Continental WinterContact TS 850 P 215/45 R18 93V XL: Maximale Sicherheit und Fahrspaß im Winter
Wenn der Winter vor der Tür steht, stellt sich für Autofahrer die Frage nach der optimalen Bereifung. Der Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 215/45 R18 93V XL ist die Antwort für alle, die keine Kompromisse bei Sicherheit, Performance und Fahrkomfort eingehen wollen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit bewährter Continental-Qualität und sorgt dafür, dass Sie auch bei anspruchsvollen winterlichen Bedingungen stets die Kontrolle behalten.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind vereist und der Wind peitscht um Ihr Auto. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P können Sie diese Herausforderungen gelassen meistern. Erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug selbstbewusst und sicher auf der Straße verhält, während Sie Ihre Fahrt genießen.
Überlegene Performance auf Schnee und Eis
Der Continental WinterContact TS 850 P wurde speziell für die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse entwickelt. Sein ausgeklügeltes Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für eine ausgezeichnete Traktion und optimalen Grip auf Schnee und Eis. So können Sie auch in kritischen Situationen sicher bremsen, beschleunigen und lenken.
Die innovative Snow Curve+ Technologie des Reifens verbessert die Verzahnung mit Schnee, was zu einer noch besseren Kraftübertragung und einem kürzeren Bremsweg führt. Fahren Sie mit einem guten Gefühl, auch wenn andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Mit dem WinterContact TS 850 P sind Sie bestens gerüstet.
Hervorragendes Handling bei allen winterlichen Bedingungen
Neben seiner Performance auf Schnee und Eis überzeugt der Continental WinterContact TS 850 P auch durch sein präzises Handling auf trockener und nasser Fahrbahn. Die steife Profilstruktur und die optimierte Karkasskonstruktion sorgen für eine hohe Fahrstabilität und ein direktes Lenkgefühl. So behalten Sie auch bei wechselnden Fahrbahnverhältnissen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Das bedeutet für Sie: Egal ob Sie auf einer verschneiten Landstraße, einer vereisten Autobahn oder einer nassen Stadtstraße unterwegs sind, der Continental WinterContact TS 850 P bietet Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis. Genießen Sie die Freiheit, Ihre Reise unbeschwert zu genießen, ohne sich Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen.
Reduzierter Rollwiderstand für mehr Effizienz
Der Continental WinterContact TS 850 P überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Die innovative Gummimischung und das optimierte Profildesign tragen zu einem geringeren Rollwiderstand bei. Dadurch sinkt der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs und Sie sparen bares Geld.
Darüber hinaus reduziert der geringere Rollwiderstand auch die CO2-Emissionen Ihres Fahrzeugs. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P leisten Sie also auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Fahren Sie nicht nur sicher, sondern auch verantwortungsbewusst.
XL-Kennzeichnung für erhöhte Tragfähigkeit
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) des Continental WinterContact TS 850 P 215/45 R18 93V XL bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Standardreifen der gleichen Dimension. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherer Achslast oder für Fahrer, die häufig mit voller Beladung unterwegs sind. Die verstärkte Karkasse sorgt für zusätzliche Stabilität und Sicherheit.
Profitieren Sie von der erhöhten Tragfähigkeit und genießen Sie ein sicheres Fahrgefühl, auch wenn Ihr Fahrzeug voll beladen ist. Der Continental WinterContact TS 850 P ist die ideale Wahl für Familien, Vielfahrer und alle, die Wert auf maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 215/45 R18 |
---|---|
Lastindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktion unterschiedlich (aktuelle Angaben beachten) |
Spezifikation | XL (Extra Load) |
Reifentyp | Winterreifen |
Warum der Continental WinterContact TS 850 P die richtige Wahl ist:
- Maximale Sicherheit auf Schnee und Eis
- Präzises Handling auf trockener und nasser Fahrbahn
- Reduzierter Rollwiderstand für mehr Effizienz
- XL-Kennzeichnung für erhöhte Tragfähigkeit
- Bewährte Continental-Qualität
- Lange Lebensdauer
Der Continental WinterContact TS 850 P 215/45 R18 93V XL ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie sich wünschen, und sorgt dafür, dass Sie auch bei widrigen Bedingungen entspannt und komfortabel ans Ziel kommen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Continental WinterContact TS 850 P – für einen Winter voller Fahrspaß.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P:
1. Ist der Continental WinterContact TS 850 P für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung des Reifens hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs ab. Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder der Betriebsanleitung, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 215/45 R18 und der Last- und Geschwindigkeitsindex (93V) mit den Vorgaben übereinstimmen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fachmann.
2. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Standardreifen der gleichen Dimension. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherer Achslast oder für Fahrer, die häufig mit voller Beladung unterwegs sind.
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen ein Winterreifen ist?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) und/oder die M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) gekennzeichnet. Der Continental WinterContact TS 850 P trägt beide Kennzeichnungen.
4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und markieren Sie die Position der Reifen (z.B. VL, VR, HL, HR), um sie beim nächsten Wechsel wieder an der gleichen Position zu montieren. Ideal ist die Lagerung auf Felgen in einem Reifenbaum oder an der Wand.
5. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen (z.B. Eis, Schnee, Schneematsch) mit Winterreifen ausstatten müssen. Als Faustregel gilt: Von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen montiert sein.
6. Wie viel Profiltiefe muss ein Winterreifen mindestens haben?
Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen.
7. Wo finde ich das Reifenlabel für den Continental WinterContact TS 850 P?
Das Reifenlabel mit den Angaben zu Rollwiderstand, Nasshaftung und externem Rollgeräusch finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder in den Produktinformationen des Herstellers. Die Angaben können je nach Produktionszeitraum variieren.