Continental PremiumContact 6 SSR 235/50 R19 99W MOE: Sicherheit und Fahrkomfort neu definiert
Erleben Sie Fahrspaß in einer neuen Dimension mit dem Continental PremiumContact 6 SSR in der Größe 235/50 R19 99W MOE. Dieser Reifen vereint auf einzigartige Weise Sicherheit, Komfort und Sportlichkeit und bietet Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis, egal ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder kurvige Landstraßen erkunden.
Der PremiumContact 6 ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen für höchste Ansprüche. Er wurde entwickelt, um den Bedürfnissen anspruchsvoller Fahrer gerecht zu werden, die Wert auf präzises Handling, kurze Bremswege und einen hohen Fahrkomfort legen. Mit seiner innovativen Technologie und den hochwertigen Materialien setzt dieser Reifen neue Maßstäbe in seiner Klasse.
Revolutionäre Technologie für Ihre Sicherheit
Im Herzen des Continental PremiumContact 6 SSR schlägt eine Reihe innovativer Technologien, die Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort auf ein neues Level heben:
- SSR (Self-Supporting Runflat): Dank der Runflat-Technologie können Sie auch bei einem Reifenschaden Ihre Fahrt sicher fortsetzen. Die verstärkten Seitenwände des Reifens verhindern, dass er bei Druckverlust zusammenfällt. So können Sie bis zur nächsten Werkstatt fahren, ohne auf einen Pannendienst warten zu müssen. Das bedeutet mehr Sicherheit und Flexibilität für Sie.
- MOE (Mercedes Original Extended): Die MOE-Kennung weist darauf hin, dass dieser Reifen speziell für Mercedes-Fahrzeuge entwickelt wurde. Er erfüllt die hohen Qualitätsstandards von Mercedes-Benz und garantiert eine optimale Performance und Sicherheit in Kombination mit Ihrem Fahrzeug.
- Aralan 350™: Das innovative Hybrid-Gewebe Aralon 350™ sorgt für eine verbesserte Stabilität des Reifens bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven. Es reduziert Verformungen und optimiert die Kraftübertragung, was zu einem präziseren Handling und einem direkteren Fahrgefühl führt.
- Black Chili Compound: Die Black Chili Compound-Technologie von Continental sorgt für eine optimale Verzahnung des Reifens mit der Fahrbahn. Dies führt zu einem hervorragenden Grip bei trockenen und nassen Bedingungen und reduziert den Rollwiderstand. Das Ergebnis sind kürzere Bremswege, ein agileres Fahrverhalten und ein geringerer Kraftstoffverbrauch.
Fahrkomfort der Extraklasse
Der Continental PremiumContact 6 SSR wurde nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Komfort entwickelt. Er bietet Ihnen ein angenehmes und entspanntes Fahrerlebnis, egal wie lange Ihre Reise dauert. Die optimierte Reifenkontur und die spezielle Profilgestaltung sorgen für eine Reduzierung der Abrollgeräusche und Vibrationen. So können Sie die Fahrt in vollen Zügen genießen, ohne von störenden Geräuschen beeinträchtigt zu werden.
Die flexible Reifenkarkasse absorbiert Unebenheiten in der Fahrbahn und sorgt für ein sanftes und komfortables Fahrgefühl. Auch auf schlechten Straßen bietet der PremiumContact 6 einen hohen Fahrkomfort, ohne dabei an Präzision und Stabilität einzubüßen.
Sportlichkeit und Dynamik vereint
Trotz seines hohen Komforts und seiner Sicherheitsmerkmale ist der Continental PremiumContact 6 SSR ein Reifen, der auch sportliche Fahrer begeistern wird. Die präzise Lenkansprache und die hohe Kurvenstabilität ermöglichen ein dynamisches und agiles Fahrverhalten. Der Reifen vermittelt ein direktes Feedback von der Straße und gibt Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Die optimierte Profilgestaltung sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Fahrbahn, was zu einer verbesserten Traktion und einem geringeren Verschleiß führt. So können Sie die sportlichen Qualitäten Ihres Fahrzeugs voll ausschöpfen, ohne Kompromisse bei der Lebensdauer des Reifens eingehen zu müssen.
Die Vorteile des Continental PremiumContact 6 SSR im Überblick
- Maximale Sicherheit: Kürzere Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn
- Runflat-Technologie: Sichere Weiterfahrt bei Reifenschäden
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Abrollgeräusche und Vibrationen
- Präzises Handling: Direkte Lenkansprache und hohe Kurvenstabilität
- Sportliches Fahrverhalten: Dynamik und Agilität für anspruchsvolle Fahrer
- Lange Lebensdauer: Gleichmäßige Druckverteilung und geringer Verschleiß
- MOE-Kennung: Speziell entwickelt für Mercedes-Fahrzeuge
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/50 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenart | Sommerreifen |
Runflat | Ja (SSR) |
MOE-Kennung | Ja |
Mit dem Continental PremiumContact 6 SSR investieren Sie in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihren Fahrspaß. Erleben Sie die perfekte Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung. Dieser Reifen wird Sie begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental PremiumContact 6 SSR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental PremiumContact 6 SSR Reifen.
1. Was bedeutet SSR bei Reifen?
SSR steht für Self-Supporting Runflat. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, bei einem Reifenschaden (z.B. durch einen Nagel) die Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit und über eine begrenzte Distanz (meist bis zu 80 km bei max. 80 km/h) fortzusetzen, um sicher zu einer Werkstatt zu gelangen. Die verstärkten Seitenwände des Reifens verhindern, dass er bei Druckverlust zusammenfällt.
2. Was bedeutet die MOE-Kennung auf dem Reifen?
MOE steht für Mercedes Original Extended. Reifen mit dieser Kennung wurden speziell für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelt und erfüllen deren hohe Qualitäts- und Leistungsstandards. Sie bieten eine optimale Abstimmung mit dem Fahrzeug und gewährleisten so maximale Sicherheit und Fahrkomfort.
3. Kann ich den Continental PremiumContact 6 SSR auch auf anderen Fahrzeugen als Mercedes verwenden?
Obwohl der Reifen eine MOE-Kennung hat und somit speziell für Mercedes-Fahrzeuge entwickelt wurde, kann er grundsätzlich auch auf anderen Fahrzeugen verwendet werden, sofern die Reifengröße und die Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindizes mit den Anforderungen des Fahrzeugherstellers übereinstimmen. Es ist jedoch ratsam, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu berücksichtigen und gegebenenfalls eine Fachwerkstatt zu konsultieren.
4. Wie erkenne ich einen Reifenschaden bei einem Runflat-Reifen?
Da Runflat-Reifen auch bei Druckverlust ihre Form behalten, ist ein Reifenschaden nicht immer sofort erkennbar. Moderne Fahrzeuge verfügen jedoch meist über ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS), das Sie bei Druckverlust warnt. Achten Sie auf entsprechende Warnmeldungen im Cockpit und kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck.
5. Muss ich spezielle Felgen für Runflat-Reifen verwenden?
Nein, in den meisten Fällen können Runflat-Reifen auf herkömmlichen Felgen montiert werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Felgen für die jeweilige Reifengröße zugelassen sind und den technischen Anforderungen entsprechen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.
6. Wie lange kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einem Reifenschaden noch fahren?
In der Regel können Sie mit einem Runflat-Reifen nach einem Reifenschaden noch bis zu 80 km bei einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h fahren. Beachten Sie jedoch, dass diese Angaben je nach Hersteller und Reifenmodell variieren können. Es ist ratsam, die Angaben des Herstellers zu beachten und die Fahrt so schnell wie möglich in einer Werkstatt zu beenden.
7. Sind Runflat-Reifen teurer als herkömmliche Reifen?
Ja, Runflat-Reifen sind in der Regel etwas teurer als herkömmliche Reifen, da sie über eine aufwendigere Konstruktion und spezielle Technologien verfügen. Der höhere Preis wird jedoch durch die erhöhte Sicherheit und Flexibilität im Falle eines Reifenschadens gerechtfertigt.