Continental ContiWinterContact TS 830P 245/35 R19 93W XL, RO2 – Sicherheit und Performance für den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch stellen Autofahrer vor große Herausforderungen. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 830P 245/35 R19 93W XL, RO2 sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen vereint innovative Technologie mit erstklassiger Performance und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Warum der ContiWinterContact TS 830P die ideale Wahl für Ihren Winter ist
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer schneebedeckten Straße. Das Wetter ist ungemütlich, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Dank der hervorragenden Traktion und des präzisen Fahrverhaltens des ContiWinterContact TS 830P haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht.
Der Continental ContiWinterContact TS 830P wurde speziell für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Winterreifen abheben:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Lamellen-Design und die spezielle Gummimischung sorgen für optimalen Grip und kurze Bremswege, selbst auf glatten Oberflächen.
- Präzises Handling und Fahrstabilität: Die steife Reifenschulter und das optimierte Profildesign gewährleisten ein sicheres und stabiles Fahrverhalten in Kurven und bei plötzlichen Ausweichmanövern.
- Hoher Fahrkomfort: Der ContiWinterContact TS 830P überzeugt durch seine Laufruhe und das geringe Abrollgeräusch, was Ihnen ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht.
- Geringer Rollwiderstand: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Designs wird der Rollwiderstand reduziert, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigeren CO2-Emissionen führt.
- XL (Extra Load) Kennzeichnung: Die XL-Kennzeichnung bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwerere Fahrzeuge geeignet ist.
- RO2 Kennzeichnung: Die RO2 Kennzeichnung bedeutet, dass der Reifen speziell für Audi Fahrzeuge entwickelt wurde und in Zusammenarbeit mit Audi entstanden ist.
Technologische Highlights des ContiWinterContact TS 830P
Der ContiWinterContact TS 830P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat hier modernste Technologien eingesetzt, um einen Winterreifen zu schaffen, der in puncto Sicherheit und Performance Maßstäbe setzt:
- Progressives Lamellendesign: Das Lamellendesign passt sich den jeweiligen Fahrbedingungen an und sorgt für optimalen Grip auf Schnee, Eis und trockener Fahrbahn.
- Spezielle Winter-Gummimischung: Die hochelastische Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet somit eine optimale Traktion.
- Optimierte Profilstruktur: Die Profilstruktur sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch, was das Aquaplaning-Risiko minimiert.
Detaillierte Produktinformationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Continental ContiWinterContact TS 830P 245/35 R19 93W XL, RO2 zu geben, haben wir hier die wichtigsten Details zusammengefasst:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Reifenbreite | 245 mm |
Reifenhöhe | 35 % (des Querschnitts) |
Felgengröße | 19 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 93 (650 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kennzeichnung | XL (Extra Load), RO2 (Audi) |
Für wen ist der ContiWinterContact TS 830P geeignet?
Der Continental ContiWinterContact TS 830P 245/35 R19 93W XL, RO2 ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von leistungsstarken Fahrzeugen: Der Reifen ist speziell auf die Bedürfnisse von sportlichen Autos und Limousinen abgestimmt.
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Winterbedingungen leben: Wenn Sie regelmäßig mit Schnee, Eis und Matsch konfrontiert sind, ist der ContiWinterContact TS 830P die perfekte Wahl.
- Fahrer, die Wert auf Komfort und Laufruhe legen: Der Reifen bietet ein angenehmes Fahrerlebnis und minimiert das Abrollgeräusch.
Sicher durch den Winter – Ein Versprechen von Continental
Continental steht seit über 150 Jahren für Innovation, Qualität und Sicherheit. Mit dem ContiWinterContact TS 830P setzen wir diese Tradition fort und bieten Ihnen einen Winterreifen, auf den Sie sich verlassen können. Vertrauen Sie auf die Expertise von Continental und genießen Sie ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis, auch in den schwierigsten Wintermonaten.
Der Winter kann eine wunderschöne Jahreszeit sein, aber er birgt auch Gefahren. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 830P sind Sie optimal vorbereitet, um diese Gefahren zu meistern und die Schönheit des Winters in vollen Zügen zu genießen. Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigen Bedingungen sicher und entspannt unterwegs zu sein.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Lieben. Entscheiden Sie sich für den Continental ContiWinterContact TS 830P 245/35 R19 93W XL, RO2 und erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht. Fahren Sie mit Vertrauen, fahren Sie mit Continental.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ContiWinterContact TS 830P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830P 245/35 R19 93W XL, RO2:
- Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“. Dies bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Standardreifen derselben Größe. Er ist somit für Fahrzeuge geeignet, die eine höhere Achslast haben.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „RO2“?
Die Kennzeichnung „RO2“ bedeutet, dass der Reifen speziell für Audi Fahrzeuge entwickelt wurde und in Zusammenarbeit mit Audi entstanden ist. Diese Reifen sind optimal auf die spezifischen Anforderungen von Audi Fahrzeugen abgestimmt.
- Wie erkenne ich, ob der ContiWinterContact TS 830P der richtige Reifen für mein Fahrzeug ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Innenseite des Tankdeckels. Achten Sie darauf, dass die Angaben mit den Reifendaten übereinstimmen (245/35 R19 93W). Beachten Sie auch die XL- und RO2-Kennzeichnung, wenn diese für Ihr Fahrzeug relevant sind.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie idealerweise auf Felgen, entweder hängend oder liegend übereinander. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Der Reifendruck sollte mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten überprüft werden. Der korrekte Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
- Bis zu welcher Temperatur sind Winterreifen sinnvoll?
Winterreifen sind optimal für Temperaturen unter 7 Grad Celsius ausgelegt. Bei höheren Temperaturen nutzen sie sich schneller ab und bieten weniger Grip.
- Was ist der Unterschied zwischen Winter- und Ganzjahresreifen?
Winterreifen haben eine spezielle Gummimischung und ein spezielles Profil, das für optimale Traktion auf Schnee und Eis sorgt. Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss und bieten nicht die gleiche Performance wie Winterreifen bei winterlichen Bedingungen, sind aber für milde Winter und ganzjährige Nutzung geeignet.