Continental WinterContact TS 850 P: Meistere den Winter mit Stil und Sicherheit
Der Continental WinterContact TS 850 P in der Größe 255/40 R19 100V XL ContiSilent ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und komfortable Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Reifen souverän über verschneite Straßen gleiten, während Sie gleichzeitig von einem außergewöhnlich leisen Fahrgefühl profitieren. Der WinterContact TS 850 P vereint innovative Technologie mit erstklassiger Performance und bietet Ihnen so ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.
Hervorragende Performance auf Schnee und Eis
Der WinterContact TS 850 P wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Dank seines optimierten Profildesigns und der fortschrittlichen Gummimischung bietet er herausragenden Grip auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich optimal mit dem Untergrund und sorgen für eine exzellente Traktion und Bremsleistung. So können Sie auch bei schwierigen Wetterverhältnissen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten und sicher ans Ziel gelangen.
- Hervorragende Traktion: Optimale Kraftübertragung auf verschneiten und vereisten Straßen.
- Kurze Bremswege: Erhöhte Sicherheit durch schnelle Verzögerung in kritischen Situationen.
- Verbesserte Fahrstabilität: Präzises Handling und sicheres Kurvenverhalten.
ContiSilent™: Flüsterleise durch den Winter
Ein besonderes Highlight des WinterContact TS 850 P ist die ContiSilent™ Technologie. Diese innovative Technologie reduziert die Rollgeräusche im Fahrzeuginneren erheblich. Eine spezielle Schaumschicht, die auf der Innenseite des Reifens angebracht ist, absorbiert die Vibrationen und minimiert so die Geräuschentwicklung. Genießen Sie eine angenehm ruhige Fahrt, ohne störende Geräusche, die Ihre Konzentration beeinträchtigen könnten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie auf der Autobahn unterwegs sind, während draußen der Winter tobt. Dank ContiSilent™ können Sie sich entspannt mit Ihren Mitfahrern unterhalten oder Ihre Lieblingsmusik in voller Lautstärke genießen. Der WinterContact TS 850 P macht jede Fahrt zu einem komfortablen und stressfreien Erlebnis.
XL-Kennzeichnung: Für erhöhte Tragfähigkeit und Sicherheit
Der WinterContact TS 850 P ist mit der XL-Kennzeichnung (Extra Load) versehen. Diese Kennzeichnung bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen der gleichen Größe. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder für den Transport von schwerer Ladung. Die XL-Kennzeichnung garantiert Ihnen zusätzliche Sicherheit und Stabilität, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Warum der Continental WinterContact TS 850 P die richtige Wahl ist:
Der Continental WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Reifen; er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum dieser Reifen die perfekte Wahl für Sie ist:
- Maximale Sicherheit: Hervorragende Performance auf Schnee, Eis und nassen Straßen.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Rollgeräusche dank ContiSilent™ Technologie.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und abriebfeste Gummimischung.
- Präzises Handling: Optimale Kontrolle und Fahrstabilität in allen Situationen.
- Bewährte Qualität: Continental ist ein führender Reifenhersteller mit langjähriger Erfahrung.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 100 |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Zusatzkennzeichnung | XL, ContiSilent™ |
Reifentyp | Winterreifen |
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Der Continental WinterContact TS 850 P ist die perfekte Wahl für alle, die auch im Winter nicht auf Sicherheit, Komfort und Performance verzichten möchten. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Reifen verlassen zu können, egal welche Herausforderungen der Winter bereithält. Bestellen Sie Ihren Satz Continental WinterContact TS 850 P noch heute und freuen Sie sich auf eine sichere und angenehme Fahrt durch die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P.
- Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei diesem Reifen?
- Was ist die ContiSilent™ Technologie und wie funktioniert sie?
- Ist der Continental WinterContact TS 850 P auch für Allradfahrzeuge geeignet?
- Wie lange hält der Continental WinterContact TS 850 P?
- Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
- Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Continental WinterContact TS 850 P?
- Wie lagere ich den Continental WinterContact TS 850 P richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder bei Transport von schwerer Ladung.
ContiSilent™ ist eine Technologie, die die Rollgeräusche im Fahrzeuginneren reduziert. Eine spezielle Schaumschicht auf der Innenseite des Reifens absorbiert Vibrationen und minimiert so die Geräuschentwicklung.
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P ist auch für Allradfahrzeuge geeignet. Seine hohe Tragfähigkeit (XL) und sein optimiertes Profildesign machen ihn zu einer idealen Wahl für diese Fahrzeugkategorie.
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Continental WinterContact TS 850 P mehrere Winter lang seine hervorragende Performance beibehalten.
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel.
Winterreifen sind speziell für die kalten Temperaturen und winterlichen Bedingungen entwickelt worden. Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu nutzen, da dies zu erhöhtem Verschleiß und einer Verschlechterung der Fahreigenschaften führen kann.
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Komfort und die Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Aufstandsfläche des Reifens verringern. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für den optimalen Reifendruck.
Lagern Sie Ihre Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Am besten lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend, um Verformungen zu vermeiden.