Continental ContiWinterContact TS 830P 245/45 R17 99H XL, MO: Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, doch mit dem Continental ContiWinterContact TS 830P 245/45 R17 99H XL, MO meistern Sie jede Herausforderung mit Bravour. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit, hervorragende Leistung und ein beruhigendes Fahrgefühl auf verschneiten und vereisten Straßen zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, sich auch bei widrigsten Bedingungen auf Ihr Fahrzeug verlassen zu können, und genießen Sie die Fahrt in vollen Zügen.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Der ContiWinterContact TS 830P ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis, wodurch ein hervorragender Grip und kurze Bremswege gewährleistet werden. Egal ob Sie auf kurvenreichen Landstraßen oder auf der Autobahn unterwegs sind, dieser Reifen gibt Ihnen stets die Kontrolle und Sicherheit, die Sie benötigen.
Dank der speziellen Lamellenstruktur bietet der ContiWinterContact TS 830P eine verbesserte Traktion und Stabilität bei winterlichen Bedingungen. Die zahlreichen Griffkanten krallen sich förmlich in den Untergrund und ermöglichen so ein präzises Handling und ein sicheres Fahrgefühl. Fahren Sie mit Zuversicht und lassen Sie sich von den winterlichen Straßenverhältnissen nicht aus der Ruhe bringen.
Hervorragende Leistung für anspruchsvolle Fahrer
Der ContiWinterContact TS 830P wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die Wert auf höchste Leistung und Zuverlässigkeit legen. Seine robuste Konstruktion und die verstärkte Seitenwand (XL) sorgen für eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Genießen Sie ein dynamisches Fahrgefühl und profitieren Sie von der präzisen Lenkansprache und der optimalen Kraftübertragung.
Die MO-Kennzeichnung (Mercedes-Benz Original) bestätigt, dass dieser Reifen speziell für Fahrzeuge von Mercedes-Benz entwickelt und getestet wurde. Er erfüllt die hohen Qualitätsstandards des Automobilherstellers und ist optimal auf die spezifischen Fahreigenschaften der Mercedes-Modelle abgestimmt. Vertrauen Sie auf die Expertise von Continental und Mercedes-Benz und erleben Sie ein Fahrgefühl der Extraklasse.
Komfort und Effizienz vereint
Der ContiWinterContact TS 830P überzeugt nicht nur durch seine Sicherheit und Leistung, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort und seine Effizienz. Die spezielle Laufflächenkonstruktion reduziert die Abrollgeräusche und sorgt für eine angenehme und entspannte Fahrt. Gleichzeitig trägt der geringe Rollwiderstand zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Dank der innovativen Gummimischung bietet der ContiWinterContact TS 830P eine hohe Laufleistung, sodass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dieses Premium-Winterreifens.
Die Vorteile des Continental ContiWinterContact TS 830P im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis für maximale Sicherheit
- Kurze Bremswege für mehr Kontrolle in kritischen Situationen
- Präzises Handling für ein dynamisches Fahrgefühl
- Hohe Stabilität auch bei höheren Geschwindigkeiten
- MO-Kennzeichnung für Mercedes-Benz Fahrzeuge
- Hoher Fahrkomfort durch reduzierte Abrollgeräusche
- Geringer Rollwiderstand für einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch
- Hohe Laufleistung für eine lange Lebensdauer
Technische Details im Überblick:
Reifengröße | 245/45 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | ContiWinterContact TS 830P |
Zusatzkennzeichnung | XL (Extra Load), MO (Mercedes-Benz Original) |
Der Continental ContiWinterContact TS 830P 245/45 R17 99H XL, MO ist die ideale Wahl für alle, die im Winter keine Kompromisse eingehen möchten. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Sicherheit, Leistung, Komfort und Effizienz und genießen Sie die Freiheit, sich auch bei widrigsten Bedingungen auf Ihr Fahrzeug verlassen zu können. Bestellen Sie jetzt und seien Sie bestens gerüstet für die kommende Wintersaison!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830P 245/45 R17 99H XL, MO.
1. Was bedeutet die MO-Kennzeichnung?
Die MO-Kennzeichnung steht für Mercedes-Benz Original. Reifen mit dieser Kennzeichnung wurden speziell für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelt und getestet. Sie erfüllen die hohen Qualitätsstandards des Automobilherstellers und sind optimal auf die spezifischen Fahreigenschaften der Mercedes-Modelle abgestimmt. Die Verwendung von MO-Reifen gewährleistet eine optimale Performance und Sicherheit Ihres Mercedes-Benz.
2. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung?
Die XL-Kennzeichnung steht für Extra Load. Reifen mit dieser Kennzeichnung verfügen über eine verstärkte Karkasse und eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen derselben Größe. Sie sind besonders geeignet für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder für den Transport von schwerer Ladung. Die XL-Kennzeichnung sorgt für eine höhere Stabilität und Sicherheit, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven.
3. Bis zu welcher Temperatur kann ich den ContiWinterContact TS 830P fahren?
Der ContiWinterContact TS 830P ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen entwickelt. Er bietet optimale Leistung bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius. Bei höheren Temperaturen kann die Performance des Reifens beeinträchtigt werden, da die Gummimischung weicher wird und der Verschleiß zunimmt. Es empfiehlt sich daher, ab einer Temperatur von etwa 7 Grad Celsius auf Sommerreifen zu wechseln.
4. Wie erkenne ich, dass der ContiWinterContact TS 830P abgefahren ist?
Die Profiltiefe eines Winterreifens sollte mindestens 4 mm betragen, um eine optimale Traktion auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Der ContiWinterContact TS 830P verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Laufflächenrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu den TWI abgefahren ist, ist es Zeit, die Reifen zu ersetzen. Achten Sie regelmäßig auf den Zustand Ihrer Reifen und tauschen Sie sie rechtzeitig aus, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
5. Kann ich den ContiWinterContact TS 830P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen sind für kalte Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller, bieten weniger Grip und haben einen längeren Bremsweg. Zudem erhöht sich der Kraftstoffverbrauch und die Abrollgeräusche sind lauter. Für den Sommerbetrieb sind Sommerreifen die deutlich bessere und sicherere Wahl.
6. Wie lagere ich den ContiWinterContact TS 830P richtig?
Wenn Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate lagern, sollten Sie einige Punkte beachten, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Reinigen Sie die Reifen gründlich von Schmutz und Bremsstaub, bevor Sie sie einlagern. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um sie vor UV-Strahlung und Hitze zu schützen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von Chemikalien oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem ContiWinterContact TS 830 und dem TS 830P?
Der ContiWinterContact TS 830P ist eine Weiterentwicklung des bewährten TS 830. Der TS 830P zeichnet sich durch verbesserte Bremsleistung auf trockener Fahrbahn, optimiertes Handling auf Schnee und Eis sowie einen geringeren Rollwiderstand aus. Der TS 830P ist somit die modernere und leistungsstärkere Variante für anspruchsvolle Fahrer.