Continental WinterContact TS 850 P – Ihr Schlüssel zu einem sicheren Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen, denen sich Autofahrer stellen müssen. Eis, Schnee, Schneematsch und kalte Temperaturen verwandeln die Straßen in tückische Pfade. Doch keine Sorge, mit dem Continental WinterContact TS 850 P 245/45 R19 102V XL AO sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit, Kontrolle und ungetrübter Fahrfreude, selbst unter den widrigsten Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt und gelassen durch eine verschneite Winterlandschaft gleiten. Sie spüren die Sicherheit und Präzision, die Ihnen der Continental WinterContact TS 850 P vermittelt. Jeder Bremsvorgang ist kontrolliert, jede Kurve präzise. Sie sind nicht nur ein Fahrer, sondern ein Meister der winterlichen Straßen.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Continental WinterContact TS 850 P ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Die Ingenieure von Continental haben jedes Detail dieses Reifens sorgfältig durchdacht und optimiert, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Was macht den Continental WinterContact TS 850 P so besonders?
- PrecisionPlus-Technologie: Diese Technologie sorgt für herausragende Lenkpräzision und optimales Handling auf trockenen und schneebedeckten Straßen. Sie spüren die Straße unter Ihren Rädern und haben stets die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- S-Grip-Profil: Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten bietet optimalen Grip auf Schnee und Eis. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch in schwierigen Situationen sicher und stabil bleibt.
- Cool Chili-Mischung: Diese hochentwickelte Gummimischung sorgt für hervorragende Bremsleistung auf nasser und vereister Fahrbahn. Sie verkürzt den Bremsweg und erhöht Ihre Sicherheit.
- AO-Kennzeichnung: Die AO-Kennzeichnung steht für „Audi Original“. Dies bedeutet, dass der Reifen speziell für Audi-Fahrzeuge entwickelt und optimiert wurde. Er erfüllt die hohen Qualitätsstandards von Audi und bietet eine perfekte Abstimmung auf Ihr Fahrzeug.
- XL-Kennzeichnung: Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“. Dies bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwerere Fahrzeuge geeignet ist.
Überragende Performance in allen Winterdisziplinen
Der Continental WinterContact TS 850 P überzeugt nicht nur durch seine innovativen Technologien, sondern auch durch seine überragende Performance in allen Winterdisziplinen. Egal ob Bremsen, Beschleunigen, Kurvenfahren oder Aquaplaning – dieser Reifen meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank der Cool Chili-Mischung und des S-Grip-Profils bietet der Continental WinterContact TS 850 P eine exzellente Bremsleistung auf winterlichen Straßen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug schnell und sicher zum Stehen kommt.
- Optimaler Grip auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign sorgt für maximalen Grip und Traktion auf Schnee und Eis. Sie haben stets die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch in schwierigen Situationen.
- Präzises Handling auf trockenen und schneebedeckten Straßen: Die PrecisionPlus-Technologie sorgt für eine hervorragende Lenkpräzision und ein optimales Handling. Sie spüren die Straße unter Ihren Rädern und können Ihr Fahrzeug präzise steuern.
- Hoher Fahrkomfort: Der Continental WinterContact TS 850 P bietet einen hohen Fahrkomfort und eine angenehme Laufruhe. Sie können lange Strecken entspannt und komfortabel zurücklegen.
- Geringer Rollwiderstand: Der geringe Rollwiderstand des Reifens reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die technischen Daten des Continental WinterContact TS 850 P 245/45 R19 102V XL AO im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 245 mm |
Reifenhöhe | 45 % |
Reifengröße | 19 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Zusatzkennung | XL (Extra Load), AO (Audi Original) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für wen ist der Continental WinterContact TS 850 P der richtige Reifen?
Der Continental WinterContact TS 850 P ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Fahrkomfort legen. Er eignet sich besonders für:
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisglätte unterwegs sind.
- Fahrer, die ein präzises Handling und eine hohe Lenkpräzision wünschen.
- Fahrer, die Wert auf eine kurze Bremsweglänge legen.
- Fahrer, die ein komfortables und sicheres Fahrgefühl suchen.
- Audi-Fahrer, die einen Reifen suchen, der speziell für ihr Fahrzeug entwickelt wurde.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern und die winterlichen Straßen in vollen Zügen zu genießen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P:
- Was bedeutet die AO-Kennzeichnung?
Die AO-Kennzeichnung steht für „Audi Original“. Dies bedeutet, dass der Reifen speziell für Audi-Fahrzeuge entwickelt und optimiert wurde. Er erfüllt die hohen Qualitätsstandards von Audi und bietet eine perfekte Abstimmung auf Ihr Fahrzeug.
- Was bedeutet die XL-Kennzeichnung?
Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“. Dies bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwerere Fahrzeuge geeignet ist.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die Reifengröße und die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes müssen mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Reifenhändler oder die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Wie lagere ich Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie idealerweise auf Felgen oder in Reifensäcken.
- Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
Die Faustregel lautet „von O bis O“ – von Oktober bis Ostern. Achten Sie jedoch auch auf die tatsächlichen Wetterbedingungen. Bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius bieten Winterreifen eine deutlich bessere Performance als Sommerreifen.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein anderes Profil als Sommerreifen. Dies führt im Sommer zu einem höheren Verschleiß, einem längeren Bremsweg und einem schlechteren Fahrverhalten.
- Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Performance auf Schnee und Eis zu gewährleisten.