Continental ContiWinterContact TS 830P 255/35 R18 94V XL, MO: Sicher durch den Winter
Wenn der Winter naht und eisige Temperaturen unsere Straßen in gefährliche Rutschbahnen verwandeln, ist es Zeit, auf einen Partner zu vertrauen, der Sie sicher ans Ziel bringt: den Continental ContiWinterContact TS 830P. Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und ungetrübten Fahrspaß, selbst unter widrigsten Bedingungen. Mit der Dimension 255/35 R18, einem Tragfähigkeitsindex von 94 und der Geschwindigkeitsfreigabe V (bis 240 km/h) sowie der XL-Kennzeichnung (Extra Load) und MO-Kennung (Mercedes-Benz Original) ist dieser Reifen speziell für anspruchsvolle Fahrzeuge entwickelt worden, die höchste Leistung und Sicherheit erwarten.
Warum der ContiWinterContact TS 830P Ihr idealer Winterbegleiter ist
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind mit Eis überzogen, und Sie sitzen entspannt am Steuer Ihres Wagens. Sie spüren die präzise Lenkung, die zuverlässige Bremsleistung und das beruhigende Gefühl, die Kontrolle zu haben. Genau das bietet Ihnen der ContiWinterContact TS 830P. Seine fortschrittliche Technologie und sein innovatives Design sorgen für herausragende Performance in allen winterlichen Situationen.
Dieser Reifen ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Er gibt Ihnen das Vertrauen, auch bei schwierigen Wetterbedingungen unterwegs zu sein, ohne Kompromisse bei Fahrkomfort und Performance einzugehen. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Winterreifen ausmachen können.
Die Technologie hinter dem Fahrgefühl
Der Continental ContiWinterContact TS 830P verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Vielzahl innovativer Technologien. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die diesen Reifen zu einem Spitzenprodukt machen:
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine ausgezeichnete Verzahnung mit Schnee und Eis. Es maximiert die Aufstandsfläche und ermöglicht so eine optimale Kraftübertragung.
- Spezielle Gummimischung: Die hochelastische Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und garantiert so hervorragenden Grip und Bremsleistung. Sie passt sich optimal an die Straßenbedingungen an und sorgt für kurze Bremswege.
- Hohe Lamellendichte: Die hohe Anzahl an Lamellen erhöht die Anzahl der Griffkanten und verbessert die Traktion auf Schnee und Eis deutlich. Dies führt zu einer spürbar besseren Beschleunigung und Kurvenstabilität.
- MO-Kennung: Die MO-Kennung (Mercedes-Benz Original) bestätigt, dass dieser Reifen speziell für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelt und getestet wurde. Er erfüllt die hohen Anforderungen von Mercedes-Benz in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Performance.
- XL-Kennzeichnung: Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Dimension. Dies ist besonders wichtig für leistungsstarke Fahrzeuge und SUVs.
Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das seinesgleichen sucht. Sie können sich darauf verlassen, dass der ContiWinterContact TS 830P Sie sicher und komfortabel durch den Winter bringt.
Performance auf Eis und Schnee
Der ContiWinterContact TS 830P überzeugt mit seiner herausragenden Performance auf Schnee und Eis. Seine spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine hervorragende Traktion und kurze Bremswege. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie auch bei schwierigen Straßenverhältnissen die Kontrolle behalten.
Tests haben gezeigt, dass der ContiWinterContact TS 830P im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten deutlich bessere Ergebnisse in Bezug auf Bremsleistung, Traktion und Handling auf Schnee und Eis erzielt. Er bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort, selbst wenn die Bedingungen extrem sind.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Landstraße. Der ContiWinterContact TS 830P greift sicher in den Schnee, gibt Ihnen ein präzises Lenkgefühl und ermöglicht Ihnen ein sicheres und entspanntes Fahren. Sie spüren die Kontrolle und das Vertrauen, das Ihnen dieser Reifen gibt.
Komfort und Laufruhe
Neben seiner herausragenden Performance in winterlichen Bedingungen überzeugt der ContiWinterContact TS 830P auch durch seinen hohen Fahrkomfort und seine Laufruhe. Seine spezielle Konstruktion reduziert Vibrationen und Geräusche, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis beiträgt.
Auch auf trockener Fahrbahn bietet der ContiWinterContact TS 830P ein ausgezeichnetes Fahrgefühl. Er reagiert präzise auf Lenkbewegungen und vermittelt ein sicheres und stabiles Fahrgefühl. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie auch bei wechselnden Straßenverhältnissen immer die Kontrolle behalten.
Genießen Sie jede Fahrt, egal ob auf verschneiten Straßen oder auf trockener Autobahn. Der ContiWinterContact TS 830P bietet Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Fahrspaß.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 255/35 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Kennzeichnung | XL (Extra Load), MO (Mercedes-Benz Original) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | ContiWinterContact TS 830P |
Fazit: Eine Investition in Ihre Sicherheit
Der Continental ContiWinterContact TS 830P 255/35 R18 94V XL, MO ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst unter widrigsten Bedingungen. Seine fortschrittliche Technologie, sein optimiertes Profildesign und seine spezielle Gummimischung sorgen für herausragende Performance auf Schnee und Eis. Er bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort, egal ob auf verschneiten Landstraßen oder auf trockener Autobahn.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Wählen Sie den Continental ContiWinterContact TS 830P und erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Winterreifen ausmachen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830P
Was bedeutet die MO-Kennzeichnung bei diesem Reifen?
Die MO-Kennzeichnung steht für „Mercedes-Benz Original“. Das bedeutet, dass dieser Reifen speziell für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelt und getestet wurde. Er erfüllt die hohen Anforderungen von Mercedes-Benz in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Performance.
Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei diesem Reifen?
Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“. Das bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Dimension. Dies ist besonders wichtig für leistungsstarke Fahrzeuge und SUVs.
Bis zu welcher Geschwindigkeit darf ich diesen Reifen fahren?
Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass Sie diesen Reifen bis zu einer Geschwindigkeit von 240 km/h fahren dürfen.
Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die Reifendimension 255/35 R18 muss in Ihren Fahrzeugpapieren eingetragen sein. Achten Sie außerdem auf den Tragfähigkeitsindex (94) und den Geschwindigkeitsindex (V). Wenn diese Werte mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen, ist der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte Ihren Reifenhändler oder eine Fachwerkstatt.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie entweder stehend oder hängend. Achten Sie darauf, dass sie nicht übereinander gestapelt werden, da dies zu Verformungen führen kann.
Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten. Der korrekte Reifendruck ist in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben. Achten Sie darauf, den Reifendruck im kalten Zustand zu überprüfen.
Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen?
Sommerreifen sind für warme und trockene Bedingungen optimiert. Sie bieten eine gute Haftung und kurze Bremswege auf trockener Fahrbahn. Winterreifen hingegen sind für kalte und verschneite Bedingungen konzipiert. Sie haben eine spezielle Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt, und ein optimiertes Profildesign für eine bessere Traktion auf Schnee und Eis.