Continental WinterContact TS 850 P 235/50 R19 99V AO: Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und nasskalte Bedingungen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P 235/50 R19 99V AO sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Herausforderung souverän zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit, herausragende Performance und ein beruhigendes Fahrgefühl zu bieten – selbst unter extremsten Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Andere Fahrzeuge rutschen und kämpfen mit der glatten Fahrbahn, aber Sie gleiten mühelos und sicher dahin. Der Continental WinterContact TS 850 P gibt Ihnen das Vertrauen, jede Kurve und jede Bremsung kontrolliert zu meistern. Genießen Sie die Fahrt, während andere sich sorgen – mit dem TS 850 P wird der Winter zu einem angenehmen Erlebnis.
Hervorragende Performance auf Schnee und Eis
Der Continental WinterContact TS 850 P wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Traktion und ein kurzer Bremsweg – für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
Die spezielle Anordnung der Lamellen und Blöcke in der Lauffläche ermöglicht eine effektive Aufnahme und Ableitung von Schnee und Matsch. Dadurch wird der Kontakt zur Fahrbahn optimiert und das Aquaplaning-Risiko minimiert. Sie behalten die Kontrolle, auch wenn die Straßenbedingungen schwierig sind.
Der WinterContact TS 850 P profitiert von Continentals langjähriger Erfahrung und Expertise im Bereich der Winterreifenentwicklung. Zahlreiche Tests und Auszeichnungen bestätigen seine herausragende Performance und Zuverlässigkeit.
Präzises Handling und Fahrstabilität
Neben der hervorragenden Traktion auf Schnee und Eis bietet der Continental WinterContact TS 850 P auch ein präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität. Das bedeutet, dass Sie auch in kritischen Situationen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten und sicher reagieren können. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und ein stabiles Fahrverhalten – auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Die präzise Lenkansprache des TS 850 P ermöglicht ein agiles Fahrgefühl und eine direkte Rückmeldung von der Straße. Sie spüren, was unter Ihren Reifen passiert und können Ihr Fahrzeug sicher und souverän steuern. Das gibt Ihnen ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle, das Sie im Winter zu schätzen wissen werden.
AO-Kennzeichnung: Speziell für Audi optimiert
Der Continental WinterContact TS 850 P 235/50 R19 99V AO ist mit der AO-Kennzeichnung versehen. Diese Kennzeichnung bedeutet, dass der Reifen speziell für Fahrzeuge der Marke Audi optimiert wurde. In enger Zusammenarbeit mit Audi-Ingenieuren wurde der TS 850 P auf die spezifischen Anforderungen und Eigenschaften von Audi-Modellen abgestimmt. Dies gewährleistet eine optimale Performance, Fahrstabilität und Sicherheit.
Die AO-Kennzeichnung ist ein Qualitätsmerkmal, das Ihnen die Gewissheit gibt, dass Sie einen Reifen wählen, der perfekt zu Ihrem Audi passt und seine Fahreigenschaften optimal unterstützt. Profitieren Sie von einem harmonischen Zusammenspiel zwischen Reifen und Fahrzeug und genießen Sie ein Fahrerlebnis der Extraklasse.
Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
Neben Sicherheit und Performance legt Continental auch großen Wert auf Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung. Der WinterContact TS 850 P überzeugt mit einem angenehm leisen Abrollgeräusch und einer komfortablen Dämpfung. Das bedeutet, dass Sie auch auf längeren Fahrten entspannt und stressfrei unterwegs sind.
Die optimierte Laufflächenkonstruktion des TS 850 P reduziert Vibrationen und Geräuschemissionen. Dadurch wird das Fahrerlebnis deutlich angenehmer und komfortabler. Genießen Sie die Ruhe im Fahrzeuginneren und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf die Straße.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Continental WinterContact TS 850 P zeichnet sich nicht nur durch seine herausragende Performance und seinen hohen Fahrkomfort aus, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Das bedeutet, dass Sie den TS 850 P über mehrere Saisons hinweg nutzen können und somit Kosten sparen.
Der geringe Rollwiderstand des TS 850 P trägt zudem zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P wählen Sie einen Reifen, der sowohl ökonomisch als auch ökologisch überzeugt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/50 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
AO-Kennzeichnung | Ja (Audi Original) |
Reifentyp | Winterreifen |
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 850 P 235/50 R19 99V AO auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Präzises Handling und hohe Fahrstabilität
- AO-Kennzeichnung: Speziell für Audi optimiert
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Lange Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit
Mit dem Continental WinterContact TS 850 P 235/50 R19 99V AO sind Sie bestens gerüstet, um den Winter sicher und komfortabel zu meistern. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Continental und genießen Sie ein Fahrerlebnis der Extraklasse. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
1. Was bedeutet die AO-Kennzeichnung bei diesem Reifen?
Die AO-Kennzeichnung steht für „Audi Original“. Dies bedeutet, dass der Continental WinterContact TS 850 P speziell für Audi-Fahrzeuge entwickelt und optimiert wurde. In Zusammenarbeit mit Audi-Ingenieuren wurde der Reifen auf die spezifischen Anforderungen und Eigenschaften von Audi-Modellen abgestimmt, um eine optimale Performance, Fahrstabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
2. Ist der Continental WinterContact TS 850 P auch für andere Fahrzeugmarken geeignet?
Obwohl der Reifen speziell für Audi optimiert wurde, kann er grundsätzlich auch auf anderen Fahrzeugmarken verwendet werden, sofern die Reifengröße und die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes mit den Angaben im Fahrzeugschein übereinstimmen. Es ist jedoch ratsam, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu berücksichtigen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex sind in Ihrem Fahrzeugschein angegeben. Vergleichen Sie diese Angaben mit den Daten des Continental WinterContact TS 850 P (235/50 R19 99V). Wenn die Angaben übereinstimmen, ist der Reifen grundsätzlich für Ihr Fahrzeug geeignet. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, einen Fachmann zu konsultieren.
4. Wie lange hält der Continental WinterContact TS 850 P?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kann der Continental WinterContact TS 850 P mehrere Wintersaisons halten. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und die Reifen vor jeder Saison auf Beschädigungen zu untersuchen.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Eine fachgerechte Lagerung trägt dazu bei, die Lebensdauer der Reifen zu verlängern.
6. Wann sollte ich meine Winterreifen montieren?
In Deutschland gibt es keine generelle Winterreifenpflicht, sondern eine situative. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (z.B. Eis, Schnee, Schneematsch) mit Winterreifen fahren müssen. Eine Faustregel besagt, dass Winterreifen von Oktober bis Ostern montiert werden sollten („O bis O“). Es ist jedoch wichtig, die tatsächlichen Wetterbedingungen zu berücksichtigen.
7. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 99?
Der Tragfähigkeitsindex 99 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 775 kg tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen für Ihr Fahrzeug ausreichend ist, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
8. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V?
Der Geschwindigkeitsindex V gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist. Es ist wichtig, dass der Geschwindigkeitsindex der Reifen für die Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs geeignet ist.