Continental ContiWinterContact TS 830P 255/45 R17 98V MO: Dein Schlüssel zu sicherer Winterfahrt
Wenn der Winter seine kalten Fänge nach uns ausstreckt, ist es an der Zeit, auf Reifen zu vertrauen, die nicht nur Leistung versprechen, sondern sie auch zuverlässig liefern. Der Continental ContiWinterContact TS 830P in der Größe 255/45 R17 98V MO ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist dein Sicherheitsversprechen für anspruchsvolle Winterbedingungen. Stell dir vor, wie du selbstbewusst und gelassen auf verschneiten Straßen unterwegs bist, wissend, dass du dich auf die fortschrittliche Technologie und das präzise Handling deiner Reifen verlassen kannst.
Erlebe die Perfektionierter Winterperformance
Der ContiWinterContact TS 830P wurde speziell für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt und trägt das MO-Siegel, was bedeutet, dass er von Mercedes-Benz als Erstausrüstung homologiert wurde. Das bedeutet, dass dieser Reifen optimal auf die Fahreigenschaften von Mercedes-Fahrzeugen abgestimmt ist und ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort bietet. Das „P“ im Namen steht für „Performance“, und genau das liefert dieser Reifen auf ganzer Linie. Egal, ob du dich auf eisglatten Straßen, verschneiten Landstraßen oder nassen Autobahnen befindest, dieser Reifen bietet dir die Kontrolle, die du brauchst.
Die Highlights des ContiWinterContact TS 830P auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Lamellen-Designs und der speziellen Gummimischung verzahnt sich der Reifen optimal mit der Fahrbahn.
- Präzises Handling und hohe Stabilität: Auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven behältst du stets die Kontrolle.
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen: Die optimierte Bremsleistung sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit.
- Geringer Rollwiderstand: Dies trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont die Umwelt.
- MO-Kennzeichnung: Garantiert die perfekte Abstimmung auf Mercedes-Benz Fahrzeuge.
Technologie, die Vertrauen Schafft
Was macht den Continental ContiWinterContact TS 830P so besonders? Es ist die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und jahrelanger Erfahrung im Reifenbau. Continental hat in die Entwicklung dieses Reifens all sein Wissen und seine Innovationskraft gesteckt, um ein Produkt zu schaffen, das höchsten Ansprüchen genügt.
Das Geheimnis liegt im Detail:
- Lamellen-Technologie: Die zahlreichen Lamellen im Reifenprofil sorgen für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Sie funktionieren wie kleine Greifarme, die sich in die Oberfläche krallen und so für maximale Traktion sorgen.
- Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des ContiWinterContact TS 830P bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für einen optimalen Grip. Sie verhindert, dass der Reifen bei Kälte aushärtet und seine Haftung verliert.
- Profilgestaltung: Das asymmetrische Profil des Reifens sorgt für eine optimale Ableitung von Wasser und Schneematsch. Dies reduziert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für eine hohe Fahrstabilität.
Sicherheit, die Spürbar ist
Stell dir vor, du fährst auf einer verschneiten Bergstraße. Die Sicht ist schlecht, und die Straße ist vereist. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 830P fühlst du dich dennoch sicher und entspannt. Du spürst, wie der Reifen sich in den Schnee gräbt und dir einen sicheren Halt gibt. Du kannst dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren und die winterliche Landschaft genießen.
Sicherheit im Detail:
- Bremsleistung: Der ContiWinterContact TS 830P bietet eine exzellente Bremsleistung auf winterlichen Straßen. Dies kann im Notfall entscheidend sein, um einen Unfall zu vermeiden.
- Aquaplaning-Schutz: Das spezielle Profil des Reifens leitet Wasser und Schneematsch schnell ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning.
- Stabilität: Der Reifen bietet eine hohe Stabilität in Kurven und bei Ausweichmanövern. Du behältst stets die Kontrolle über dein Fahrzeug.
Fahrkomfort, der Begeistert
Der Continental ContiWinterContact TS 830P bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch einen hohen Fahrkomfort. Der Reifen ist leise und vibrationsarm, sodass du auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs bist. Die MO-Kennzeichnung garantiert zudem eine perfekte Abstimmung auf dein Mercedes-Benz Fahrzeug.
Komfortmerkmale:
- Geräuscharm: Der Reifen ist leise und sorgt für eine angenehme Fahrt.
- Vibrationsarm: Der Reifen reduziert Vibrationen und sorgt so für einen hohen Fahrkomfort.
- Präzises Handling: Der Reifen bietet ein präzises Handling und ein gutes Feedback von der Straße.
Wirtschaftlichkeit, die sich Auszahlt
Der Continental ContiWinterContact TS 830P ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch wirtschaftlich. Der Reifen hat einen geringen Rollwiderstand, was zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch führt. Zudem ist der Reifen langlebig, sodass du lange Freude daran hast.
Wirtschaftlichkeitsmerkmale:
- Geringer Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch.
- Hohe Laufleistung: Sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Der Continental ContiWinterContact TS 830P: Deine Investition in Sicherheit und Fahrspaß
Mit dem Continental ContiWinterContact TS 830P investierst du in deine Sicherheit und deinen Fahrspaß. Du erhältst einen Reifen, der dich in jeder Situation optimal unterstützt und dir ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl vermittelt. Warte nicht länger und rüste dein Fahrzeug jetzt mit dem Continental ContiWinterContact TS 830P aus! Spüre den Unterschied und erlebe den Winter von seiner schönsten Seite – mit voller Kontrolle und einem beruhigenden Gefühl der Sicherheit.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 98 |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
MO-Kennzeichnung | Ja (Mercedes-Benz Original) |
Reifentyp | Winterreifen |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830P
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830P:
- Ist der Continental ContiWinterContact TS 830P für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Reifen für dein Fahrzeug geeignet ist, hängt von den in deinem Fahrzeugschein angegebenen Reifengrößen ab. Bitte prüfe, ob die Größe 255/45 R17 zugelassen ist. Die MO-Kennzeichnung deutet auf eine optimale Eignung für Mercedes-Benz Fahrzeuge hin. - Was bedeutet die MO-Kennzeichnung?
MO steht für Mercedes-Benz Original. Reifen mit dieser Kennzeichnung wurden speziell für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelt und von Mercedes-Benz freigegeben. Sie bieten eine optimale Performance und Sicherheit in Verbindung mit diesen Fahrzeugen. - Wie lange halten die Reifen?
Die Lebensdauer von Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Regelmäßige Überprüfung und Wartung können die Lebensdauer verlängern. - Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Am besten reinigst du die Reifen vor der Lagerung und lagerst sie liegend, falls sie auf Felgen montiert sind, oder stehend, wenn sie ohne Felgen gelagert werden. - Muss ich den Reifendruck anpassen, wenn es kälter wird?
Ja, der Reifendruck sinkt bei niedrigeren Temperaturen. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Informationen zum optimalen Reifendruck findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite des Tankdeckels oder der Fahrertür. - Was bedeutet die Zahl 98V in der Reifengrößenbezeichnung?
Die Zahl 98 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. Der Buchstabe V steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, welche Höchstgeschwindigkeit mit dem Reifen gefahren werden darf (in diesem Fall 240 km/h). - Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Den empfohlenen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber im Bereich der Fahrertür oder des Tankdeckels.