Continental ContiWinterContact TS 830P SSR 205/50 R17 89H *: Ihr Schlüssel zu Sicherheit und Fahrspaß im Winter
Der Winter kann eine wunderschöne Jahreszeit sein, mit verschneiten Landschaften und der Vorfreude auf gemütliche Abende. Aber er bringt auch Herausforderungen mit sich, insbesondere für Autofahrer. Eis, Schnee und Matsch können die Straßen in tückische Fallen verwandeln. Genau hier kommt der Continental ContiWinterContact TS 830P SSR ins Spiel – Ihr verlässlicher Partner für sichere und komfortable Winterfahrten.
Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in den anspruchsvollsten Situationen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Er kombiniert innovative Technologie mit bewährter Continental-Qualität, damit Sie sich auch bei widrigen Bedingungen auf Ihr Fahrzeug verlassen können.
Überlegene Leistung auf winterlichen Straßen
Der ContiWinterContact TS 830P SSR ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß, auch wenn die Straßenverhältnisse alles andere als ideal sind. Dank seines ausgeklügelten Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet dieser Reifen außergewöhnlichen Grip auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich optimal mit der Fahrbahn und sorgen für eine exzellente Traktion, die Ihnen ein sicheres Gefühl gibt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine kurvige Bergstraße hinauf, während draußen dichter Schneefall herrscht. Andere Fahrzeuge kämpfen mit der Steigung, rutschen und verlieren die Kontrolle. Doch Sie? Sie gleiten mühelos und sicher nach oben, dank des ContiWinterContact TS 830P SSR. Dieses Gefühl der Kontrolle und Sicherheit ist unbezahlbar.
Runflat-Technologie für Ihre Sicherheit
Ein Reifenschaden ist eine unangenehme Vorstellung, besonders im Winter. Aber mit dem ContiWinterContact TS 830P SSR müssen Sie sich keine Sorgen machen. Dank der integrierten Runflat-Technologie (SSR = Self Supporting Runflat) können Sie im Falle einer Reifenpanne bis zu 80 Kilometer weit mit einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h weiterfahren. Das bedeutet, dass Sie nicht am Straßenrand auf Hilfe warten müssen, sondern sicher bis zur nächsten Werkstatt gelangen können.
Runflat-Reifen verstärken die Seitenwände des Reifens. So wird verhindert, dass der Reifen bei einem Druckverlust durch einen Defekt zusammenfällt. Die Folge ist, dass Sie weiterhin sicher unterwegs sind und ihr Fahrzeug kontrollieren können, selbst wenn der Reifen Luft verliert. Das gibt Ihnen nicht nur ein Gefühl der Sicherheit, sondern kann in einer Notsituation auch Leben retten.
Die Vorteile des Continental ContiWinterContact TS 830P SSR im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank innovativem Profildesign und spezieller Gummimischung.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die optimierten Rillen leiten Wasser und Matsch effektiv ab.
- Runflat-Technologie (SSR): Ermöglicht die Weiterfahrt im Falle einer Reifenpanne.
- Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn: Für maximale Sicherheit in allen Situationen.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Fahrgefühl auch auf langen Strecken.
- Geringer Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/50 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 89 (580 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Runflat | Ja (SSR) |
Hersteller | Continental |
Modell | ContiWinterContact TS 830P |
* Kennzeichnung | BMW Freigabe |
Für wen ist der Continental ContiWinterContact TS 830P SSR geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für Fahrer, die höchste Ansprüche an Sicherheit und Leistung im Winter stellen. Er eignet sich besonders für:
- Fahrzeugbesitzer, die in Regionen mit häufigem Schneefall und Eis leben.
- Pendler, die auch bei widrigen Bedingungen auf ihr Auto angewiesen sind.
- Fahrer, die Wert auf ein sicheres und komfortables Fahrgefühl legen.
- Besitzer von Fahrzeugen mit BMW Freigabe (erkennbar an der * Kennzeichnung).
Der Continental ContiWinterContact TS 830P SSR ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch im Winter sicher und komfortabel unterwegs sind. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Continental und erleben Sie den Unterschied.
Finden Sie die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug
Die Reifengröße 205/50 R17 ist nicht für jedes Fahrzeug geeignet. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob diese Größe für Ihr Auto zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos. Alternativ können Sie auch unseren Reifengrößenfinder nutzen, um die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
Mit dem Continental ContiWinterContact TS 830P SSR sind Sie bestens für den Winter gerüstet. Genießen Sie die Fahrt, egal was das Wetter bringt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830P SSR
1. Was bedeutet die Abkürzung „SSR“?
SSR steht für „Self Supporting Runflat“. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, im Falle einer Reifenpanne bis zu 80 Kilometer weit mit einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h weiterzufahren. Die verstärkten Seitenwände des Reifens verhindern, dass der Reifen zusammenfällt, sodass Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten.
2. Kann ich Runflat-Reifen auf jedem Fahrzeug montieren?
Nicht jedes Fahrzeug ist für die Verwendung von Runflat-Reifen geeignet. Es ist wichtig, dass Ihr Fahrzeug über ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) verfügt, das Sie bei einem Druckverlust warnt. Überprüfen Sie auch, ob Ihr Fahrzeughersteller die Verwendung von Runflat-Reifen für Ihr Modell freigegeben hat.
3. Was bedeutet die * Kennzeichnung auf dem Reifen?
Die * Kennzeichnung bedeutet, dass der Reifen speziell für Fahrzeuge von BMW entwickelt und von BMW freigegeben wurde. Diese Reifen erfüllen die hohen Anforderungen von BMW hinsichtlich Fahrverhalten, Sicherheit und Komfort.
4. Wie lange kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einer Panne noch fahren?
Nach einer Reifenpanne mit einem Runflat-Reifen können Sie in der Regel bis zu 80 Kilometer weit mit einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h weiterfahren. Es ist jedoch wichtig, die Fahrt so bald wie möglich in einer Werkstatt zu beenden, um den Reifen zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.
5. Wie erkenne ich, ob ich Winterreifen benötige?
In vielen Ländern gibt es eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Achten Sie auf das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf dem Reifen. Dieses Symbol kennzeichnet Reifen, die für den Wintereinsatz geeignet sind.
6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie Reifen ohne Felgen stehend und Reifen mit Felgen liegend oder hängend.
7. Welchen Reifendruck sollte ich bei Winterreifen fahren?
Der empfohlene Reifendruck für Ihre Winterreifen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Beladung und die Außentemperatur an. Im Winter kann es ratsam sein, den Reifendruck leicht zu erhöhen.
8. Wie pflege ich meine Winterreifen richtig?
Reinigen Sie Ihre Winterreifen regelmäßig mit Wasser und mildem Reinigungsmittel, um Salz und Schmutz zu entfernen. Überprüfen Sie das Reifenprofil auf Beschädigungen und den Reifendruck regelmäßig. Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer Reifen und sorgt für mehr Sicherheit.