Continental WinterContact TS 850P 235/50 R20 104T XL (+), ContiSeal, EVc: Sicher durch den Winter
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen auf eisglatten und verschneiten Straßen. Mit dem Continental WinterContact TS 850P in der Dimension 235/50 R20 104T XL (+) sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen vereint innovative Technologien, die Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Fahrspaß bieten – selbst unter schwierigsten Winterbedingungen. Erleben Sie, wie sich der Winter von seiner schönsten Seite zeigen kann, während Sie sich auf die zuverlässige Performance Ihrer Reifen verlassen können.
Herausragende Performance auf Schnee und Eis
Der Continental WinterContact TS 850P wurde speziell für die Anforderungen moderner Fahrzeuge entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Das Ergebnis ist eine exzellente Traktion, die Ihnen ein sicheres Anfahren, Bremsen und Beschleunigen ermöglicht. Spüren Sie, wie Ihr Fahrzeug auch auf glattem Untergrund präzise reagiert und Sie jederzeit die Kontrolle behalten.
Das innovative „PrecisionPlus“-Profildesign des WinterContact TS 850P verbessert die Lenkpräzision und das Handling auf trockener Fahrbahn. Die steifen Profilblöcke in der Reifenschulter sorgen für eine direkte Kraftübertragung und ein stabiles Fahrgefühl. Genießen Sie die Agilität Ihres Fahrzeugs, auch wenn die Straßenverhältnisse nicht optimal sind.
ContiSeal: Ihre Versicherung gegen Reifenschäden
Ein Reifenschaden kann Ihre Fahrt abrupt unterbrechen und unangenehme Folgen haben. Die ContiSeal-Technologie von Continental bietet Ihnen einen zusätzlichen Schutz vor Reifenpannen. ContiSeal ist eine spezielle, zähflüssige Beschichtung im Inneren des Reifens, die Beschädigungen der Lauffläche bis zu einem Durchmesser von 5 mm abdichtet. So können Sie Ihre Fahrt in den meisten Fällen fortsetzen, ohne sofort den Reifen wechseln zu müssen. Genießen Sie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, egal wohin Ihre Reise Sie führt.
XL (+): Extra Tragfähigkeit für mehr Sicherheit
Die Kennzeichnung „XL“ (Extra Load) bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Größe. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder Zuladung. Der WinterContact TS 850P in der XL-Ausführung bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit und Stabilität, auch wenn Ihr Fahrzeug voll beladen ist.
EVc: Optimiert für Elektrofahrzeuge
Der WinterContact TS 850P mit der Kennzeichnung „EVc“ wurde speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt. Elektrofahrzeuge sind oft schwerer als vergleichbare Verbrennerfahrzeuge und haben ein höheres Drehmoment. Die EVc-Technologie berücksichtigt diese Besonderheiten und optimiert die Performance des Reifens in Bezug auf Rollwiderstand, Geräuschentwicklung und Verschleiß. Profitieren Sie von einer höheren Reichweite, einem leiseren Fahrgefühl und einer längeren Lebensdauer Ihrer Reifen.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 850P 235/50 R20 104T XL (+), ContiSeal, EVc im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Für sicheres Anfahren, Bremsen und Beschleunigen.
- Präzises Handling auf trockener Fahrbahn: Für ein agiles und stabiles Fahrgefühl.
- ContiSeal-Technologie: Schützt vor Reifenpannen und ermöglicht die Fortsetzung der Fahrt.
- XL-Ausführung: Höhere Tragfähigkeit für mehr Sicherheit und Stabilität.
- EVc-Technologie: Optimiert für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Geräuschentwicklung für ein angenehmes Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und innovative Technologie für eine lange Nutzungsdauer.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/50 R20 |
Lastindex | 104 (900 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Zusatzkennzeichen | XL (+), ContiSeal, EVc |
Reifentyp | Winterreifen |
Fazit: Ihr verlässlicher Partner im Winter
Der Continental WinterContact TS 850P 235/50 R20 104T XL (+), ContiSeal, EVc ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die auch im Winter keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen möchten. Mit diesem Premium-Winterreifen sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern und die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Continental und erleben Sie, wie sich der Winter von seiner schönsten Seite zeigen kann. Bestellen Sie jetzt und fahren Sie sicher durch den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850P
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „235/50 R20“?
Die Kennzeichnung „235/50 R20“ beschreibt die Reifengröße. „235“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „50“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 50% von 235 mm) und „R20“ für den Felgendurchmesser in Zoll.
2. Was bedeutet der Lastindex „104“?
Der Lastindex „104“ gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. In diesem Fall bedeutet „104“, dass der Reifen bis zu 900 kg tragen kann. Es ist wichtig, dass der Lastindex der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „T“?
Der Geschwindigkeitsindex „T“ gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet „T“, dass der Reifen bis zu einer Geschwindigkeit von 190 km/h gefahren werden darf. Es ist wichtig, dass Sie diese Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL (+)“?
„XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Größe. Das „+“ Zeichen deutet an, dass es sich um eine verstärkte Ausführung handelt.
5. Wie funktioniert die ContiSeal-Technologie?
ContiSeal ist eine spezielle, zähflüssige Beschichtung im Inneren des Reifens. Sie dichtet Beschädigungen der Lauffläche bis zu einem Durchmesser von 5 mm ab, sodass Sie Ihre Fahrt in den meisten Fällen fortsetzen können, ohne sofort den Reifen wechseln zu müssen.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung „EVc“?
Die Kennzeichnung „EVc“ bedeutet, dass der Reifen speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Er ist optimiert in Bezug auf Rollwiderstand, Geräuschentwicklung und Verschleiß.
7. Wie erkenne ich, ob dieser Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passenden Reifengrößen für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Lastindex und der Geschwindigkeitsindex den Angaben in Ihren Papieren entsprechen.
8. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie idealerweise auf Felgen liegend oder stehend. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.