Sicher durch den Winter mit dem Continental WinterContact TS 850P 255/45 R20 101T
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen auf eisigen und verschneiten Straßen. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos durch die Winterlandschaft, stets sicher und kontrolliert. Mit dem Continental WinterContact TS 850P in der Dimension 255/45 R20 101T wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Winterreifen ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, auch unter widrigsten Bedingungen Höchstleistungen zu erbringen.
Erleben Sie, wie modernste Technologie und innovative Materialien in einem Reifen verschmelzen, der Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein unvergleichliches Fahrgefühl bietet. Der Continental WinterContact TS 850P ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Garant für entspanntes und sicheres Reisen durch die kalte Jahreszeit.
Hervorragende Performance auf Schnee und Eis
Der Continental WinterContact TS 850P wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Das bedeutet für Sie: Maximale Traktion, kurze Bremswege und präzises Handling, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden.
Dank der verbesserten Schneehaftung können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch in tiefem Schnee stabil bleibt und Sie sicher ans Ziel bringt. Die spezielle Anordnung der Lamellen und Blöcke im Profil ermöglicht es dem Reifen, sich effektiv in den Schnee zu krallen und so für einen optimalen Grip zu sorgen.
Sicherheit bei Nässe und Aquaplaning
Nicht nur Schnee und Eis, sondern auch Nässe stellt im Winter eine große Herausforderung dar. Der Continental WinterContact TS 850P meistert auch diese Situationen mit Bravour. Seine optimierten Rillen und Kanäle leiten Wasser schnell und effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert wird.
Genießen Sie ein sicheres Fahrgefühl, auch wenn es regnet oder schneit. Der Continental WinterContact TS 850P bietet Ihnen eine hervorragende Nasshaftung und sorgt dafür, dass Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten.
Hoher Fahrkomfort und geringer Rollwiderstand
Neben der Sicherheit spielt auch der Fahrkomfort eine wichtige Rolle. Der Continental WinterContact TS 850P überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine angenehmen Fahreigenschaften. Er bietet Ihnen ein komfortables und leises Fahrerlebnis, selbst auf langen Strecken.
Darüber hinaus zeichnet sich der Continental WinterContact TS 850P durch einen geringen Rollwiderstand aus. Dies führt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und somit zu geringeren Betriebskosten. Gleichzeitig schonen Sie die Umwelt und tragen zu einer nachhaltigeren Mobilität bei.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 850P im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Hohe Sicherheit bei Nässe und Aquaplaning
- Optimales Handling und präzises Lenkverhalten
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Reduzierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
- Lange Lebensdauer
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/45 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte Datenblatt beachten) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte Datenblatt beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte Datenblatt beachten) |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850P in der Dimension 255/45 R20 101T ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter SUVs, Limousinen und Coupés. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall berät Sie Ihr Reifenhändler gerne.
Der Reifen eignet sich besonders für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Performance legen. Wenn Sie auch unter schwierigen Winterbedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten möchten, ist der Continental WinterContact TS 850P die richtige Wahl.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Der Continental WinterContact TS 850P ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters und können jede Fahrt entspannt genießen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Continental und erleben Sie den Unterschied.
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Sichern Sie sich noch heute den Continental WinterContact TS 850P und genießen Sie einen sicheren und komfortablen Winter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850P
1. Ist der Continental WinterContact TS 850P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850P ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „101T“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „101T“ gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (101) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens. „101“ bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 825 kg pro Reifen hat. „T“ steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.
3. Kann ich den Continental WinterContact TS 850P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist davon abzuraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen, um optimale Sicherheit und Performance zu gewährleisten.
4. Wie messe ich die Profiltiefe des Continental WinterContact TS 850P richtig?
Die Profiltiefe können Sie mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze messen. Stecken Sie die Münze in eine der Profilrillen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, beträgt die Profiltiefe weniger als 4 mm und der Reifen sollte ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, aber Experten empfehlen, Winterreifen bei einer Profiltiefe von unter 4 mm zu ersetzen.
5. Wie lagere ich den Continental WinterContact TS 850P richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Am besten lagern Sie die Reifen stehend (ohne Felgen) oder hängend (mit Felgen). Drehen Sie die Reifen regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden.
6. Ist der Continental WinterContact TS 850P mit einer Felgenschutzleiste ausgestattet?
Das hängt von der jeweiligen Ausführung des Reifens ab. Einige Varianten des Continental WinterContact TS 850P sind mit einer Felgenschutzleiste ausgestattet, die die Felge vor Beschädigungen durch Bordsteinkontakt schützt. Achten Sie auf die entsprechende Kennzeichnung beim Kauf.
7. Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake, 3PMSF) kennzeichnet Reifen, die einen standardisierten Test auf Schnee bestanden haben und somit für den Einsatz im Winter geeignet sind. Der Continental WinterContact TS 850P trägt dieses Symbol und erfüllt somit die Anforderungen für Winterreifen.
8. Wo finde ich die Reifendruckempfehlung für den Continental WinterContact TS 850P?
Die Reifendruckempfehlung für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Regel im Tankdeckel, in der Bedienungsanleitung oder an der B-Säule (Fahrerseite). Beachten Sie, dass der Reifendruck für Winterreifen eventuell leicht erhöht werden muss. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Reifenhändler.