Continental WinterContact TS 850 P 215/55 R18 99V XL: Meistere den Winter mit Bravour
Stell dir vor, du gleitest sanft und sicher durch die verschneite Winterlandschaft. Die Straßen sind glatt, der Wind pfeift, aber du fühlst dich in deinem Fahrzeug geborgen und hast die volle Kontrolle. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P 215/55 R18 99V XL wird diese Vision Wirklichkeit. Dieser Premium-Winterreifen ist dein zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit und bietet dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis – egal, was das Wetter bringt.
Der WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Performance und Komfort, das dich und deine Lieben auf jeder Fahrt begleitet. Entwickelt mit modernster Technologie und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion, setzt dieser Reifen neue Maßstäbe in Sachen Wintertauglichkeit.
Warum der Continental WinterContact TS 850 P die richtige Wahl für dich ist
Die Wahl des richtigen Winterreifens ist eine wichtige Entscheidung, die deine Sicherheit und die deiner Mitfahrer maßgeblich beeinflusst. Der Continental WinterContact TS 850 P bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen auf dem Markt abheben:
- Maximale Sicherheit bei allen Winterbedingungen: Egal ob Schnee, Eis, Matsch oder nasser Fahrbahn – der WinterContact TS 850 P bietet dir stets optimalen Grip und kurze Bremswege.
- Hervorragende Performance auf trockener Fahrbahn: Auch wenn der Winter sich mal von seiner milden Seite zeigt, kannst du dich auf die präzise Lenkbarkeit und die hohe Stabilität dieses Reifens verlassen.
- Hoher Fahrkomfort: Genieße eine angenehme und ruhige Fahrt, dank der optimierten Geräuschentwicklung des WinterContact TS 850 P.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und reduzieren den Verschleiß.
- Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des WinterContact TS 850 P trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit deinen Geldbeutel und die Umwelt.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Continental WinterContact TS 850 P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Zahlreiche innovative Technologien wurden in diesem Reifen vereint, um dir ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten:
- PrecisionPlus Technology: Diese Technologie sorgt für eine verbesserte Lenkpräzision und ein optimales Handling auf trockener Fahrbahn.
- S-Grip Technology: Die spezielle Lamellenstruktur und die innovative Gummimischung gewährleisten maximalen Grip auf Schnee und Eis.
- Active Band Technology: Diese Technologie optimiert die Aufstandsfläche des Reifens und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung, was zu einer erhöhten Laufleistung und einer verbesserten Bremsleistung führt.
Die Vorteile der Dimension 215/55 R18 99V XL
Die Dimension 215/55 R18 99V XL bietet dir eine optimale Kombination aus Komfort, Performance und Sicherheit. Die breitere Lauffläche sorgt für einen besseren Grip und eine höhere Stabilität, während die höhere Flankenhöhe für einen angenehmeren Fahrkomfort sorgt. Der Tragfähigkeitsindex 99 und die XL-Kennzeichnung (Extra Load) gewährleisten, dass der Reifen auch bei höheren Belastungen sicher und zuverlässig funktioniert.
Diese Reifengröße ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Mittelklassewagen
- Kompakt-SUVs
- Limousinen
Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob die Dimension 215/55 R18 99V XL für dein Fahrzeug zugelassen ist. Informationen dazu findest du in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung deines Autos.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 850 P 215/55 R18 99V XL übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/55 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Hinweis: Die genauen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch können je nach Produktionscharge variieren. Bitte beachte das EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Das EU-Reifenlabel: Transparenz für deine Entscheidung
Das EU-Reifenlabel bietet dir eine standardisierte Möglichkeit, die wichtigsten Eigenschaften von Reifen zu vergleichen. Es bewertet die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch. Achte beim Kauf des Continental WinterContact TS 850 P auf die Angaben auf dem EU-Reifenlabel, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
So pflegst du deine Winterreifen richtig
Eine regelmäßige Pflege deiner Winterreifen trägt maßgeblich zu ihrer Lebensdauer und Performance bei. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:
- Reifendruck prüfen: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Profiltiefe messen: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Reifen richtig lagern: Lagere deine Winterreifen im Sommer an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien.
- Regelmäßige Reinigung: Reinige deine Reifen regelmäßig mit Wasser und einer milden Seifenlauge, um Schmutz und Streusalz zu entfernen.
Dein Winter, deine Sicherheit, deine Entscheidung
Der Continental WinterContact TS 850 P 215/55 R18 99V XL ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner für den Winter. Er bietet dir die Sicherheit, die du brauchst, um auch bei widrigen Bedingungen entspannt und komfortabel unterwegs zu sein. Vertraue auf die Qualität und die Erfahrung von Continental und erlebe den Winter von seiner schönsten Seite.
Warte nicht, bis der erste Schnee fällt! Rüste dein Fahrzeug jetzt mit dem Continental WinterContact TS 850 P aus und genieße eine sorgenfreie Winterzeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P 215/55 R18 99V XL
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P 215/55 R18 99V XL:
1. Ist der Continental WinterContact TS 850 P für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 215/55 R18 99V XL für dein Fahrzeug geeignet ist, kannst du in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung deines Autos nachlesen. Achte auf die dort angegebenen Reifengrößen und Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindizes.
2. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei diesem Reifen?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als ein Standardreifen derselben Dimension besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder für den Transport von schwerer Last.
3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V?
Der Geschwindigkeitsindex V gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet V, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist.
4. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Du kannst die Profiltiefe mit einem speziellen Profiltiefenmesser oder mit einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn du den goldenen Rand der Münze im Profilgrund sehen kannst, ist die Profiltiefe nicht mehr ausreichend.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagere deine Winterreifen im Sommer an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien. Es empfiehlt sich, die Reifen vor der Lagerung zu reinigen und in Reifensäcke zu verpacken.
6. Muss ich beim Kauf von Winterreifen auch neue Ventile montieren lassen?
Es wird empfohlen, beim Wechsel auf Winterreifen auch die Ventile zu erneuern. Ventile sind Verschleißteile und können im Laufe der Zeit porös werden. Ein defektes Ventil kann zu einem schleichenden Druckverlust führen, was die Fahrsicherheit beeinträchtigen kann.
7. Was bedeutet die EU-Reifenlabel Klassifizierung?
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Die Kraftstoffeffizienz wird in den Klassen A (beste) bis G (schlechteste) eingeteilt, die Nasshaftung ebenfalls. Das externe Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) angegeben.