Continental WinterContact TS 860 S 205/60 R18 99H XL *: Ihr Partner für eine sichere und stilvolle Winterfahrt
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und angenehme Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Mit diesem Premiumreifen erleben Sie Winterperformance auf einem neuen Level. Ob auf trockener Straße, bei Schneematsch oder eisglatter Fahrbahn, der WinterContact TS 860 S bietet Ihnen herausragende Kontrolle und ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Genießen Sie den Winter in vollen Zügen, ohne Kompromisse bei der Fahrsicherheit eingehen zu müssen.
Sicherheit, die überzeugt: Die technischen Highlights des WinterContact TS 860 S
Der Continental WinterContact TS 860 S überzeugt mit einer Vielzahl innovativer Technologien, die Ihre Sicherheit im Winter deutlich erhöhen:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für maximalen Grip auf winterlichen Straßen und verkürzt den Bremsweg deutlich.
- S-Grip+: Das innovative Lamellendesign verbessert die Verzahnung mit Schnee und Eis und bietet somit eine optimale Traktion.
- PrecisionPlus: Das laufrichtungsgebundene Profildesign sorgt für präzises Handling und ausgezeichnete Fahrstabilität, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.
- XL Kennzeichnung: Die „Extra Load“ Kennzeichnung bestätigt die höhere Tragfähigkeit des Reifens, ideal für größere Fahrzeuge und höhere Belastungen.
- * Kennzeichnung: Die Sternmarkierung weist den Reifen als Erstausrüsterreifen für BMW aus.
Warum der Continental WinterContact TS 860 S die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den Continental WinterContact TS 860 S ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Dieser Winterreifen bietet Ihnen:
- Maximale Sicherheit: Dank modernster Technologien und einer ausgeklügelten Profilgestaltung bietet der WinterContact TS 860 S herausragende Bremsleistung und Traktion auf allen winterlichen Oberflächen.
- Präzises Handling: Das laufrichtungsgebundene Profildesign sorgt für ein direktes Lenkgefühl und eine hohe Fahrstabilität, auch in kritischen Situationen.
- Hohen Fahrkomfort: Der WinterContact TS 860 S überzeugt mit einem niedrigen Abrollgeräusch und einer angenehmen Laufruhe.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Vertrauen in eine Top-Marke: Continental ist ein weltweit führender Reifenhersteller, der für höchste Qualität und innovative Technologien steht.
Der Continental WinterContact TS 860 S im Detail: Technische Daten
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 860 S 205/60 R18 99H XL *:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 205 mm |
Reifenhöhe | 60 % |
Reifengröße | 18 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
* Kennzeichnung | Ja (BMW Erstausrüster) |
Für wen ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S 205/60 R18 99H XL * ist ideal für:
- Fahrer, die Wert auf höchste Sicherheit und Performance im Winter legen.
- Besitzer von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse, SUVs und Vans.
- Autofahrer, die ein präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität auch bei winterlichen Bedingungen wünschen.
- Anspruchsvolle Fahrer, die einen Winterreifen mit langer Lebensdauer und hohem Fahrkomfort suchen.
- BMW-Fahrer, die einen von BMW freigegebenen Erstausrüsterreifen suchen.
Machen Sie Ihr Fahrzeug winterfest: So montieren Sie Ihre Winterreifen richtig
Um die optimale Leistung Ihrer Continental WinterContact TS 860 S Reifen zu gewährleisten, ist die richtige Montage entscheidend. Hier sind einige wichtige Tipps:
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Winterreifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt ausgewuchtet und befestigt sind.
- Reifendruck prüfen: Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, der in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip und eine lange Lebensdauer der Reifen.
- Profiltiefe prüfen: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Achsenweise tauschen: Um einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten, sollten Sie die Reifen regelmäßig achsenweise tauschen (z.B. nach jeder Saison).
- Einlagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Der Continental WinterContact TS 860 S: Ein Versprechen für Ihre Sicherheit
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S sind Sie bestens für die Herausforderungen des Winters gerüstet. Erleben Sie herausragende Performance, maximale Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl der Kontrolle, egal was das Wetter bringt. Vertrauen Sie auf die Qualität von Continental und genießen Sie den Winter in vollen Zügen!
FAQ: Häufige Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
1. Was bedeutet die XL Kennzeichnung?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Größe. Dies ist besonders wichtig für größere Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit höherer Zuladung.
2. Was bedeutet die Sternmarkierung (*) auf dem Reifen?
Die Sternmarkierung (*) bedeutet, dass dieser Reifen von BMW als Erstausrüsterreifen freigegeben ist. Das bedeutet, dass er speziell für BMW Fahrzeuge entwickelt und getestet wurde und optimale Performance bietet.
3. Welche Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit und Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Nein, Winterreifen sind speziell für die winterlichen Bedingungen konzipiert und bieten im Sommer nicht die gleiche Performance wie Sommerreifen. Das Fahren mit Winterreifen im Sommer kann zu einem längeren Bremsweg, schlechterem Handling und erhöhtem Verschleiß führen.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf Felgen, entweder hängend oder liegend.
6. Muss ich meine Reifen nach der Montage auswuchten lassen?
Ja, nach der Montage neuer Reifen sollten diese unbedingt ausgewuchtet werden, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden. Das Auswuchten sorgt für eine ruhigere und komfortablere Fahrt.
7. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel).