Continental WinterContact TS 850 P 255/45 R20 101T ContiSeal: Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schnee und nasskalte Straßen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 255/45 R20 101T ContiSeal sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Herausforderung souverän zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen vereint herausragende Leistung mit innovativer Technologie und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort, damit Sie und Ihre Liebsten sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.
Erleben Sie unübertroffene Winterperformance
Der WinterContact TS 850 P wurde von Continental entwickelt, um auf winterlichen Straßen eine außergewöhnliche Performance zu bieten. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für exzellenten Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. Kurze Bremswege, präzises Handling und hohe Fahrstabilität sind die überzeugenden Ergebnisse dieser Ingenieurskunst. Vergessen Sie die Sorgen, die der Winter mit sich bringt, und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
ContiSeal: Ihr Schutz vor Reifenpannen
Ein besonderes Highlight des WinterContact TS 850 P ist die ContiSeal-Technologie. Diese innovative Technologie dichtet Beschädigungen der Reifenlauffläche bis zu einem Durchmesser von 5 mm sofort ab. Das bedeutet für Sie: weniger Pannen, mehr Sicherheit und die Gewissheit, auch bei kleinen Reifenschäden Ihre Fahrt fortsetzen zu können. ContiSeal macht den Unterschied, wenn es darauf ankommt, und bewahrt Sie vor unerwarteten und kostspieligen Unterbrechungen.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 850 P im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank spezieller Laufflächenmischung und innovativem Profildesign.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Präzises Handling: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Hohe Fahrstabilität: Auch bei schwierigen Straßenverhältnissen.
- ContiSeal-Technologie: Dichtet Reifenpannen bis zu 5 mm Durchmesser sofort ab.
- Reduzierter Rollwiderstand: Für einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Lange Lebensdauer: Dank robuster Konstruktion und hochwertiger Materialien.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/45 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (bis 825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Technologie | ContiSeal |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Modellvariante (bitte Herstellerangaben beachten) |
Nasshaftung | Je nach Modellvariante (bitte Herstellerangaben beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Modellvariante (bitte Herstellerangaben beachten) |
Ein Reifen für höchste Ansprüche
Der Continental WinterContact TS 850 P 255/45 R20 101T ContiSeal ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Innovationskraft von Continental und machen Sie Ihren Wagen winterfest!
Installation und Wartung
Um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer Ihrer neuen Continental WinterContact TS 850 P Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, der in Ihrem Fahrzeughandbuch angegeben ist. Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks und des Profils sind wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten und den Verschleiß zu minimieren. Lagern Sie Ihre Sommerreifen fachgerecht, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Machen Sie sich bereit für den Winter!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Continental WinterContact TS 850 P 255/45 R20 101T ContiSeal aus und genießen Sie die Sicherheit und den Komfort, den dieser Premium-Winterreifen bietet. Bestellen Sie noch heute und starten Sie entspannt in die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P 255/45 R20 101T ContiSeal
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P 255/45 R20 101T ContiSeal. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die ContiSeal-Technologie?
ContiSeal ist eine von Continental entwickelte Technologie, die Reifenpannen bis zu einem Durchmesser von 5 mm in der Lauffläche automatisch abdichtet. Eine klebrige, viskose Schicht im Inneren des Reifens verschließt das Loch, sodass Sie Ihre Fahrt ohne Unterbrechung fortsetzen können.
2. Ist der Continental WinterContact TS 850 P für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Der WinterContact TS 850 P ist für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen geeignet, von Kompaktwagen bis hin zu SUVs. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 255/45 R20 mit den Herstellerempfehlungen übereinstimmt.
3. Wie lange halten die Continental WinterContact TS 850 P Reifen?
Die Lebensdauer von Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Wartung und Pflege können Sie mit dem WinterContact TS 850 P viele Winter sicher unterwegs sein.
4. Was ist der Unterschied zwischen dem WinterContact TS 850 und dem WinterContact TS 850 P?
Der WinterContact TS 850 P ist die Weiterentwicklung des TS 850 und wurde speziell für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt. Er bietet verbesserte Handlingeigenschaften und Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn, ohne dabei die Wintereigenschaften zu vernachlässigen.
5. Benötige ich für den WinterContact TS 850 P spezielle Felgen?
Nein, der WinterContact TS 850 P kann in der Regel auf Standardfelgen der entsprechenden Größe (20 Zoll) montiert werden. Es ist jedoch immer ratsam, dies von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Felgen mit den Reifen kompatibel sind.
6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Öl. Ideal ist eine Lagerung auf Felgen, hängend oder liegend. Ohne Felgen sollten die Reifen stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.
7. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 101T?
Der Tragfähigkeitsindex 101 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 825 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.