Continental WinterContact TS 860 S: Maximale Performance für winterliche Straßen
Erleben Sie mit dem Continental WinterContact TS 860 S eine neue Dimension der Winterreifen-Performance. Dieser Premium-Winterreifen wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß bei winterlichen Bedingungen geht. Egal ob verschneite Bergpässe oder eisglatte Straßen in der Stadt – der WinterContact TS 860 S bietet Ihnen das Vertrauen und die Performance, die Sie benötigen.
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 225/35 R20 90W XL ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrzeuge und leistungsstarke Limousinen, die auch im Winter nicht auf Agilität und Präzision verzichten wollen. Mit seiner innovativen Technologie und dem speziell entwickelten Profildesign setzt dieser Reifen neue Maßstäbe in Sachen Winterperformance.
Sicherheit und Kontrolle bei jedem Wetter
Der WinterContact TS 860 S wurde mit dem Fokus auf maximale Sicherheit und Kontrolle bei allen winterlichen Bedingungen entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. So können Sie auch bei schwierigen Bedingungen sicher und entspannt unterwegs sein.
Die verbesserte Traktion des WinterContact TS 860 S ermöglicht ein schnelles Anfahren und sicheres Bremsen auf Schnee und Eis. Die optimierte Bremsleistung sorgt für kurze Bremswege und mehr Sicherheit in kritischen Situationen. Die exzellente Aquaplaning-Performance minimiert das Risiko von Kontrollverlust bei Nässe und Schneematsch.
Präzises Handling und sportliche Performance
Der WinterContact TS 860 S bietet nicht nur herausragende Sicherheit, sondern auch ein präzises Handling und eine sportliche Performance. Seine steife Karkasse und die optimierte Profilgestaltung ermöglichen eine direkte Lenkansprache und ein agiles Fahrverhalten. So können Sie auch im Winter die volle Leistung Ihres Fahrzeugs genießen.
Die verbesserte Stabilität in Kurven sorgt für ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl. Die reduzierte Rollneigung ermöglicht ein dynamisches Fahrverhalten und ein sportliches Handling. Der WinterContact TS 860 S ist die perfekte Wahl für Fahrer, die auch im Winter nicht auf Fahrspaß verzichten wollen.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
Neben seiner herausragenden Performance bietet der WinterContact TS 860 S auch einen hohen Fahrkomfort und eine angenehme Laufruhe. Seine optimierte Karkasskonstruktion und die spezielle Laufflächenmischung reduzieren Vibrationen und Geräusche für ein entspanntes Fahrerlebnis.
Die verbesserte Laufruhe sorgt für eine angenehme Geräuschkulisse im Innenraum. Die reduzierte Vibration ermöglicht ein komfortables Fahren auch auf längeren Strecken. Der WinterContact TS 860 S bietet Ihnen nicht nur Sicherheit und Performance, sondern auch einen hohen Fahrkomfort.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Continental WinterContact TS 860 S überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Seine robuste Konstruktion und die abriebfeste Laufflächenmischung sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren den Verschleiß.
Der geringe Rollwiderstand des WinterContact TS 860 S trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont die Umwelt. Die lange Lebensdauer reduziert die Kosten für den Reifenwechsel und spart Geld. Der WinterContact TS 860 S ist eine lohnende Investition in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Technologie im Detail:
- Cool Chili™ Compound: Innovative Gummimischung für maximalen Grip bei winterlichen Bedingungen.
- Snow Curve+ Technologie: Optimiertes Profildesign mit zusätzlichen Griffkanten für verbesserte Traktion auf Schnee.
- Sipe Concept: Lamellenstruktur für verbesserte Bremsleistung und Stabilität auf Eis und Schnee.
- XL Kennzeichnung: Verstärkte Karkasse für höhere Tragfähigkeit und Stabilität bei schweren Fahrzeugen.
Technische Daten im Überblick:
Reifengröße | 225/35 R20 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 90 (600 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Für wen ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 225/35 R20 90W XL ist ideal für:
- Fahrer von sportlichen Fahrzeugen und leistungsstarken Limousinen
- Autofahrer, die höchste Ansprüche an Sicherheit und Performance im Winter stellen
- Pendler, die auf zuverlässige Winterreifen angewiesen sind
- Fahrer, die ein präzises Handling und ein sportliches Fahrverhalten auch im Winter wünschen
- Autobesitzer, die Wert auf Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit legen
Der Continental WinterContact TS 860 S: Ihr zuverlässiger Partner für den Winter
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Sicherheit, Performance, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Vertrauen Sie auf die Qualität von Continental und genießen Sie ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl, auch bei widrigsten Bedingungen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und gönnen Sie Ihrem Fahrzeug den Continental WinterContact TS 860 S. Sie werden den Unterschied spüren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
- Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“ beim Continental WinterContact TS 860 S?
- Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Wie erkenne ich, ob der Continental WinterContact TS 860 S noch genügend Profiltiefe hat?
- Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Continental WinterContact TS 860 S verwenden?
- Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Continental WinterContact TS 860 S?
- Wie lagere ich den Continental WinterContact TS 860 S richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als ein Standardreifen derselben Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für schwere Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit hoher Zuladung.
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf, um seine optimale Performance zu gewährleisten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand des Reifens.
Der Continental WinterContact TS 860 S verfügt über spezielle Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, jedoch empfiehlt Continental, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen sind für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller, bieten weniger Grip und haben einen längeren Bremsweg. Für den Sommer empfiehlt es sich, Sommerreifen zu verwenden.
Der empfohlene Reifendruck für Ihren Continental WinterContact TS 860 S finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder am Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrbedingungen angepasst werden sollte.
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Zum Beispiel bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Woche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Idealerweise sollten die Reifen auf Felgen gelagert oder aufrecht stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.