Continental WinterContact TS 860 S – Maximale Performance für winterliche Straßen
Erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – mit dem Continental WinterContact TS 860 S. Dieser Premium-Winterreifen wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Ob sportliche Limousine, Coupé oder leistungsstarker SUV – der WinterContact TS 860 S bietet Ihnen in der Dimension 245/35 R20 95V XL, NA0 ein Höchstmaß an Sicherheit, Präzision und Fahrspaß, selbst unter schwierigsten winterlichen Bedingungen. Spüren Sie die Kontrolle und genießen Sie jede Fahrt, egal ob auf schneebedeckten Landstraßen oder eisglatten Autobahnen.
Sicherheit neu definiert: Die innovativen Technologien des WinterContact TS 860 S
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Ein Statement für Sicherheit, Leistung und Innovation. Seine fortschrittlichen Technologien sorgen für ein unvergleichliches Fahrerlebnis im Winter:
- Cool Chili™ Compound: Diese hochentwickelte Gummimischung sorgt für maximalen Grip bei niedrigen Temperaturen. Sie passt sich flexibel an die Straßenoberfläche an und ermöglicht so eine optimale Kraftübertragung – für kürzere Bremswege und verbesserte Traktion.
- S-Grip+: Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Griffkanten und Lamellen verzahnt sich optimal mit Schnee und Eis. Das Ergebnis: Exzellente Haftung und ein sicheres Fahrgefühl, selbst in kritischen Situationen.
- PrecisionPlus: Profitieren Sie von einer präzisen Lenkansprache und einem stabilen Fahrverhalten. Die spezielle Konstruktion des WinterContact TS 860 S sorgt für eine optimale Kraftverteilung und minimiert Verformungen – für maximale Kontrolle in jeder Kurve.
- Alpine Solution: Der WinterContact TS 860 S ist speziell auf die Anforderungen von Fahrzeugen der Oberklasse und sportlichen Modellen abgestimmt. Er bietet ein Höchstmaß an Performance und Sicherheit, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum der WinterContact TS 860 S die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den Continental WinterContact TS 860 S ist eine Entscheidung für Qualität und Sicherheit. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieser Premium-Winterreifen bietet:
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Vertrauen Sie auf kürzeste Bremswege und maximale Sicherheit, selbst unter extremen Bedingungen.
- Exzellente Traktion und Haftung: Genießen Sie eine optimale Kraftübertragung und ein sicheres Fahrgefühl, egal ob auf schneebedeckten oder eisglatten Straßen.
- Präzise Lenkansprache und stabiles Fahrverhalten: Erleben Sie ein Höchstmaß an Kontrolle und Fahrspaß, selbst in anspruchsvollen Situationen.
- Hohe Laufleistung: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Reduzierter Rollwiderstand: Tragen Sie zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen bei.
- XL-Kennzeichnung: Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) weist auf eine erhöhte Tragfähigkeit hin, ideal für schwere Fahrzeuge und SUVs.
- NA0-Kennzeichnung: Speziell für Porsche Fahrzeuge entwickelt und freigegeben.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten zum Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 245/35 R20 95V XL, NA0:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/35 R20 |
Lastindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
NA0-Kennzeichnung | Ja (Porsche Freigabe) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Für wen ist der Continental WinterContact TS 860 S der richtige Reifen?
Der Continental WinterContact TS 860 S ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf höchste Sicherheit und Performance im Winter legen. Er eignet sich besonders für:
- Fahrzeugbesitzer von sportlichen Limousinen und Coupés
- Fahrer von leistungsstarken SUVs
- Personen, die in Regionen mit häufigen Schnee- und Eisglätte-Bedingungen leben
- Autofahrer, die auch im Winter ein präzises und dynamisches Fahrgefühl genießen möchten
- Porsche Fahrer, die einen Reifen mit NA0-Freigabe suchen
Mit dem WinterContact TS 860 S sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die der Winter mit sich bringt. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Continental und erleben Sie ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Das Gefühl von Sicherheit: Ihre Reise mit dem WinterContact TS 860 S
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind spiegelglatt. Doch Sie sitzen entspannt am Steuer Ihres Fahrzeugs, wissend, dass Sie auf den Continental WinterContact TS 860 S vertrauen können. Die präzise Lenkansprache gibt Ihnen ein sicheres Gefühl, die exzellente Traktion lässt Sie mühelos durch den Schnee gleiten. Sie spüren, wie der Reifen sich mit der Fahrbahn verzahnt und Ihnen jederzeit die Kontrolle gibt. Der WinterContact TS 860 S ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf jeder Fahrt – ein Garant für Sicherheit und Fahrspaß, auch unter extremen Bedingungen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Wählen Sie den Continental WinterContact TS 860 S und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – ohne Kompromisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“. Sie bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Standardreifen der gleichen Größe. Diese Reifen sind besonders für schwerere Fahrzeuge wie SUVs oder Transporter geeignet.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „NA0“?
Die Kennzeichnung „NA0“ bedeutet, dass dieser Reifen speziell für Porsche Fahrzeuge entwickelt und von Porsche freigegeben wurde. Diese Reifen erfüllen die hohen Qualitäts- und Leistungsstandards von Porsche und gewährleisten eine optimale Performance in Kombination mit Ihrem Fahrzeug.
3. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Nein, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen, Schnee und Eis entwickelt. Das Fahren mit Winterreifen im Sommer kann zu einem erhöhten Verschleiß, längeren Bremswegen und einem schlechteren Fahrverhalten führen. Wir empfehlen, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
4. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder Teil 2 (Fahrzeugbrief). Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Lastindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen. Im Zweifel fragen Sie bitte einen Fachmann.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen am besten auf Felgen oder in speziellen Reifenständern, um Verformungen zu vermeiden. Wenn Sie keine Felgen haben, lagern Sie die Reifen stehend und drehen Sie sie regelmäßig, um einseitige Belastungen zu vermeiden.
6. Wie messe ich die Profiltiefe meiner Winterreifen?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Halten Sie die Münze in die Profilrille. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden.
7. Welche Auswirkungen hat der Reifendruck auf die Fahreigenschaften?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und Performance Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu einem erhöhten Verschleiß, einem höheren Kraftstoffverbrauch und einem schlechteren Fahrverhalten führen. Ein zu hoher Reifendruck kann die Haftung verringern und den Fahrkomfort beeinträchtigen. Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrer- oder Beifahrertür.