Continental WinterContact TS 860 S 225/50 R19 100V XL AO: Der Winterreifen für höchste Ansprüche
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für eine sichere und souveräne Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Entwickelt für Performance-Fahrzeuge und anspruchsvolle Fahrer, bietet dieser Winterreifen eine herausragende Kombination aus Grip, Handling und Sicherheit, selbst unter den widrigsten Winterbedingungen. Mit seiner speziellen Kennzeichnung „AO“ ist er zudem optimal auf Audi-Fahrzeuge abgestimmt und garantiert eine perfekte Performance.
Sicherheit und Performance auf höchstem Niveau
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Straße, die Sicht ist eingeschränkt und die Temperaturen sind im Minusbereich. Mit dem Continental WinterContact TS 860 S können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen. Dank innovativer Technologien und hochwertiger Materialien bietet dieser Reifen eine außergewöhnliche Traktion auf Schnee und Eis. Kurze Bremswege, präzises Handling und ein stabiles Fahrgefühl geben Ihnen die Kontrolle und das Vertrauen, das Sie im Winter brauchen.
Dieser Reifen wurde entwickelt, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen und gleichzeitig ein sportliches Fahrgefühl zu bieten. Erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen präzise steuern lässt und genießen Sie die Sicherheit, die Ihnen der Continental WinterContact TS 860 S bietet.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Continental WinterContact TS 860 S überzeugt mit einer Vielzahl innovativer Technologien, die ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt machen:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für maximalen Grip und kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. Die einzigartige Zusammensetzung ermöglicht eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche, selbst bei extrem niedrigen Temperaturen.
- S-Grip+: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten optimiert die Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit dem Schnee und sorgen für eine effiziente Kraftübertragung.
- PrecisionPlus: Diese Technologie verbessert die Lenkpräzision und das Handling auf trockener Fahrbahn. Sie ermöglicht eine direkte Rückmeldung von der Straße und sorgt für ein sportliches Fahrgefühl.
- Snow Curve+: Das spezielle Schulterdesign mit zusätzlichen Griffkanten erhöht die Seitenführungskraft auf schneebedeckten Straßen. Dies sorgt für mehr Stabilität und Kontrolle in Kurven.
Die Kombination dieser Technologien sorgt für eine herausragende Performance und macht den Continental WinterContact TS 860 S zu einem zuverlässigen Partner im Winter.
AO Kennzeichnung: Perfekt abgestimmt auf Audi
Die „AO“ Kennzeichnung auf dem Continental WinterContact TS 860 S bedeutet, dass dieser Reifen speziell für Audi-Fahrzeuge entwickelt und optimiert wurde. Er erfüllt die hohen Anforderungen von Audi in Bezug auf Fahrverhalten, Sicherheit und Komfort. Die enge Zusammenarbeit zwischen Continental und Audi gewährleistet eine perfekte Abstimmung zwischen Reifen und Fahrzeug, was zu einer optimalen Performance führt.
Wenn Sie einen Audi fahren, können Sie sich darauf verlassen, dass der Continental WinterContact TS 860 S AO die bestmögliche Performance und Sicherheit bietet. Er wurde entwickelt, um das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs auszuschöpfen und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 860 S 225/50 R19 100V XL AO im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank innovativer Technologien bietet dieser Reifen maximalen Grip und kurze Bremswege.
- Präzises Handling und sportliches Fahrgefühl: Genießen Sie eine direkte Rückmeldung von der Straße und eine präzise Steuerung Ihres Fahrzeugs.
- Hohe Sicherheit: Verlassen Sie sich auf die hohe Sicherheit und Stabilität, die dieser Reifen auch unter schwierigen Bedingungen bietet.
- AO Kennzeichnung für Audi: Profitieren Sie von der perfekten Abstimmung zwischen Reifen und Fahrzeug für eine optimale Performance.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Gummimischung sorgt für eine lange Lebensdauer und reduziert den Verschleiß.
- XL Kennzeichnung: Erhöhte Tragfähigkeit für schwere Fahrzeuge und höhere Lasten.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/50 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenbreite | 225 mm |
Reifenhöhe | 50% |
Felgengröße | 19 Zoll |
Reifentyp | Winterreifen |
XL Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
AO Kennzeichnung | Ja (Audi Original) |
Ein Winterreifen, der Maßstäbe setzt
Der Continental WinterContact TS 860 S 225/50 R19 100V XL AO ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er steht für kompromisslose Sicherheit, herausragende Performance und ein sportliches Fahrgefühl, selbst unter den widrigsten Winterbedingungen. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit und können jede Fahrt in vollen Zügen genießen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Performance – entscheiden Sie sich für den Continental WinterContact TS 860 S und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S 225/50 R19 100V XL AO
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S 225/50 R19 100V XL AO. Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die AO Kennzeichnung?
Die AO Kennzeichnung steht für „Audi Original“. Sie bedeutet, dass der Reifen speziell für Audi-Fahrzeuge entwickelt und optimiert wurde, um deren spezifischen Anforderungen an Fahrverhalten, Sicherheit und Komfort zu erfüllen. Reifen mit AO Kennzeichnung wurden von Audi getestet und freigegeben.
2. Ist der Continental WinterContact TS 860 S auch für andere Fahrzeuge als Audi geeignet?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S kann auch auf anderen Fahrzeugen verwendet werden, sofern die Reifengröße und die Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindizes mit den Anforderungen des Fahrzeugs übereinstimmen. Die AO Kennzeichnung garantiert jedoch eine optimale Performance auf Audi-Fahrzeugen.
3. Was bedeutet die XL Kennzeichnung?
Die XL Kennzeichnung steht für „Extra Load“ (erhöhte Tragfähigkeit). Reifen mit XL Kennzeichnung haben eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe. Dies ist besonders wichtig für schwere Fahrzeuge oder Fahrzeuge, die häufig mit hoher Last gefahren werden.
4. Wie lange hält der Continental WinterContact TS 860 S?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie und den Straßenbedingungen. Durch regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und der Profiltiefe sowie eine fachgerechte Lagerung außerhalb der Saison können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern. Generell ist bei einer Profiltiefe unter 4 mm ein Wechsel ratsam.
5. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Nein, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen, Schnee und Eis entwickelt. Die Gummimischung und das Profildesign sind nicht für den Einsatz bei hohen Temperaturen optimiert. Das Fahren mit Winterreifen im Sommer kann zu einem erhöhten Verschleiß, längeren Bremswegen und einem schlechteren Fahrverhalten führen. Verwenden Sie im Sommer stattdessen Sommerreifen.
6. Wie erkenne ich, ob meine Reifen gewechselt werden müssen?
Sie sollten Ihre Reifen wechseln, wenn die Profiltiefe unter 4 mm liegt. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Stecken Sie die Münze in eine Profilrille. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, sollten Sie die Reifen wechseln. Achten Sie auch auf Beschädigungen wie Risse oder Beulen.
7. Was ist beim Reifendruck zu beachten?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten.