Continental WinterContact TS 860 S: Maximale Performance für Ihren Winter
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 245/35 R20 95W XL ist nicht einfach nur ein Winterreifen – er ist Ihr Schlüssel zu souveräner Kontrolle und maximalem Fahrspaß, selbst wenn Eis und Schnee die Straßen in anspruchsvolle Herausforderungen verwandeln. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos durch winterliche Landschaften, das präzise Handling Ihres Fahrzeugs immer im Griff, während andere mit rutschigen Verhältnissen kämpfen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen genau dieses Gefühl von Sicherheit und Vertrauen zu geben.
Für Sportliche Fahrzeuge und Höchste Ansprüche
Der WinterContact TS 860 S wurde speziell für sportliche Fahrzeuge und anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die auch im Winter keine Kompromisse bei Performance und Sicherheit eingehen wollen. Seine innovative Gummimischung und das intelligente Profildesign sorgen für herausragende Haftung auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen. Egal, ob Sie eine kurvenreiche Bergstraße befahren oder auf der Autobahn unterwegs sind – dieser Reifen bietet Ihnen stets optimale Kontrolle und ein direktes Lenkgefühl.
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) weist darauf hin, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit auch für Fahrzeuge mit höherem Gewicht geeignet ist. Der Tragfähigkeitsindex von 95 entspricht einer maximalen Last von 690 kg pro Reifen. Der Geschwindigkeitsindex W erlaubt das Fahren mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 270 km/h. Damit ist der WinterContact TS 860 S auch für leistungsstarke Fahrzeuge bestens geeignet.
Technologie, die den Unterschied macht
Was den Continental WinterContact TS 860 S von anderen Winterreifen unterscheidet, ist die Kombination aus modernster Technologie und jahrelanger Erfahrung in der Reifenentwicklung:
- Cool Chili™ Compound: Diese innovative Gummimischung sorgt für exzellente Haftung bei niedrigen Temperaturen und verkürzt den Bremsweg auf Eis und Schnee.
- S-Grip+-Technologie: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich optimal mit der Fahrbahn und bietet so maximale Traktion und Seitenführungskraft.
- Snow Curve+: Diese Technologie verbessert die Kraftübertragung beim Beschleunigen und Bremsen auf Schnee und Eis, wodurch das Fahrverhalten stabilisiert wird.
- Precision Performance Handling: Dank optimierter Konstruktion und steiferer Schulterblöcke bietet der WinterContact TS 860 S ein präzises Lenkgefühl und eine hohe Kurvenstabilität.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Haftung auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Präzises Handling und hohe Kurvenstabilität
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Lange Lebensdauer
Ein Reifen für höchste Ansprüche
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrspaß, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Reifen ausmachen kann, und genießen Sie die Gewissheit, dass Sie auch im Winter stets die Kontrolle behalten.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und spiegeln das trübe Licht. Doch Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Ihre Reifen Sie nicht im Stich lassen werden. Der WinterContact TS 860 S bietet Ihnen die Stabilität und Traktion, die Sie brauchen, um sicher ans Ziel zu kommen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter, der Ihnen das Vertrauen gibt, auch anspruchsvolle Strecken zu meistern.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 245/35 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension |
Nasshaftung | Je nach Dimension |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension |
Hinweis: Die Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und das externe Rollgeräusch können je nach Dimension variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel.
Warum Continental?
Continental ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit einer langen Tradition in der Entwicklung innovativer und hochwertiger Reifen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die besten Produkte anbieten zu können. Die Reifen von Continental werden regelmäßig in unabhängigen Tests ausgezeichnet und überzeugen durch ihre hohe Qualität, Performance und Sicherheit. Wenn Sie sich für einen Continental Reifen entscheiden, wählen Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Montage und Pflege
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu gewährleisten, sollten Sie diese von einem Fachmann montieren lassen. Achten Sie darauf, dass der Reifendruck regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst wird. Die empfohlene Reifendruckangabe finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite. Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig mit Wasser und einer milden Seifenlösung, um Schmutz und Streusalz zu entfernen. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel.
Der Continental WinterContact TS 860 S ist ein Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß im Winter. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie die Freiheit, auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher und komfortabel unterwegs zu sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
1. Ist der Continental WinterContact TS 860 S für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Continental WinterContact TS 860 S für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Reifendimensionen in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) oder auf der Flanke Ihrer aktuellen Reifen. Die Dimension 245/35 R20 muss dort aufgeführt sein. Achten Sie außerdem auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex.
2. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei diesem Reifen?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als ein Standardreifen der gleichen Dimension besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht, wie z.B. SUVs oder Kombis.
3. Wie lange halten die Continental WinterContact TS 860 S Reifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Lagerung und den Straßenverhältnissen. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und die Haftung beeinträchtigt wird. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm zu ersetzen.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Nein, Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnissen entwickelt worden. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und der Bremsweg verlängert sich. Wir empfehlen Ihnen, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
5. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental WinterContact TS 860 S?
Das EU-Reifenlabel mit den Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und dem externen Rollgeräusch finden Sie in der Regel auf unserer Webseite in der Produktbeschreibung des Reifens oder auf der Webseite des Herstellers Continental.
6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung mit Wasser und einer milden Seifenlösung, um Schmutz und Streusalz zu entfernen. Kennzeichnen Sie die Position der Reifen (z.B. VL für vorne links), um sie beim nächsten Wechsel wieder an der gleichen Position zu montieren. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, stellen Sie sie aufrecht hin. Wenn Sie sie auf Felgen lagern, können Sie sie stapeln oder an der Wand aufhängen.
7. Beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ja, der Rollwiderstand eines Reifens beeinflusst den Kraftstoffverbrauch. Reifen mit einem geringeren Rollwiderstand verbrauchen weniger Energie beim Abrollen und können somit den Kraftstoffverbrauch senken. Der Continental WinterContact TS 860 S wurde entwickelt, um einen geringen Rollwiderstand zu bieten, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.