Continental ContiWinterContact TS 850: Sicher durch den Winter – mit Premium-Performance
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneematsch und plötzlich auftretender Schneefall stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 850 195/65 R15 95T XL sind Sie für diese winterlichen Bedingungen bestens gerüstet. Dieser Premium-Winterreifen bietet Ihnen herausragende Sicherheit, exzellente Performance und ein beruhigendes Fahrgefühl – egal, was der Winter bringt. Erleben Sie die Freiheit, sich voll und ganz auf Ihre Fahrt zu konzentrieren, während der ContiWinterContact TS 850 für optimalen Grip und zuverlässige Bremsleistung sorgt.
Überzeugende Performance auf winterlichen Straßen
Der Continental ContiWinterContact TS 850 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, mit dem Ziel, einen Winterreifen zu schaffen, der in allen sicherheitsrelevanten Bereichen überzeugt. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign garantieren hervorragenden Grip auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen. Spüren Sie die verbesserte Traktion beim Anfahren, die präzise Lenkansprache in Kurven und die verkürzten Bremswege, die Ihnen im Ernstfall entscheidende Meter schenken können. Dieser Reifen gibt Ihnen das Vertrauen, auch unter schwierigen Bedingungen sicher unterwegs zu sein.
Die fortschrittliche Lamellentechnologie des ContiWinterContact TS 850 sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn. Die zahlreichen Lamellen greifen sich in den Schnee und das Eis und bieten so einen exzellenten Halt. Gleichzeitig verbessern sie die Stabilität des Reifens und verhindern ein Aufschwimmen bei Schneematsch oder Aquaplaning. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Die Vorteile des Continental ContiWinterContact TS 850 im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank innovativer Laufflächenmischung und ausgeklügeltem Profildesign.
- Verbesserte Bremsleistung auf winterlichen Straßen: Für ein Höchstmaß an Sicherheit.
- Optimaler Schutz vor Aquaplaning: Minimiert das Risiko des Kontrollverlusts bei nassen Fahrbahnen.
- Präzise Lenkansprache und hohe Fahrstabilität: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Reduzierter Rollwiderstand: Für einen geringeren Kraftstoffverbrauch und weniger CO2-Emissionen.
- XL-Kennzeichnung: Erhöhte Tragfähigkeit für Fahrzeuge mit höherer Achslast.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Continental ContiWinterContact TS 850 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Erleben Sie die Vorteile folgender Technologien:
- Snow Curve+: Diese Technologie sorgt für eine verbesserte Kraftübertragung auf verschneiten Straßen, indem sie zusätzliche Greifkanten an den Reifenschultern bietet. Das Ergebnis ist eine optimierte Traktion und ein verbessertes Handling in Kurven.
- Sipe Concept: Das spezielle Lamellendesign des ContiWinterContact TS 850 erhöht die Anzahl der Greifkanten und verbessert so den Grip auf Schnee und Eis. Gleichzeitig stabilisiert es die Profilblöcke und sorgt für eine präzise Lenkansprache.
- Cool Chili Compound: Diese innovative Gummimischung sorgt für eine optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand. Das Ergebnis ist eine verbesserte Bremsleistung, ein geringerer Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Continental ContiWinterContact TS 850 195/65 R15 95T XL zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 195 mm |
Reifenhöhe | 65 % |
Felgengröße | 15 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Der Continental ContiWinterContact TS 850: Ihr zuverlässiger Begleiter durch den Winter
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge schleichen vorsichtig voran. Doch Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Ihr Fahrzeug mit dem Continental ContiWinterContact TS 850 ausgestattet ist. Sie spüren den exzellenten Grip beim Anfahren, die präzise Lenkansprache in Kurven und die beruhigende Bremsleistung. Sie können sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren und genießen die Fahrt.
Der Continental ContiWinterContact TS 850 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit – auch unter den schwierigsten Bedingungen. Er ist die Investition in Ihr Wohlbefinden und das Ihrer Mitfahrer. Er ist die Gewissheit, dass Sie auch im Winter sicher ans Ziel kommen.
Wählen Sie den Continental ContiWinterContact TS 850 und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 850
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 850 195/65 R15 95T XL:
-
Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei diesem Reifen?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als ein Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherer Achslast, wie z.B. größere Limousinen oder SUVs.
-
Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental ContiWinterContact TS 850 geeignet?
Der ContiWinterContact TS 850 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen geeignet, von Kompaktwagen über Mittelklassewagen bis hin zu Kleinbussen. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs und die Empfehlungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 195/65 R15 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
-
Wie lange hält ein Satz Continental ContiWinterContact TS 850 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifensatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenzustand und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren tausend Kilometern rechnen. Achten Sie auf eine gleichmäßige Abnutzung und ersetzen Sie die Reifen, wenn die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht ist.
-
Kann ich den Continental ContiWinterContact TS 850 auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller, und die Bremsleistung kann beeinträchtigt sein. Verwenden Sie im Sommer stattdessen Sommerreifen.
-
Wie lagere ich meine Continental ContiWinterContact TS 850 Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel, am besten in einem Reifenregal oder übereinander gestapelt. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Vor der Lagerung sollten Sie die Reifen reinigen und den Reifendruck reduzieren.
-
Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „T“ beim Continental ContiWinterContact TS 850?
Der Geschwindigkeitsindex „T“ gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet „T“, dass der Reifen bis zu einer Geschwindigkeit von 190 km/h gefahren werden darf. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten.
-
Wie erkenne ich, ob der Continental ContiWinterContact TS 850 ein guter Winterreifen ist?
Der Continental ContiWinterContact TS 850 hat in zahlreichen unabhängigen Tests hervorragende Ergebnisse erzielt und wurde von Fachzeitschriften und Automobilclubs mehrfach ausgezeichnet. Achten Sie auf Testberichte und Kundenbewertungen, um sich ein umfassendes Bild von der Leistungsfähigkeit des Reifens zu machen. Die hohe Anzahl an Lamellen und die spezielle Gummimischung sind klare Indikatoren für einen guten Winterreifen.