Continental SportContact 7 325/35 ZR23 (115Y) XL EVc: Der Gipfel der Performance für Ihren Sportwagen
Erleben Sie Fahrspaß neu definiert mit dem Continental SportContact 7, dem Reifen, der keine Kompromisse kennt. Dieser Hochleistungsreifen in der Dimension 325/35 ZR23 mit dem Lastindex 115 und der Geschwindigkeitsfreigabe Y (bis 300 km/h) wurde speziell für Sportwagen und leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt, die das Maximum an Grip, Präzision und Sicherheit fordern. Mit der XL-Kennzeichnung (Extra Load) bietet er eine erhöhte Tragfähigkeit, ideal für schwere SUVs und sportliche Limousinen. Die EVc-Technologie (Electric Vehicle compatible) macht ihn zudem zur perfekten Wahl für moderne Elektrofahrzeuge.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fahrzeug mit unglaublicher Präzision auf Ihre Lenkbewegungen reagiert, wie Sie jede Kurve mit Leichtigkeit meistern und wie Sie sich auch bei hohen Geschwindigkeiten jederzeit sicher und kontrolliert fühlen. Der Continental SportContact 7 macht diese Vision zur Realität.
Revolutionäre Technologie für maximale Performance
Der SportContact 7 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und vereint innovative Technologien, die in ihrer Gesamtheit ein unvergleichliches Fahrerlebnis ermöglichen:
- Adaptive Laufflächengestaltung: Die revolutionäre Lauffläche passt sich automatisch an unterschiedliche Fahrbedingungen an. Im Trockenen maximiert sie die Aufstandsfläche für optimalen Grip und präzises Handling. Bei Nässe sorgen spezielle Kanäle für eine effiziente Wasserableitung und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
- BlackChili Compound: Die hochentwickelte BlackChili Gummimischung bietet außergewöhnlichen Grip bei trockenen und nassen Bedingungen. Sie sorgt für kurze Bremswege, eine hohe Kurvenstabilität und eine ausgezeichnete Traktion beim Beschleunigen.
- Force Clustering Technologie: Diese Technologie verteilt die Kräfte gleichmäßig über die gesamte Reifenstruktur und optimiert so die Fahrstabilität und Lenkpräzision, besonders in anspruchsvollen Fahrsituationen.
- Aramid-Hybrid-Gürtel: Der Aramid-Hybrid-Gürtel sorgt für eine hohe Stabilität des Reifens bei hohen Geschwindigkeiten und verbessert die Lenkpräzision.
- EVc Technologie: Optimiert für die besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeugen. Die spezielle Konstruktion und Gummimischung reduzieren den Rollwiderstand, erhöhen die Reichweite und minimieren das Abrollgeräusch.
Die Vorteile des Continental SportContact 7 im Überblick
Der Continental SportContact 7 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zum idealen Reifen für anspruchsvolle Fahrer machen:
- Hervorragender Grip bei trockenen und nassen Bedingungen: Dank der BlackChili Gummimischung und der adaptiven Laufflächengestaltung bietet der Reifen maximalen Grip in jeder Situation.
- Präzises Handling und hohe Kurvenstabilität: Die Force Clustering Technologie und der Aramid-Hybrid-Gürtel sorgen für ein direktes Lenkgefühl und eine hohe Stabilität in Kurven.
- Kurze Bremswege: Die BlackChili Gummimischung ermöglicht kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn und erhöht so die Sicherheit.
- Hohe Laufleistung: Trotz seiner sportlichen Ausrichtung bietet der SportContact 7 eine gute Laufleistung.
- Optimiert für Elektrofahrzeuge (EVc): Reduzierter Rollwiderstand und minimiertes Abrollgeräusch sorgen für eine höhere Reichweite und ein komfortableres Fahrerlebnis in Elektroautos.
- Sportliches Design: Das aggressive Profildesign unterstreicht den sportlichen Charakter Ihres Fahrzeugs.
Technische Daten im Detail
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Daten des Continental SportContact 7 325/35 ZR23 (115Y) XL EVc:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 325/35 ZR23 |
Lastindex | 115 (1215 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
EVc-Technologie | Ja (Electric Vehicle compatible) |
Profiltiefe (neu) | Ca. 7-8 mm (je nach Produktionscharge) |
Reifenlabel (EU-Reifenlabel) | Wird je nach Produktionscharge angegeben (Informationen beim Händler erhältlich) |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental SportContact 7 geeignet?
Der Continental SportContact 7 325/35 ZR23 (115Y) XL EVc ist ideal für:
- Sportwagen
- Leistungsstarke Limousinen
- Sportliche SUVs
- Elektrofahrzeuge, die hohe Performance und Reichweite kombinieren sollen
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße und der Last- und Geschwindigkeitsindex für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Konsultieren Sie hierzu die Fahrzeugpapiere oder fragen Sie Ihren Reifenhändler.
Das Fahrerlebnis neu definieren
Der Continental SportContact 7 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Statement. Ein Statement für Performance, Präzision und Sicherheit. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug mit diesem Reifen zu Höchstleistungen aufläuft und Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen können. Spüren Sie den Unterschied, den ein Reifen der Extraklasse ausmacht.
Gönnen Sie sich den Continental SportContact 7 und erleben Sie Fahrfreude pur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental SportContact 7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental SportContact 7:
- Ist der Continental SportContact 7 ein Runflat-Reifen?
Nein, der Continental SportContact 7 ist standardmäßig kein Runflat-Reifen. Bitte beachten Sie die Produktbeschreibung und Kennzeichnungen des jeweiligen Reifens.
- Kann ich den Continental SportContact 7 auch im Winter fahren?
Nein, der Continental SportContact 7 ist ein Sommerreifen und für den Einsatz bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt optimiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Winterreifen.
- Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei diesem Reifen?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Standardreifen der gleichen Größe. Dies ist besonders wichtig für schwere Fahrzeuge wie SUVs oder sportliche Limousinen.
- Was bedeutet die EVc-Technologie?
Die EVc-Technologie (Electric Vehicle compatible) bedeutet, dass der Reifen speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Er bietet einen geringeren Rollwiderstand, was die Reichweite erhöhen kann, und minimiert das Abrollgeräusch für ein komfortableres Fahrerlebnis.
- Wo finde ich die EU-Reifenlabel-Informationen für diesen Reifen?
Die EU-Reifenlabel-Informationen (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, Rollgeräusch) finden Sie in der Regel in der Produktbeschreibung des Händlers oder direkt auf dem Reifen selbst. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Reifenhändler.
- Wie lange hält der Continental SportContact 7?
Die Laufleistung eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrzeugtyp, Reifendruck und Straßenzustand. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine sachgemäße Fahrweise können die Lebensdauer des Reifens verlängern.
- Was ist der richtige Reifendruck für den Continental SportContact 7 auf meinem Fahrzeug?
Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.