Continental WinterContact TS 850P 235/45 R17 94H ContiSeal: Sicher durch den Winter
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an unsere Fahrzeuge und unsere Fahrkünste stellen. Doch keine Sorge, mit dem Continental WinterContact TS 850P sind Sie bestens gerüstet, um sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Dieser Premium-Winterreifen vereint innovative Technologien mit jahrzehntelanger Erfahrung und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Erleben Sie Fahrspaß und Sicherheit in Perfektion, auch wenn die Straßenverhältnisse alles andere als perfekt sind.
Hervorragende Performance bei allen winterlichen Bedingungen
Der Continental WinterContact TS 850P wurde entwickelt, um Ihnen bei allen winterlichen Bedingungen optimale Performance zu bieten. Ob trockene Fahrbahn, nasses Laub, Schneematsch oder eisglatte Straßen – dieser Reifen meistert jede Herausforderung mit Bravour. Dank seines speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung bietet er ausgezeichneten Grip, kurze Bremswege und ein präzises Handling. Genießen Sie die Souveränität, Ihr Fahrzeug jederzeit unter Kontrolle zu haben, und vertrauen Sie auf die Sicherheit, die Ihnen der WinterContact TS 850P bietet.
ContiSeal: Schutz vor Reifenpannen
Ein besonderes Highlight des Continental WinterContact TS 850P 235/45 R17 94H ist die ContiSeal-Technologie. Diese innovative Technologie dichtet Reifenschäden bis zu einem Durchmesser von 5 mm sofort ab, sodass Sie Ihre Fahrt ohne Unterbrechung fortsetzen können. Schluss mit dem lästigen Reifenwechsel am Straßenrand bei Minusgraden! ContiSeal gibt Ihnen die Sicherheit, auch bei unerwarteten Zwischenfällen mobil zu bleiben und Ihr Ziel sicher zu erreichen. Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Landstraße und bemerken plötzlich einen Druckverlust. Dank ContiSeal können Sie beruhigt weiterfahren und den Schaden später in Ruhe beheben lassen. Ein beruhigendes Gefühl, oder?
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 850P auf einen Blick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis für maximale Sicherheit
- Kurze Bremswege auf allen winterlichen Fahrbahnen
- Präzises Handling für ein optimales Fahrgefühl
- ContiSeal-Technologie für Schutz vor Reifenpannen
- Hohe Laufleistung für langanhaltende Freude
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch dank optimiertem Rollwiderstand
- Geringe Geräuschentwicklung für einen hohen Fahrkomfort
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
ContiSeal | Ja |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850P 235/45 R17 94H ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Er passt unter anderem auf Modelle wie:
- Audi A4
- BMW 3er
- Mercedes-Benz C-Klasse
- Volkswagen Passat
- Skoda Octavia
- Seat Leon
Bitte überprüfen Sie jedoch unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 235/45 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort
Der Continental WinterContact TS 850P ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Mit diesem Premium-Winterreifen können Sie sich auf eine zuverlässige Performance und ein optimales Fahrerlebnis verlassen, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Genießen Sie die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein, und vertrauen Sie auf die Qualität und Innovation, die Continental auszeichnen. Machen Sie sich bereit für eine unbeschwerte Winterfahrt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850P
Sie haben noch Fragen zum Continental WinterContact TS 850P? Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen:
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „ContiSeal“?
ContiSeal ist eine von Continental entwickelte Technologie, die Reifenschäden bis zu einem Durchmesser von 5 mm automatisch abdichtet. Eine zähflüssige Dichtmasse im Inneren des Reifens verschließt das Loch, sodass Sie Ihre Fahrt fortsetzen können, ohne den Reifen sofort wechseln zu müssen.
2. Ist der Continental WinterContact TS 850P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850P ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance bei winterlichen Bedingungen empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder anhand der Verschleißindikatoren (TWI) im Reifenprofil überprüfen.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 850P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremswege verlängert. Zudem ist der Kraftstoffverbrauch höher und das Fahrverhalten weniger präzise. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen, um optimale Sicherheit und Performance zu gewährleisten.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper. Kennzeichnen Sie die Reifenposition (z.B. VL, VR, HL, HR) vor der Demontage, um sie in der nächsten Saison wieder an der gleichen Position zu montieren (dies ist besonders wichtig, wenn die Reifen unterschiedliche Abnutzungsgrade aufweisen). Lagern Sie Reifen ohne Felgen stehend und drehen Sie sie regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden. Kompletträder (Reifen auf Felgen) können Sie entweder liegend stapeln oder an der Felge aufhängen.
6. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengrößenangabe 235/45 R17 94H?
- 235: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radiale Bauart
- 17: Felgendurchmesser in Zoll
- 94: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Traglast von 670 kg pro Reifen)
- H: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit bis 210 km/h)
7. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Continental WinterContact TS 850P?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung, an der Innenseite des Tankdeckels oder an der B-Säule (Türholm) der Fahrerseite. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Beladung Ihres Fahrzeugs an.