Continental ContiWinterContact TS 830P SSR: Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und plötzlich auftretende Straßenglätte fordern von Autofahrern und ihren Reifen höchste Konzentration und absolute Zuverlässigkeit. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 830P SSR sind Sie für all diese Herausforderungen bestens gerüstet. Dieser Premium-Winterreifen kombiniert herausragende Fahreigenschaften bei winterlichen Bedingungen mit der innovativen Runflat-Technologie, die Ihnen im Falle einer Reifenpanne zusätzliche Sicherheit bietet.
Erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, wenn die Temperaturen sinken. Der ContiWinterContact TS 830P SSR wurde entwickelt, um Ihnen auf winterlichen Straßen ein Höchstmaß an Grip, Bremsleistung und Fahrstabilität zu bieten. Genießen Sie die Freiheit, auch bei schwierigen Bedingungen sicher und entspannt ans Ziel zu kommen.
Überragende Performance für anspruchsvolle Winter
Der Continental ContiWinterContact TS 830P SSR ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit, wenn es darauf ankommt. Die speziell entwickelte Laufflächenmischung sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis, während das innovative Profildesign Wasser und Schneematsch effizient ableitet. Das Ergebnis: Kurze Bremswege, hervorragende Traktion und präzises Handling, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Dieser Winterreifen ist ideal für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen und Wert auf höchste Qualität und Sicherheit legen. Egal ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder längere Strecken auf der Autobahn zurücklegen müssen, der ContiWinterContact TS 830P SSR bietet Ihnen stets ein optimales Fahrerlebnis.
Die Vorteile des Continental ContiWinterContact TS 830P SSR im Überblick:
- Exzellente Bremsleistung auf Schnee und Eis: Vertrauen Sie auf kurze Bremswege und maximale Sicherheit bei winterlichen Bedingungen.
- Hervorragende Traktion und Fahrstabilität: Genießen Sie optimale Kontrolle und Stabilität, selbst bei anspruchsvollen Straßenverhältnissen.
- Innovative Runflat-Technologie (SSR): Fahren Sie im Falle einer Reifenpanne sicher bis zur nächsten Werkstatt weiter.
- Optimierte Laufflächenmischung: Für verbesserten Grip und reduzierte Geräuschentwicklung.
- Hoher Fahrkomfort: Erleben Sie ein angenehmes und entspanntes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
- XL Kennzeichnung: Verstärkte Karkasse für höhere Tragfähigkeit und Stabilität, ideal für schwere Fahrzeuge.
Runflat-Technologie (SSR): Ihre Sicherheit geht weiter
Die Runflat-Technologie (SSR) von Continental ist ein entscheidender Sicherheitsvorteil. Im Falle einer Reifenpanne ermöglicht sie Ihnen, die Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und über eine begrenzte Distanz (bis zu 80 km) fortzusetzen. So können Sie sicher die nächste Werkstatt erreichen, ohne auf der Standspur auf Hilfe warten zu müssen. Die verstärkten Seitenwände des Reifens verhindern, dass er sich bei Druckverlust von der Felge löst und sorgen so für zusätzliche Stabilität.
Mit der Runflat-Technologie des ContiWinterContact TS 830P SSR können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihre Fahrt genießen, selbst wenn ein Reifen einmal Luft verliert. Sie sparen sich den lästigen Reifenwechsel am Straßenrand und minimieren das Risiko eines Unfalls.
Technische Details im Detail:
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Continental ContiWinterContact TS 830P SSR 225/50 R17 98V XL, runflat:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/50 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Runflat | Ja (SSR) |
XL Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental ContiWinterContact TS 830P SSR geeignet?
Der Continental ContiWinterContact TS 830P SSR 225/50 R17 98V XL, runflat ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse. Bitte überprüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Dieser Reifen ist besonders geeignet für:
- BMW 3er Reihe
- BMW 4er Reihe
- Audi A4
- Audi A5
- Mercedes-Benz C-Klasse
- Mercedes-Benz E-Klasse
- Und viele weitere Modelle
Sollten Sie sich unsicher sein, ob dieser Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns gerne. Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Reifens.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die optimale Leistung Ihrer Winterreifen zu gewährleisten und Ihre Sicherheit zu erhöhen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifenalter: Winterreifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung mit der Zeit aushärtet und die Haftung beeinträchtigt wird.
- Profiltiefe: Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Eine geringere Profiltiefe kann die Bremsleistung und Traktion auf Schnee und Eis erheblich beeinträchtigen.
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerempfehlungen an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip und reduziert den Reifenverschleiß.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Straßenverhältnissen an. Fahren Sie langsamer, halten Sie mehr Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und vermeiden Sie abrupte Lenk- und Bremsmanöver.
- Saisonale Montage: Montieren Sie Ihre Winterreifen rechtzeitig vor dem ersten Schnee und dem ersten Frost.
Fazit: Der Continental ContiWinterContact TS 830P SSR – Ihr zuverlässiger Partner im Winter
Der Continental ContiWinterContact TS 830P SSR 225/50 R17 98V XL, runflat ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die auch im Winter keine Kompromisse eingehen wollen. Mit seiner herausragenden Performance, der innovativen Runflat-Technologie und dem hohen Fahrkomfort bietet er Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – mit dem Continental ContiWinterContact TS 830P SSR.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830P SSR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830P SSR:
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „SSR“?
SSR steht für Self Supporting Runflat. Es handelt sich um die Runflat-Technologie von Continental, die es ermöglicht, bei einem Reifenschaden mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und über eine begrenzte Distanz (bis zu 80 km) weiterzufahren.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“?
XL steht für Extra Load und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für schwere Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit hoher Zuladung.
3. Bis zu welcher Geschwindigkeit darf ich mit dem Continental ContiWinterContact TS 830P SSR fahren?
Der Geschwindigkeitsindex „V“ des Reifens bedeutet, dass Sie mit ihm bis zu einer Geschwindigkeit von 240 km/h fahren dürfen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie Ihre Geschwindigkeit stets den Straßenverhältnissen anpassen sollten.
4. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen, da die Bremsleistung und Traktion auf Schnee und Eis deutlich nachlassen können. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze vollständig im Profil verschwindet, beträgt die Profiltiefe mindestens 4 mm.
5. Kann ich den Continental ContiWinterContact TS 830P SSR auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigt. Zudem ist der Kraftstoffverbrauch höher und die Geräuschentwicklung stärker. Es ist ratsam, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
6. Benötige ich für Reifen mit Runflat-Technologie spezielle Felgen?
Nein, in der Regel benötigen Sie keine speziellen Felgen für Reifen mit Runflat-Technologie. Sie können auf den meisten Standardfelgen montiert werden, die für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Bitte überprüfen Sie jedoch die Herstellerangaben oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
7. Wie lange kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einer Panne noch fahren?
Mit einem Runflat-Reifen können Sie nach einer Panne in der Regel bis zu 80 km weit fahren, jedoch mit einer reduzierten Geschwindigkeit von maximal 80 km/h. Es ist wichtig, so schnell wie möglich eine Werkstatt aufzusuchen, um den Reifen reparieren oder austauschen zu lassen.