Continental WinterContact TS 850 P 225/50 R18 99V XL: Sicher durch den Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderung, sicher und komfortabel durch Eis und Schnee zu kommen. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 225/50 R18 99V XL sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in den kalten Monaten ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Fahrspaß zu bieten. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, auch bei anspruchsvollen Wetterbedingungen die Kontrolle zu behalten.
Warum der Continental WinterContact TS 850 P die richtige Wahl für Sie ist
Der Continental WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für den Winter. Er vereint innovative Technologie mit bewährter Qualität, um Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Ob auf schneebedeckten Straßen, bei Eisglätte oder auf nasser Fahrbahn, dieser Reifen überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften.
Dieser Reifen bietet:
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung verkürzt sich Ihr Bremsweg deutlich, was Ihre Sicherheit maßgeblich erhöht.
- Optimale Traktion und Handling: Die Lamellenstruktur und die spezielle Anordnung der Profilblöcke sorgen für eine exzellente Kraftübertragung und ein präzises Fahrgefühl, selbst unter schwierigen Bedingungen.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine angenehme und ruhige Fahrt, auch auf unebenen Winterstraßen. Der WinterContact TS 850 P absorbiert Vibrationen und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Die rollwiderstandsoptimierte Konstruktion des Reifens trägt dazu bei, Ihren Kraftstoffverbrauch zu senken und somit die Umwelt zu schonen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine hohe Laufleistung, sodass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Continental WinterContact TS 850 P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Ingenieure von Continental haben bei der Entwicklung dieses Reifens modernste Technologien eingesetzt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Active Band Technology: Diese innovative Technologie sorgt für eine optimale Druckverteilung auf der Kontaktfläche des Reifens, was zu einer verbesserten Bremsleistung und einem präziseren Handling führt. Die Active Band Technology optimiert ebenfalls den Verschleiß, was zur Langlebigkeit des Reifens beiträgt.
PrecisionPlus Pattern: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Profilblöcken gewährleistet eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und sorgen so für einen sicheren Halt. Die Profilblöcke sind so angeordnet, dass sie das Wasser und den Schneematsch optimal ableiten, was das Aquaplaning-Risiko reduziert.
Cool Chili Compound: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen. Die Cool Chili Compound Technologie ermöglicht eine hohe Bremsleistung und verbessert die Fahreigenschaften bei winterlichen Bedingungen. Sie trägt ebenfalls zur Reduzierung des Rollwiderstands bei.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 225/50 R18 99V XL zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Daten zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/50 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
XL Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (z.B. C, D oder E) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (z.B. B oder C) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (z.B. 72 dB) |
Die XL Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Größe. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder höherer Zuladung.
Erfahrungen, die für sich sprechen
Viele Autofahrer vertrauen bereits auf den Continental WinterContact TS 850 P und sind von seinen Leistungen begeistert. Hier sind einige Stimmen:
- „Ich fahre den WinterContact TS 850 P jetzt schon seit mehreren Jahren und bin immer wieder beeindruckt von seiner Performance auf Schnee und Eis. Ich fühle mich einfach sicherer unterwegs.“ – Thomas, BMW Fahrer
- „Der Reifen ist super leise und bietet einen hohen Fahrkomfort. Auch bei Nässe habe ich immer ein gutes Gefühl.“ – Julia, Audi Fahrerin
- „Ich habe den WinterContact TS 850 P gekauft, weil er in vielen Tests sehr gut abgeschnitten hat. Ich wurde nicht enttäuscht! Der Reifen ist einfach top.“ – Markus, Mercedes Fahrer
Diese positiven Erfahrungen bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Continental WinterContact TS 850 P. Er ist die ideale Wahl für alle, die im Winter keine Kompromisse eingehen wollen.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die optimale Leistung Ihrer Winterreifen zu gewährleisten und Ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Haftung und einen geringeren Verschleiß.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, jedoch empfehlen Experten eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Leistung auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
- Reifenwechsel: Wechseln Sie Ihre Winterreifen rechtzeitig, bevor der erste Schnee fällt. Als Faustregel gilt: Von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen montiert sein.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Straßenverhältnissen an. Fahren Sie langsamer, halten Sie mehr Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und vermeiden Sie plötzliche Brems- oder Lenkmanöver.
Indem Sie diese einfachen Hinweise befolgen, können Sie Ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen und die Lebensdauer Ihrer Winterreifen verlängern.
Der Continental WinterContact TS 850 P: Ihre Investition in Sicherheit und Komfort
Der Kauf des Continental WinterContact TS 850 P ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters und können sich auf ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis verlassen. Erleben Sie die Freude am Fahren, auch bei Schnee und Eis!
Bestellen Sie jetzt und seien Sie bereit für den Winter!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Bestellen Sie jetzt den Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 225/50 R18 99V XL und seien Sie bestens vorbereitet für den Winter. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“ bei diesem Reifen?
- Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen derselben Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder höherer Zuladung.
- Wie lange kann ich den Continental WinterContact TS 850 P fahren?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Straßenbedingungen. Eine regelmäßige Überprüfung der Profiltiefe und des Reifenzustands ist wichtig, um die Lebensdauer zu maximieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Experten empfehlen, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm zu ersetzen.
- Ist der Continental WinterContact TS 850 P auch für SUVs geeignet?
- Ja, der Continental WinterContact TS 850 P ist auch für SUVs geeignet, sofern die Reifengröße den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers entspricht. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex des Reifens ausreichend ist, um das Gewicht des Fahrzeugs zu tragen.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
- Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Es empfiehlt sich, die Reifen stehend oder liegend auf einem Reifenregal zu lagern, um Verformungen zu vermeiden.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Continental WinterContact TS 850 P verwenden?
- Der korrekte Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „V“ bei diesem Reifen?
- Der Geschwindigkeitsindex „V“ gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet „V“, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist.
- Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
- Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 15.1 und 15.2. Zusätzlich befindet sich die Reifengröße häufig auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel Ihres Fahrzeugs.
- Wie erkenne ich, ob meine Reifen abgefahren sind?
- Neben der Profiltiefe können Sie den Zustand Ihrer Reifen auch an anderen Merkmalen erkennen. Achten Sie auf Risse, Beulen oder andere Beschädigungen an der Reifenflanke. Eine ungleichmäßige Abnutzung des Profils kann ebenfalls ein Zeichen für einen defekten Stoßdämpfer oder eine falsche Achsgeometrie sein. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Fachmann konsultieren.