Continental WinterContact TS 850P 255/50 R19 103T ContiSeal – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit muss es nicht. Mit dem Continental WinterContact TS 850P in der Dimension 255/50 R19 103T mit ContiSeal-Technologie sind Sie bestens gerüstet, um auch anspruchsvollste winterliche Straßenverhältnisse souverän zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen vereint herausragende Fahreigenschaften, höchste Sicherheitsstandards und innovative Technologie, damit Sie und Ihre Familie sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit kommen.
Erleben Sie überlegene Winterperformance
Der WinterContact TS 850P wurde von Continental entwickelt, um Ihnen maximale Kontrolle und Sicherheit bei winterlichen Bedingungen zu bieten. Egal ob Schnee, Eis oder Matsch – dieser Reifen überzeugt mit exzellenter Performance und sorgt für ein beruhigendes Fahrgefühl.
Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Laufflächenprofil mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich optimal mit Schnee und Eis. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Traktion und kürzeren Bremswegen – für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
Optimierte Bremsleistung: Die spezielle Gummimischung des WinterContact TS 850P bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Bremsleistung auf allen winterlichen Oberflächen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch bei plötzlichen Bremsmanövern sicher zum Stehen kommt.
Verbessertes Handling: Das präzise Lenkverhalten und die hohe Fahrstabilität des WinterContact TS 850P ermöglichen ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, selbst bei anspruchsvollen Straßenverhältnissen. Sie behalten stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können auch schwierige Situationen souverän meistern.
ContiSeal – Ihre Versicherung gegen Reifenpannen
Der Continental WinterContact TS 850P in der Ausführung mit ContiSeal-Technologie bietet Ihnen einen zusätzlichen Sicherheitsvorteil. ContiSeal ist eine innovative Technologie, die Reifenpannen durch Nägel oder Schrauben bis zu einem Durchmesser von 5 mm automatisch abdichtet.
Wie funktioniert ContiSeal? Im Inneren des Reifens befindet sich eine zähflüssige Dichtmasse, die beim Eindringen eines Fremdkörpers diesen sofort umschließt und so den Luftaustritt verhindert. Sie können Ihre Fahrt ohne Unterbrechung fortsetzen und müssen nicht sofort den Reifen wechseln. Das spart Zeit, Nerven und erhöht Ihre Sicherheit.
Vorteile von ContiSeal:
- Automatische Abdichtung von Reifenpannen
- Kein sofortiger Reifenwechsel erforderlich
- Erhöhte Sicherheit und Komfort
- Zeit- und Kostenersparnis
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/50 R19 |
Lastindex | 103 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Technologie | ContiSeal |
Reifenlabel | Entnehmen Sie bitte dem aktuellen EU-Reifenlabel |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850P in der Dimension 255/50 R19 103T ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der oberen Mittelklasse, SUVs und Geländewagen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für kompatible Fahrzeuge:
- Audi Q5
- BMW X3
- Mercedes-Benz GLC
- Volvo XC60
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Kompatibilität des Reifens von der spezifischen Ausstattung und den technischen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs abhängt. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Warum Sie sich für den Continental WinterContact TS 850P entscheiden sollten
Der Continental WinterContact TS 850P ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und entspannte Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Mit seiner überlegenen Winterperformance, der innovativen ContiSeal-Technologie und der hohen Qualität von Continental bietet er Ihnen ein unschlagbares Gesamtpaket.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit: Der WinterContact TS 850P gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch bei schwierigen Bedingungen jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug haben. Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren – eine angenehme und sichere Fahrt.
Erleben Sie den Unterschied: Spüren Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht. Der Continental WinterContact TS 850P bietet Ihnen ein unvergleichliches Fahrgefühl und lässt Sie den Winter von seiner schönsten Seite erleben.
Pflegehinweise für Ihre Winterreifen
Damit Sie lange Freude an Ihren Continental WinterContact TS 850P Reifen haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn bei Bedarf an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Profiltiefe prüfen: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Reifenreinigung: Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig, um Schmutz und Streusalz zu entfernen.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig
Continental ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit über 150 Jahren Erfahrung. Wir entwickeln und produzieren Reifen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und Ihnen maximale Sicherheit und Performance bieten. Mit dem WinterContact TS 850P setzen wir neue Maßstäbe im Bereich der Winterreifen und bieten Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850P
1. Was bedeutet die Bezeichnung 255/50 R19 103T?
Die Bezeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens: 255 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R19 für den Felgendurchmesser in Zoll, 103 für den Lastindex und T für den Geschwindigkeitsindex.
2. Was bedeutet ContiSeal?
ContiSeal ist eine Technologie von Continental, die Reifenpannen bis zu einem Durchmesser von 5 mm automatisch abdichtet. Eine zähflüssige Dichtmasse im Inneren des Reifens verschließt das Loch und verhindert den Luftaustritt.
3. Kann ich den Continental WinterContact TS 850P auch im Sommer fahren?
Nein, Winterreifen sind speziell für winterliche Bedingungen konzipiert. Die Gummimischung und das Profil sind auf Schnee, Eis und Matsch optimiert. Bei höheren Temperaturen im Sommer verschleißen Winterreifen schneller und bieten eine geringere Bremsleistung.
4. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen.
5. Müssen Winterreifen immer auf allen vier Rädern montiert werden?
Ja, für eine optimale Fahrstabilität und Sicherheit sollten Winterreifen immer auf allen vier Rädern montiert werden. Eine ungleichmäßige Bereifung kann zu gefährlichen Fahrsituationen führen.
6. Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Fahrleistung, Reifendruck und Lagerung. In der Regel sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten kann.
7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental WinterContact TS 850P?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel in der Produktbeschreibung auf unserer Webseite oder direkt am Reifen. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
8. Beeinträchtigt ContiSeal die Fahrleistung des Reifens?
Nein, ContiSeal beeinträchtigt die Fahrleistung des Reifens nicht. Die Technologie ist so konzipiert, dass sie die Fahreigenschaften des Reifens nicht negativ beeinflusst.