Continental WinterContact TS 850P 255/40 R19 100V XL: Sicher durch den Winter
Der Winter naht – Zeit, Ihr Fahrzeug optimal vorzubereiten! Mit dem Continental WinterContact TS 850P in der Dimension 255/40 R19 100V XL sind Sie für jede winterliche Herausforderung bestens gerüstet. Dieser Premium-Winterreifen vereint höchste Sicherheitsstandards mit exzellenter Performance und sorgt dafür, dass Sie auch bei Eis, Schnee und Matsch stets die Kontrolle behalten. Erleben Sie ein beruhigendes Fahrgefühl und genießen Sie die kalte Jahreszeit in vollen Zügen.
Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit
Der Continental WinterContact TS 850P ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter. Seine innovativen Technologien und das durchdachte Design garantieren Ihnen in jeder Situation optimale Fahreigenschaften. Hier sind einige der herausragenden Merkmale, die diesen Reifen so besonders machen:
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Laufflächenmischung und des optimierten Profildesigns verkürzt sich der Bremsweg auf winterlichen Straßen deutlich.
- Exzellenter Grip und Traktion: Die zahlreichen Griffkanten und Lamellen verzahnen sich optimal mit dem Untergrund und sorgen für ausgezeichnete Traktion und Stabilität.
- Verbesserte Aquaplaning-Eigenschaften: Das innovative Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
- XL-Kennzeichnung (Extra Load): Die verstärkte Karkasse ermöglicht eine höhere Tragfähigkeit, ideal für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder Zuladung.
Technologie, die begeistert
Continental hat bei der Entwicklung des WinterContact TS 850P keine Kompromisse gemacht. Zahlreiche innovative Technologien wurden eingesetzt, um einen Winterreifen zu schaffen, der in puncto Sicherheit und Performance neue Maßstäbe setzt:
- PrecisionPlus Technology: Diese Technologie optimiert die Anordnung der Profilblöcke und Lamellen, um den Grip auf Schnee und Eis zu maximieren.
- Sipe Concept: Das spezielle Lamellendesign sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund und verbessert die Traktion und Bremsleistung.
- Cool Chili Compound: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für einen hervorragenden Grip.
Warum der Continental WinterContact TS 850P die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Der Schnee knirscht unter Ihren Reifen, und Sie fühlen sich sicher und geborgen. Mit dem Continental WinterContact TS 850P ist dieses Gefühl Realität. Dieser Reifen bietet Ihnen:
- Ein beruhigendes Fahrgefühl: Dank der hervorragenden Fahreigenschaften behalten Sie in jeder Situation die Kontrolle.
- Maximale Sicherheit für Sie und Ihre Familie: Der verkürzte Bremsweg und die hohe Stabilität minimieren das Unfallrisiko.
- Langanhaltende Freude: Die hohe Laufleistung und die robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Exzellente Performance: Egal ob auf Schnee, Eis oder nasser Fahrbahn, der WinterContact TS 850P überzeugt mit seiner Leistungsfähigkeit.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden – entscheiden Sie sich für den Continental WinterContact TS 850P 255/40 R19 100V XL. Sie werden es nicht bereuen!
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenbreite | 255 mm |
Reifenhöhe | 40 % |
Felgendurchmesser | 19 Zoll |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850P in der Dimension 255/40 R19 100V XL ist besonders geeignet für:
- Sportliche Limousinen: Fahrzeuge wie Audi A6, BMW 5er, Mercedes-Benz E-Klasse
- Coupés und Cabrios: Modelle wie Audi A5, BMW 4er, Mercedes-Benz C-Klasse Coupé
- SUVs und Crossover: Fahrzeuge wie Audi Q3, BMW X3, Mercedes-Benz GLA (bitte Fahrzeugpapiere prüfen)
Bitte prüfen Sie unbedingt die Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 255/40 R19 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Fahrzeughersteller oder eine Fachwerkstatt.
Machen Sie Ihren Winter unvergesslich!
Der Continental WinterContact TS 850P ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrspaß, selbst unter widrigsten Bedingungen. Lassen Sie sich von diesem Reifen begeistern und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Genießen Sie jede Fahrt, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Mit dem WinterContact TS 850P sind Sie bestens gerüstet, um die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850P:
1. Ist der Continental WinterContact TS 850P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850P ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. Eine falsche Montage kann die Fahreigenschaften und die Sicherheit beeinträchtigen.
2. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei Reifen?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Diese Reifen sind besonders für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder Zuladung geeignet.
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Allerdings wird empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 850P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie Reifen auf Felgen liegend oder hängend, Reifen ohne Felgen stehend und drehen Sie diese regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden.
6. Muss ich neue Reifen einfahren?
Ja, neue Reifen sollten eingefahren werden. Vermeiden Sie in den ersten 200 bis 300 Kilometern Vollbremsungen und aggressive Fahrweise, damit sich die Reifen optimal an die Fahrbahn anpassen können.
7. Welchen Reifendruck soll ich beim Continental WinterContact TS 850P verwenden?
Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Regel in der Betriebsanleitung, auf einem Aufkleber an der B-Säule oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.