Continental WinterContact TS 850 P: Maximale Kontrolle und Sicherheit für Ihren Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und nasskalte Bedingungen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P meistern Sie diese Herausforderungen souverän. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Kontrolle, höchste Sicherheit und ein unvergleichliches Fahrerlebnis auch bei widrigsten Wetterbedingungen zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, den Winter in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Herausragende Performance auf Schnee und Eis
Der WinterContact TS 850 P überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften auf winterlichen Straßen. Das innovative Laufflächendesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund. Dies führt zu einer exzellenten Traktion und kurzen Bremswegen auf Schnee und Eis. Selbst bei anspruchsvollen Bedingungen behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sich auf eine präzise Lenkung verlassen.
Die Vorteile im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee: Genießen Sie eine sichere Fahrt dank optimaler Kraftübertragung.
- Kurze Bremswege auf Eis: Vertrauen Sie auf die hohe Bremsleistung für maximale Sicherheit.
- Präzises Handling: Erleben Sie ein direktes Lenkgefühl und optimale Kontrolle.
Sicherheit bei Nässe und Trockenheit
Auch bei nassen und trockenen Bedingungen bietet der Continental WinterContact TS 850 P ein hohes Maß an Sicherheit. Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Die steife Reifenschulter sorgt für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Handling, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Weitere Vorteile:
- Hoher Aquaplaning-Schutz: Bleiben Sie auch bei starkem Regen sicher unterwegs.
- Stabile Fahreigenschaften: Genießen Sie ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Geringer Rollwiderstand: Sparen Sie Kraftstoff und schonen Sie die Umwelt.
Komfort und Laufruhe für ein entspanntes Fahrerlebnis
Neben seiner hohen Sicherheit bietet der Continental WinterContact TS 850 P auch einen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkasskonstruktion und das spezielle Profildesign sorgen für eine geringe Geräuschentwicklung und ein angenehmes Abrollverhalten. So können Sie auch auf langen Strecken entspannt und komfortabel reisen.
Erleben Sie den Unterschied:
- Geringe Geräuschentwicklung: Genießen Sie eine ruhige und angenehme Fahrt.
- Hoher Fahrkomfort: Reisen Sie entspannt und komfortabel, auch auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von der hohen Qualität und Langlebigkeit des Reifens.
Technische Details des Continental WinterContact TS 850 P 275/30 R20 97W XL, RO1
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 275/30 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 97 |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
XL (Extra Load) | Verstärkte Ausführung für höhere Tragfähigkeit |
RO1 | Audi Original Equipment Reifen (spezifisch für Audi Fahrzeuge entwickelt) |
Erläuterung der Kennzeichnungen:
- 275: Reifenbreite in Millimetern
- 30: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R20: Felgendurchmesser in Zoll
- 97: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Traglast von 730 kg pro Reifen)
- W: Geschwindigkeitsindex (zugelassen für Geschwindigkeiten bis 270 km/h)
- XL: „Extra Load“ – Reifen mit erhöhter Tragfähigkeit
- RO1: Reifen, der speziell für Audi-Fahrzeuge entwickelt und freigegeben wurde. Er erfüllt die hohen Qualitätsstandards von Audi und bietet eine optimale Performance in Kombination mit Ihrem Fahrzeug.
Der Continental WinterContact TS 850 P RO1: Perfekt abgestimmt auf Audi
Die Kennzeichnung RO1 weist darauf hin, dass dieser Reifen speziell für Audi-Fahrzeuge entwickelt wurde. In Zusammenarbeit mit Audi-Ingenieuren wurde der Reifen optimal auf die spezifischen Anforderungen und Eigenschaften der Audi-Modelle abgestimmt. Dies führt zu einer verbesserten Performance, einem präziseren Handling und einer höheren Sicherheit. Wenn Sie einen Audi fahren und auf der Suche nach Winterreifen sind, ist der Continental WinterContact TS 850 P RO1 die perfekte Wahl.
Vorteile der RO1-Kennzeichnung:
- Optimale Performance: Der Reifen ist perfekt auf die Audi-Modelle abgestimmt.
- Präzises Handling: Genießen Sie ein direktes Lenkgefühl und optimale Kontrolle.
- Höhere Sicherheit: Vertrauen Sie auf die hohe Bremsleistung und Fahrstabilität.
- Empfohlen von Audi: Profitieren Sie von der Expertise des Automobilherstellers.
Für wen ist der Continental WinterContact TS 850 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850 P ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf höchste Sicherheit, optimale Performance und ein komfortables Fahrerlebnis legen. Er eignet sich besonders für:
- Fahrer von leistungsstarken Fahrzeugen: Der Reifen bietet die nötige Stabilität und Kontrolle, um die Leistung Ihres Fahrzeugs sicher auf die Straße zu bringen.
- Autofahrer in Regionen mit winterlichen Bedingungen: Der Reifen bietet hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Audi-Fahrer: Die RO1-Kennzeichnung garantiert eine optimale Performance in Kombination mit Ihrem Audi-Fahrzeug.
- Autofahrer, die Wert auf Komfort legen: Der Reifen bietet ein angenehmes Abrollverhalten und eine geringe Geräuschentwicklung.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Continental WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen. Mit diesem Premium-Winterreifen sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die der Winter mit sich bringt. Erleben Sie die Freiheit, den Winter in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Bestellen Sie Ihren Continental WinterContact TS 850 P noch heute und freuen Sie sich auf eine sichere und komfortable Fahrt durch den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P:
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Größe. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder höherer Zuladung.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „RO1“?
Die Kennzeichnung „RO1“ weist darauf hin, dass dieser Reifen speziell für Audi-Fahrzeuge entwickelt und freigegeben wurde. Er erfüllt die hohen Qualitätsstandards von Audi und bietet eine optimale Performance in Kombination mit Ihrem Fahrzeug.
3. Bis zu welcher Geschwindigkeit darf ich den Reifen fahren?
Der Geschwindigkeitsindex „W“ bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie jedoch immer die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Ihr Fahrzeug und die Straßenverkehrsordnung.
4. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Reifenseitenwand Ihrer aktuellen Reifen. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen. Im Zweifel fragen Sie bitte einen Fachmann.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend.
6. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Eis, Schnee oder Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Eine generelle Empfehlung ist der Zeitraum von Oktober bis Ostern.
7. Was ist der Unterschied zwischen Winter- und Allwetterreifen?
Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse entwickelt. Sie bieten eine bessere Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis als Sommerreifen oder Allwetterreifen. Allwetterreifen sind ein Kompromiss und bieten sowohl bei sommerlichen als auch bei winterlichen Bedingungen eine akzeptable Performance, erreichen aber nicht die Leistung von spezialisierten Reifen.