Continental SportContact 7 265/35 ZR22 (102Y) XL EVc: Der ultimative Sportreifen für Performance-Enthusiasten
Erleben Sie Fahrspaß neu definiert mit dem Continental SportContact 7, einem Reifen, der in puncto Performance, Sicherheit und Fahrgefühl neue Maßstäbe setzt. Dieser Ultra-High-Performance-Reifen wurde für Sportwagen, leistungsstarke Limousinen und SUVs entwickelt und bietet Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis, egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn.
Der Continental SportContact 7 in der Dimension 265/35 ZR22 (102Y) XL EVc ist die perfekte Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint innovative Technologien mit einem sportlichen Design, um Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Agilität zu bieten.
Revolutionäre Technologie für maximale Performance
Der SportContact 7 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und steckt voller innovativer Technologien, die ihn zu einem der leistungsstärksten Reifen auf dem Markt machen.
Adaptive Profilgestaltung: Das adaptive Profildesign passt sich automatisch an die Fahrbedingungen an. Auf trockener Fahrbahn maximiert es die Aufstandsfläche für optimalen Grip und präzises Handling. Bei Nässe sorgen spezielle Wasserdurchlässe für eine effiziente Wasserableitung und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
BlackChili Compound: Die einzigartige BlackChili Gummimischung sorgt für herausragenden Grip und kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn. Die innovative Mischungstechnologie ermöglicht eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche und sorgt für eine maximale Kraftübertragung.
Force Vectoring: Die Force Vectoring Technologie optimiert die Kraftverteilung im Reifen und sorgt für eine präzise Lenkung und ein stabiles Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Die spezielle Konstruktion des Reifens minimiert Verformungen und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung.
XL-Kennzeichnung (Extra Load): Die XL-Kennzeichnung weist auf eine erhöhte Tragfähigkeit hin. Der Reifen ist speziell für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder höherer Achslast ausgelegt und bietet zusätzliche Sicherheit und Stabilität.
EVc-Kennzeichnung (Electric Vehicle compatible): Die EVc-Kennzeichnung zeigt, dass dieser Reifen speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Er ist auf die besonderen Anforderungen von Elektroautos abgestimmt, wie z.B. das höhere Drehmoment und das höhere Gewicht. Der Reifen bietet einen geringeren Rollwiderstand, was die Reichweite des Elektrofahrzeugs erhöht, und ist besonders leise für ein angenehmes Fahrgefühl.
Vorteile des Continental SportContact 7 265/35 ZR22 (102Y) XL EVc auf einen Blick:
- Herausragender Grip: Maximale Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn dank BlackChili Gummimischung.
- Präzises Handling: Direktes Lenkgefühl und hohe Stabilität in Kurven durch Force Vectoring Technologie.
- Kurze Bremswege: Optimale Bremsleistung auf allen Fahrbahnbelägen für mehr Sicherheit.
- Hohe Laufleistung: Robuste Konstruktion und gleichmäßiger Abrieb für eine lange Lebensdauer.
- Sportliches Design: Attraktives Profildesign, das die Optik Ihres Fahrzeugs aufwertet.
- Geeignet für Elektrofahrzeuge: Optimiert für die speziellen Anforderungen von E-Autos.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/35 ZR22 |
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenbreite | 265 mm |
Reifenhöhe | 35 % |
Felgendurchmesser | 22 Zoll |
Reifenbauart | Radial (ZR) |
Zusatzkennzeichnung | XL (Extra Load), EVc (Electric Vehicle compatible) |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental SportContact 7 265/35 ZR22 (102Y) XL EVc geeignet?
Dieser Reifen eignet sich ideal für:
- Sportwagen
- Leistungsstarke Limousinen
- SUVs
- Elektrofahrzeuge
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße 265/35 ZR22 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Informationen dazu finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Erleben Sie den Unterschied: Fahrspaß und Sicherheit in Perfektion
Der Continental SportContact 7 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er steht für Performance, Sicherheit und Fahrspaß. Mit diesem Reifen erleben Sie jede Fahrt intensiver und genießen das Gefühl, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu haben, egal in welcher Situation.
Stellen Sie sich vor: Sie beschleunigen aus einer Kurve heraus, spüren die Kraft Ihres Motors und die präzise Lenkung des SportContact 7. Der Reifen krallt sich förmlich in den Asphalt und gibt Ihnen das Vertrauen, Ihr Fahrzeug bis ans Limit zu bringen. Auch bei regennasser Fahrbahn behalten Sie die Kontrolle und können sich auf die hervorragende Haftung des Reifens verlassen.
Mit dem Continental SportContact 7 investieren Sie in Ihre Sicherheit und in Ihr Fahrvergnügen. Erleben Sie den Unterschied und entdecken Sie eine neue Dimension des Autofahrens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental SportContact 7 265/35 ZR22 (102Y) XL EVc
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu diesem Produkt.
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“ bei diesem Reifen?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“. Das bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Standardreifen derselben Größe. Er ist somit besser für schwerere Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit höherer Achslast geeignet.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „EVc“ bei diesem Reifen?
Die Kennzeichnung „EVc“ bedeutet „Electric Vehicle compatible“. Dieser Reifen wurde speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt. Er bietet einen geringeren Rollwiderstand für eine höhere Reichweite und ist besonders leise.
3. Kann ich diesen Reifen auch auf einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor fahren?
Ja, der Continental SportContact 7 265/35 ZR22 (102Y) XL EVc kann auch auf Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor gefahren werden, sofern die Reifengröße für das Fahrzeug zugelassen ist. Die speziellen Eigenschaften für Elektrofahrzeuge stellen keinen Nachteil für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor dar.
4. Wie lange hält der Continental SportContact 7?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt stark von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Fahrbahnbeschaffenheit, Reifendruck und Wartung. Der Continental SportContact 7 ist jedoch für eine hohe Laufleistung ausgelegt und bietet auch bei sportlicher Fahrweise eine gute Lebensdauer.
5. Was ist der Unterschied zwischen dem SportContact 6 und dem SportContact 7?
Der SportContact 7 ist der Nachfolger des SportContact 6 und bietet in vielen Bereichen Verbesserungen. Er bietet noch besseren Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, ein präziseres Handling und eine höhere Laufleistung.
6. Wie überprüfe ich den richtigen Reifendruck für meinen Continental SportContact 7?
Der richtige Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, mindestens alle zwei Wochen, und passen Sie ihn bei Bedarf an.
7. Wo finde ich eine Fachwerkstatt für die Montage des Continental SportContact 7?
Sie können den Continental SportContact 7 bei vielen Reifenhändlern und Werkstätten montieren lassen. Achten Sie darauf, eine Fachwerkstatt zu wählen, die über das nötige Know-how und die richtigen Werkzeuge verfügt, um die Reifen fachgerecht zu montieren.
8. Bietet Continental eine Garantie auf den SportContact 7?
Continental bietet eine Garantie auf seine Reifen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von Continental oder wenden Sie sich an Ihren Reifenhändler.