Continental EcoContact 6 295/40 R20 110W XL MGT: Ihr Partner für sichere und nachhaltige Fahrten
Entdecken Sie den Continental EcoContact 6, einen Sommerreifen, der Ihre Fahrt nicht nur sicherer, sondern auch umweltfreundlicher gestaltet. In der Dimension 295/40 R20 110W XL MGT vereint dieser Reifen innovative Technologie mit herausragender Performance. Erleben Sie Fahrspaß neu definiert – mit einem Reifen, der auf Langlebigkeit, Sicherheit und Effizienz ausgelegt ist.
Sicherheit und Performance in Perfektion
Der Continental EcoContact 6 wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Liebsten auf jeder Fahrt ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Dank seiner fortschrittlichen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet er hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen. Kurze Bremswege und präzises Handling geben Ihnen die Kontrolle, die Sie sich wünschen, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem regnerischen Tag. Das Wasser sammelt sich auf der Fahrbahn. Mit dem EcoContact 6 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn seine spezielle Profilstruktur leitet das Wasser effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Sie spüren die Sicherheit und Kontrolle, die dieser Reifen Ihnen gibt, und können Ihre Fahrt unbeschwert genießen.
Nachhaltigkeit, die sich auszahlt
Der EcoContact 6 trägt seinen Namen nicht ohne Grund. Continental hat bei der Entwicklung dieses Reifens großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die optimierte Gummimischung reduziert den Rollwiderstand, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen führt. Sie schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Denken Sie an die vielen Kilometer, die Sie jedes Jahr zurücklegen. Jeder Kilometer mit dem EcoContact 6 ist ein Beitrag zum Umweltschutz. Sie fahren nicht nur sparsamer, sondern verlängern auch die Lebensdauer Ihres Reifens, da der EcoContact 6 auf eine hohe Laufleistung ausgelegt ist. So sparen Sie langfristig bares Geld und reduzieren Ihren ökologischen Fußabdruck.
XL und MGT: Was bedeutet das?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Größe. Dies ist besonders wichtig für größere und schwerere Fahrzeuge, wie SUVs oder Vans, die eine höhere Last tragen müssen. Sie können sich darauf verlassen, dass der EcoContact 6 auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Leistung erbringt.
„MGT“ steht für Maserati Genuine Tires. Diese Reifen wurden speziell für Fahrzeuge der Marke Maserati entwickelt und getestet. Sie erfüllen die hohen Qualitätsstandards von Maserati und sind optimal auf die Fahreigenschaften dieser Fahrzeuge abgestimmt. Wenn Sie einen Maserati fahren, ist der EcoContact 6 in der MGT-Ausführung die perfekte Wahl, um die Performance Ihres Fahrzeugs optimal zu nutzen.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/40 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 110 |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Besondere Merkmale | XL (Extra Load), MGT (Maserati Genuine Tires) |
Vorteile auf einen Blick
- Hervorragender Grip auf trockenen und nassen Straßen
- Kurze Bremswege für maximale Sicherheit
- Reduzierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
- Hohe Laufleistung für lange Lebensdauer
- Optimiertes Profildesign zur Minimierung des Aquaplaning-Risikos
- XL-Kennzeichnung für höhere Tragfähigkeit
- MGT-Kennzeichnung für Maserati-Fahrzeuge
Ein Reifen für Ihre Bedürfnisse
Der Continental EcoContact 6 295/40 R20 110W XL MGT ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Performance legen. Egal, ob Sie lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen oder in der Stadt unterwegs sind, dieser Reifen bietet Ihnen ein optimales Fahrerlebnis. Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen ein Reifen gibt, auf den Sie sich jederzeit verlassen können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Umwelt. Wählen Sie den Continental EcoContact 6 und genießen Sie jede Fahrt mit einem guten Gefühl. Sie werden den Unterschied spüren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental EcoContact 6
Was bedeutet die Kennzeichnung „295/40 R20“?
Die Kennzeichnung „295/40 R20“ beschreibt die Reifengröße. 295 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 40 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Querschnitt), R steht für Radialbauweise und 20 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Ist der Continental EcoContact 6 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Continental EcoContact 6 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den in Ihrem Fahrzeugschein eingetragenen Reifengrößen ab. Vergleichen Sie die Angaben im Fahrzeugschein mit der Reifengröße des EcoContact 6 (295/40 R20). Wenn die Größen übereinstimmen und Ihr Fahrzeug ein Reifen mit XL-Kennzeichnung benötigt, ist der Reifen geeignet. Beachten Sie auch die MGT-Kennzeichnung, wenn Sie einen Maserati fahren.
Wie wirkt sich der geringe Rollwiderstand auf meinen Kraftstoffverbrauch aus?
Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um abzurollen. Dadurch muss der Motor weniger Leistung erbringen, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen führt. Der EcoContact 6 wurde speziell entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren und Ihnen so zu helfen, Kraftstoff zu sparen.
Was bedeutet die Geschwindigkeitsindex „W“?
Der Geschwindigkeitsindex „W“ gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. In diesem Fall bedeutet „W“, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h geeignet ist.
Wie lange hält der Continental EcoContact 6?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Der Continental EcoContact 6 ist auf eine hohe Laufleistung ausgelegt, aber eine regelmäßige Überprüfung des Reifenzustands und des Reifendrucks ist wichtig, um die Lebensdauer zu maximieren.
Muss ich den EcoContact 6 auch im Winter fahren?
Nein, der Continental EcoContact 6 ist ein Sommerreifen und ist nicht für winterliche Bedingungen geeignet. Bei winterlichen Temperaturen und Straßenverhältnissen sollten Sie Winterreifen verwenden, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Wo kann ich den Continental EcoContact 6 montieren lassen?
Sie können den Continental EcoContact 6 in jeder Werkstatt oder bei einem Reifenhändler montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage von qualifiziertem Personal durchgeführt wird, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.