Continental ContiWinterContact TS 830 P – Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Continental ContiWinterContact TS 830 P sind Sie bestens gerüstet. Dieser Premium-Winterreifen bietet Ihnen höchste Sicherheit, exzellente Performance und ein beruhigendes Fahrgefühl, selbst unter den anspruchsvollsten Winterbedingungen. Erleben Sie die Freiheit, jede Fahrt zu genießen, im Wissen, dass Sie auf einen Reifen vertrauen können, der speziell für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort entwickelt wurde.
Hervorragende Performance auf Schnee und Eis
Der ContiWinterContact TS 830 P überzeugt mit einer herausragenden Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis. Dank seines innovativen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich der Reifen optimal mit dem Untergrund. Dies sorgt für eine ausgezeichnete Kraftübertragung und ein präzises Handling, selbst in kritischen Situationen. Fühlen Sie sich sicher und kontrolliert, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.
Die optimierte Lamellengeometrie des ContiWinterContact TS 830 P sorgt für eine verbesserte Ableitung von Wasser und Schneematsch. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert und die Fahrstabilität erhöht. Genießen Sie eine entspannte Fahrt, auch bei nassen und verschneiten Straßen.
Maximale Sicherheit für Sie und Ihre Familie
Sicherheit steht beim ContiWinterContact TS 830 P an erster Stelle. Der Reifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Kontrolle und Schutz zu bieten. Seine spezielle Gummimischung sorgt für eine optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen und verkürzt den Bremsweg auf winterlichen Straßen. Verlassen Sie sich auf die präzise Lenkansprache und die hohe Stabilität des Reifens, um Gefahrensituationen sicher zu meistern.
Der ContiWinterContact TS 830 P ist mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet und erfüllt somit die hohen Anforderungen für Winterreifen. Dies bedeutet, dass der Reifen in unabhängigen Tests seine Leistungsfähigkeit auf Schnee unter Beweis gestellt hat. Sie können sich also darauf verlassen, dass der ContiWinterContact TS 830 P Sie sicher durch den Winter bringt.
Exzellenter Fahrkomfort und geringer Rollwiderstand
Neben Sicherheit und Performance bietet der ContiWinterContact TS 830 P auch einen hohen Fahrkomfort. Das optimierte Profildesign reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für eine angenehme Laufruhe. Genießen Sie jede Fahrt, ohne von störenden Reifengeräuschen abgelenkt zu werden.
Der ContiWinterContact TS 830 P zeichnet sich zudem durch einen geringen Rollwiderstand aus. Dies führt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und einer Reduzierung der CO2-Emissionen. Schonen Sie die Umwelt und sparen Sie gleichzeitig Geld.
Die Vorteile des Continental ContiWinterContact TS 830 P 255/40 R18 99V XL * im Überblick:
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
- Optimierte Lamellengeometrie für verbesserte Aquaplaning-Prävention
- Spezielle Gummimischung für optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Präzise Lenkansprache und hohe Stabilität
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Geringer Rollwiderstand für niedrigeren Kraftstoffverbrauch
- Schneeflockensymbol (3PMSF) für höchste Wintertauglichkeit
- XL-Kennzeichnung für erhöhte Tragfähigkeit
- * Kennzeichnung für BMW Freigabe
Technische Daten im Detail:
Reifengröße: | 255/40 R18 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex: | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex: | V (bis 240 km/h) |
Reifenbreite: | 255 mm |
Reifenhöhe: | 40 % |
Felgendurchmesser: | 18 Zoll |
XL-Kennzeichnung: | Ja (Extra Load) |
* Kennzeichnung: | Ja (BMW Freigabe) |
Für welche Fahrzeuge ist der ContiWinterContact TS 830 P 255/40 R18 99V XL * geeignet?
Der Continental ContiWinterContact TS 830 P in der Größe 255/40 R18 99V XL * ist besonders geeignet für sportliche Fahrzeuge und Limousinen der Oberklasse. Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwerere Fahrzeuge geeignet ist. Die * Kennzeichnung weist auf eine spezielle Freigabe von BMW hin. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht. Vertrauen Sie auf den Continental ContiWinterContact TS 830 P und genießen Sie die Sicherheit und den Komfort, den er Ihnen bietet. Bestellen Sie jetzt und seien Sie bestens vorbereitet für den nächsten Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830 P:
- Was bedeutet die XL-Kennzeichnung?
- Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit hoher Zuladung.
- Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF)?
- Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake) kennzeichnet Winterreifen, die in unabhängigen Tests ihre Leistungsfähigkeit auf Schnee unter Beweis gestellt haben. Reifen mit diesem Symbol erfüllen die hohen Anforderungen für Winterreifen und bieten eine verbesserte Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Ist der ContiWinterContact TS 830 P auch für mein Fahrzeug geeignet?
- Bitte prüfen sie in ihrem fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1), welche reifengrößen für ihr fahrzeug zugelassen sind. die informationen finden sie unter den punkten 20 bis 23. vergleichen sie diese angaben mit der reifengröße des contiwintercontact ts 830 p (255/40 r18). beachten sie auch den tragfähigkeits- und geschwindigkeitsindex.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
- Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen auf einem Reifenbaum oder hängen sie an der Felge auf. Vor der Einlagerung sollten die Reifen gereinigt und der Reifendruck leicht erhöht werden.
- Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
- In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte) mit Winterreifen fahren müssen. Viele Autofahrer orientieren sich an der „O bis O“-Regel (Oktober bis Ostern), um den Zeitpunkt für den Reifenwechsel nicht zu verpassen.
- Was bedeutet die * Kennzeichnung auf dem Reifen?
- Die * Kennzeichnung bedeutet, dass der Reifen speziell für Fahrzeuge der Marke BMW entwickelt und von BMW freigegeben wurde. Diese Reifen erfüllen die hohen Qualitätsstandards von BMW und bieten eine optimale Performance auf diesen Fahrzeugen. Bitte beachten Sie, dass der Reifen auch auf anderen Fahrzeugen gefahren werden kann, sofern die Reifengröße und die technischen Daten mit den Angaben im Fahrzeugschein übereinstimmen.
- Wie lange halten Winterreifen?
- Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Fahrweise, den Straßenverhältnissen und der Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und die Haftung nachlässt. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, es wird jedoch empfohlen, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln.
- Kann ich den ContiWinterContact TS 830 P auch im Sommer fahren?
- Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigt. Zudem ist der Rollwiderstand höher, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.