Continental ContiWinterContact TS 830 P SSR: Sicher durch den Winter mit Premium-Performance
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Continental ContiWinterContact TS 830 P SSR sind Sie bestens gerüstet. Dieser Premium-Winterreifen in der Dimension 245/40 R18 97V XL bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Leistung, selbst unter den anspruchsvollsten winterlichen Bedingungen. Erleben Sie die Freiheit, jede Fahrt zu genießen, egal ob auf verschneiten Landstraßen oder vereisten Autobahnen. Mit dem ContiWinterContact TS 830 P SSR investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Liebsten.
Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst: Technologie, die Vertrauen schafft
Der Continental ContiWinterContact TS 830 P SSR ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Jede einzelne Komponente wurde sorgfältig entwickelt und optimiert, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Die innovative Laufflächenmischung sorgt für exzellenten Grip auf Schnee und Eis, während das spezielle Profildesign eine optimale Wasserableitung gewährleistet und das Aquaplaning-Risiko minimiert. So behalten Sie stets die Kontrolle, auch wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Die SSR-Technologie (Self Supporting Runflat) ermöglicht es Ihnen, auch bei einem plötzlichen Druckverlust sicher weiterzufahren. So können Sie Pannen in gefährlichen Situationen vermeiden und Ihr Ziel sicher erreichen. Die verstärkten Seitenwände des Reifens stabilisieren das Fahrzeug, sodass Sie bis zu 80 km mit einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h weiterfahren können, um eine Werkstatt zu erreichen. Diese Technologie bietet Ihnen ein zusätzliches Maß an Sicherheit und Komfort.
Herausragende Eigenschaften im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Laufflächenmischung und des speziellen Profildesigns.
- Optimaler Schutz vor Aquaplaning: Die verbesserte Wasserableitung minimiert das Risiko und sorgt für mehr Sicherheit bei Nässe.
- SSR-Technologie (Runflat): Ermöglicht die Weiterfahrt bei Druckverlust, um Pannen in gefährlichen Situationen zu vermeiden.
- Verbesserte Bremsleistung auf winterlichen Straßen: Für kürzere Bremswege und mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hoher Fahrkomfort: Reduziertes Abrollgeräusch für ein angenehmes Fahrerlebnis.
- XL-Kennzeichnung: Erhöhte Tragfähigkeit für Fahrzeuge mit höherer Achslast.
Warum der Continental ContiWinterContact TS 830 P SSR die richtige Wahl ist:
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und eisig, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Dank des Continental ContiWinterContact TS 830 P SSR haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Sie spüren den hervorragenden Grip und die präzise Lenkung, die Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen geben. Sie können sich auf Ihre Fahrt konzentrieren und den Winter genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Der ContiWinterContact TS 830 P SSR ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Leistung. Ein Versprechen, das Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern, die der Winter bereithält. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/40 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
SSR (Runflat) | Ja |
XL (Extra Load) | Ja |
Der ContiWinterContact TS 830 P SSR: Für wen ist er geeignet?
Dieser Premium-Winterreifen ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf höchste Sicherheit und Leistung legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse
- Fahrer, die häufig unter winterlichen Bedingungen unterwegs sind
- Fahrer, die ein hohes Maß an Fahrkomfort und Sicherheit erwarten
- Fahrer, die die Vorteile der Runflat-Technologie schätzen
Mit dem Continental ContiWinterContact TS 830 P SSR sind Sie bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet. Erleben Sie die Freude am Fahren, auch wenn draußen Schnee und Eis liegen. Vertrauen Sie auf die Qualität und die Erfahrung eines der führenden Reifenhersteller der Welt.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Winterreifen und fahren Sie sicher durch die kalte Jahreszeit!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Continental ContiWinterContact TS 830 P SSR Winterreifen und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830 P SSR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830 P SSR, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
1. Was bedeutet SSR bei Reifen?
SSR steht für Self Supporting Runflat. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, bei einem Reifenschaden mit reduziertem oder gar keinem Luftdruck weiterzufahren. Die verstärkten Seitenwände des Reifens verhindern, dass der Reifen von der Felge springt und das Fahrzeug stabilisiert bleibt. Sie können so sicher eine Werkstatt erreichen.
2. Wie weit kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einem Reifenschaden fahren?
In der Regel können Sie mit einem Runflat-Reifen nach einem Reifenschaden bis zu 80 Kilometer weit fahren. Die maximale Geschwindigkeit sollte dabei 80 km/h nicht überschreiten. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Angaben des Herstellers zu beachten.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung XL bei Reifen?
XL steht für Extra Load. Diese Kennzeichnung bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Standardreifen der gleichen Größe. XL-Reifen sind besonders geeignet für Fahrzeuge mit höherer Achslast, wie beispielsweise SUVs oder Kombis.
4. Ist der Continental ContiWinterContact TS 830 P SSR für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Continental ContiWinterContact TS 830 P SSR für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den in Ihrem Fahrzeugschein eingetragenen Reifengrößen ab. Überprüfen Sie Ihren Fahrzeugschein oder fragen Sie Ihren Reifenhändler, um sicherzustellen, dass die Dimension 245/40 R18 97V XL für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
5. Wie lagere ich Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felge) oder liegend (mit Felge). Verwenden Sie idealerweise spezielle Reifenregale oder -bäume, um die Reifen vor Verformungen zu schützen.
6. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (z.B. Eis, Schnee, Schneematsch) mit Winterreifen fahren müssen. Eine Faustregel besagt, dass man Winterreifen von Oktober bis Ostern aufziehen sollte („O bis O“).
7. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Fahreigenschaften bei Schnee und Eis mit abnehmender Profiltiefe deutlich nachlassen.
8. Muss ich bei Runflat-Reifen ein spezielles Reifendruckkontrollsystem haben?
Ja, für Fahrzeuge mit Runflat-Reifen ist ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) vorgeschrieben. Dieses System warnt Sie bei Druckverlust im Reifen, sodass Sie rechtzeitig reagieren können, bevor es zu einem gefährlichen Reifenschaden kommt.