren Sie die Freiheit, auch bei widrigen Bedingungen die Kontrolle zu behalten und jede Fahrt in vollen Zügen zu genießen.
Maximale Sicherheit und Performance auf Schnee und Eis
Die herausragende Performance des Continental WinterContact TS 860 S basiert auf einer Vielzahl innovativer Technologien. Die speziell entwickelte Laufflächenmischung sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Die Lamellenstruktur des Reifens beißt sich förmlich in den Untergrund und gewährleistet so eine hervorragende Traktion, auch in anspruchsvollen Situationen. Dank des optimierten Profildesigns wird Wasser und Matsch effizient abgeleitet, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird.
Doch der Continental WinterContact TS 860 S überzeugt nicht nur durch seine Performance auf Schnee und Eis. Auch auf trockener Fahrbahn bietet er ein präzises Handling und kurze Bremswege. Dies ist dem steifen Profildesign und der optimierten Reifenkontur zu verdanken, die für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgen. So können Sie auch auf trockenen Straßen von einem sicheren und komfortablen Fahrgefühl profitieren.
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) des Reifens weist auf seine erhöhte Tragfähigkeit hin. Dies ist besonders wichtig für schwere Fahrzeuge oder solche mit hoher Zuladung. Die verstärkte Karkasse sorgt für zusätzliche Stabilität und Sicherheit, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 860 S im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Laufflächenmischung und der Lamellenstruktur bietet der Reifen optimalen Grip, auch unter widrigsten Bedingungen.
- Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn: Das optimierte Profildesign und die steife Reifenkontur sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung und somit für kurze Bremswege.
- Präzises Handling: Der Continental WinterContact TS 860 S ermöglicht ein präzises und sicheres Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Matsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
- Hohe Tragfähigkeit: Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) weist auf die erhöhte Tragfähigkeit des Reifens hin.
- AO-Kennzeichnung: Speziell für Audi-Fahrzeuge entwickelt und getestet.
- Verbesserte Laufleistung: Die optimierte Gummimischung sorgt für geringeren Abrieb und somit für eine längere Lebensdauer des Reifens.
Technische Details im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/40 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenmodell | WinterContact TS 860 S |
Zusatzkennzeichnung | XL (Extra Load), AO (Audi Original) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für wen ist der Continental WinterContact TS 860 S der richtige Reifen?
Der Continental WinterContact TS 860 S ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen möchten. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von leistungsstarken Fahrzeugen: Der Reifen ist speziell für die hohen Anforderungen von Sportwagen, Limousinen und SUVs konzipiert.
- Autofahrer, die in Regionen mit häufigen Winterbedingungen leben: Wenn Sie regelmäßig mit Schnee, Eis und Matsch konfrontiert sind, ist der Continental WinterContact TS 860 S die perfekte Wahl.
- Sicherheitsbewusste Fahrer: Wenn Ihnen Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer am Herzen liegt, ist dieser Reifen die richtige Investition.
- Audi-Fahrer: Die AO-Kennzeichnung garantiert eine optimale Abstimmung auf Ihr Audi-Fahrzeug.
Ein Winterreifen, der begeistert
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Statement. Er steht für Fahrfreude, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit diesem Reifen können Sie den Winter in vollen Zügen genießen, ohne sich Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen. Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen dieser Reifen bietet, und lassen Sie sich von seiner Performance begeistern. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und gönnen Sie sich den Continental WinterContact TS 860 S. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 245/40 R21 100V XL AO.
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „AO“?
Die Kennzeichnung „AO“ steht für „Audi Original“ und bedeutet, dass dieser Reifen speziell für Audi-Fahrzeuge entwickelt und getestet wurde. Er erfüllt die hohen Qualitätsstandards von Audi und bietet eine optimale Performance in Kombination mit Ihrem Audi-Fahrzeug.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“ und weist darauf hin, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Er ist daher besonders gut für schwere Fahrzeuge oder solche mit hoher Zuladung geeignet.
3. Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimale Performance zu gewährleisten. Achten Sie bei der Montage auf den Pfeil auf der Reifenflanke, der die korrekte Laufrichtung anzeigt.
4. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 20 bis 23. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte Ihren Reifenhändler oder Fahrzeughersteller.
5. Wie lange hält ein Continental WinterContact TS 860 S Reifen?
Die Lebensdauer eines Winterreifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenverhältnissen und dem Reifendruck. Generell sollte ein Winterreifen jedoch spätestens nach 6 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn er noch ausreichend Profiltiefe aufweist, da die Gummimischung mit der Zeit aushärtet und die Performance beeinträchtigt wird. Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm, empfohlen werden jedoch mindestens 4 mm.
6. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Nein, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein Winterreifen und wurde speziell für die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse entwickelt. Im Sommer verschleißt er aufgrund der höheren Temperaturen schneller und bietet nicht die optimale Performance in Bezug auf Bremsweg und Handling. Wir empfehlen Ihnen, im Sommer auf Sommerreifen zu wechseln.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem WinterContact TS 860 S und dem WinterContact TS 870?
Der WinterContact TS 860 S ist ein Winterreifen für sportliche Fahrzeuge und bietet besonders gute Leistungen in Bezug auf Handling und Bremsweg. Der WinterContact TS 870 ist eher ein Allround-Winterreifen, der für eine breitere Palette von Fahrzeugen geeignet ist und einen Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Laufleistung legt. Die Wahl des richtigen Reifens hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Anforderungen Ihres Fahrzeugs ab.