Continental WinterContact TS 860 S 235/65 R19 109V XL EVc: Meisterhafte Winterperformance für Ihr Fahrzeug
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für höchste Sicherheit und Performance in der kalten Jahreszeit. Konzipiert für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen, bietet dieser Premium-Winterreifen außergewöhnlichen Grip auf Schnee und Eis, präzises Handling und kurze Bremswege. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Sicherheit und Fahrspaß, selbst unter schwierigsten Winterbedingungen.
Erleben Sie die ultimative Winterperformance
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und vereist. Doch Sie sitzen entspannt am Steuer Ihres Fahrzeugs, denn Sie wissen, dass Sie mit dem Continental WinterContact TS 860 S bestens gerüstet sind. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit zu bieten, damit Sie jede Fahrt genießen können, egal was das Wetter bringt.
Der WinterContact TS 860 S ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß, selbst wenn andere Fahrzeuge bereits kapitulieren. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht, und genießen Sie die Freiheit, Ihre Ziele auch im Winter sicher zu erreichen.
Die Highlights des Continental WinterContact TS 860 S im Überblick
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank innovativer Laufflächenmischung und optimiertem Profildesign.
- Präzises Handling und optimale Lenkpräzision: Für ein sicheres Fahrgefühl in allen Situationen.
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen: Für maximale Sicherheit bei kritischen Fahrmanövern.
- Geringer Rollwiderstand: Für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer.
- XL-Kennzeichnung (Extra Load): Erhöhte Tragfähigkeit für schwere Fahrzeuge.
- EVc-Technologie: Optimiert für Elektrofahrzeuge, für geringeren Verschleiß und optimale Performance.
Technologie, die begeistert: Die Innovationen hinter dem WinterContact TS 860 S
Der Continental WinterContact TS 860 S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die speziell auf die Anforderungen des Winterbetriebs zugeschnitten sind.
SnowCurve+ Technologie: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Schnee und Eis. Dies führt zu einer verbesserten Traktion und kürzeren Bremswegen.
Cool Chili Compound: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für einen optimalen Grip. Zudem reduziert sie den Rollwiderstand und trägt so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
Sipe Interlocking: Die spezielle Anordnung der Lamellen stabilisiert die Profilblöcke und sorgt für ein präzises Handling und eine optimale Lenkpräzision.
EVc-Technologie: Diese Technologie wurde speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt. Durch die optimierte Konstruktion und Gummimischung wird der Verschleiß reduziert und die Lebensdauer des Reifens verlängert. Zudem trägt sie zu einer effizienteren Energieübertragung bei.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/65 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 109 (1030 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
EVc-Technologie | Ja (optimiert für Elektrofahrzeuge) |
Für welche Fahrzeuge ist der WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Größe 235/65 R19 109V XL EVc ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für SUVs und Crossover der gehobenen Klasse. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos.
Beispiele für kompatible Fahrzeuge (bitte überprüfen Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs):
- Audi Q7
- BMW X5
- Mercedes-Benz GLE
- Volvo XC90
- Porsche Cayenne
Montage und Pflege: So holen Sie das Optimum aus Ihren Winterreifen heraus
Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir, den Continental WinterContact TS 860 S von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass der Reifendruck regelmäßig überprüft und angepasst wird. Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite Ihres Fahrzeugs.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung gründlich, um Schäden durch aggressive Substanzen zu vermeiden. Regelmäßige Inspektionen auf Beschädigungen und Verschleiß erhöhen die Lebensdauer und Sicherheit Ihrer Reifen.
Sicherheitshinweise für den Winterbetrieb
Auch der beste Winterreifen kann die Physik nicht außer Kraft setzen. Fahren Sie stets angepasst an die Straßen- und Wetterverhältnisse. Erhöhen Sie den Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und vermeiden Sie abrupte Lenk- und Bremsmanöver. Denken Sie daran, dass Winterreifen bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius ihre optimale Leistung entfalten.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig: Continental – Qualität seit über 150 Jahren
Continental ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit einer langen Tradition und einem unermüdlichen Engagement für Innovation und Qualität. Mit dem WinterContact TS 860 S setzen wir erneut Maßstäbe in puncto Sicherheit und Performance. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Continental und genießen Sie die Wintermonate in vollen Zügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“ beim WinterContact TS 860 S?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Größe. Dies ist besonders wichtig für schwere Fahrzeuge wie SUVs oder Transporter.
2. Was bedeutet die Abkürzung „EVc“ bei diesem Reifen?
„EVc“ steht für Electric Vehicle compatible. Diese Reifen wurden speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt. Sie bieten geringeren Rollwiderstand, längere Lebensdauer und sind leiser.
3. Kann ich den WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Nein, Winterreifen sind für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller und bieten eine geringere Performance. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden.
4. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
5. Welchen Reifendruck sollte ich für den WinterContact TS 860 S verwenden?
Der korrekte Reifendruck für Ihr Fahrzeug ist in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite Ihres Fahrzeugs angegeben. Bitte beachten Sie, dass der Reifendruck im kalten Zustand gemessen werden sollte.
6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung gründlich und lagern Sie sie stehend oder auf einem Felgenbaum.
7. Ist der Continental WinterContact TS 860 S laufrichtungsgebunden?
Ja, viele Varianten des WinterContact TS 860 S sind laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Kennzeichnung auf der Reifenflanke (z.B. „Rotation“ oder ein Pfeil), die die korrekte Laufrichtung angibt.
8. Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder auf der Reifenflanke der aktuell montierten Reifen. Bitte beachten Sie, dass es für Ihr Fahrzeug möglicherweise verschiedene zulässige Reifengrößen gibt.