Continental ContiWinterContact TS 830P 205/55 R17 95H XL *: Sicher durch den Winter
Wenn der Winter seine kalten Hände nach uns ausstreckt und Straßen in spiegelglatte Eisbahnen verwandelt, sehnen wir uns nach Sicherheit und Kontrolle. Der Continental ContiWinterContact TS 830P in der Dimension 205/55 R17 95H XL * ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie und Ihre Lieben sicher durch die anspruchsvollste Jahreszeit bringt. Erleben Sie Fahrfreude ohne Kompromisse, selbst wenn der Winter seine Zähne zeigt.
Erleben Sie die Perfektion deutscher Ingenieurskunst
Continental steht seit jeher für Innovation, Präzision und höchste Qualität. Der ContiWinterContact TS 830P ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Jeder einzelne Aspekt dieses Reifens wurde sorgfältig durchdacht und optimiert, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Performance zu bieten. Vertrauen Sie auf das Know-how eines Weltmarktführers und erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmachen kann.
Die Vorteile des Continental ContiWinterContact TS 830P im Detail
Dieser Reifen ist nicht einfach nur ein Stück Gummi – er ist eine hochentwickelte Technologie, die Ihnen in jeder Situation zur Seite steht. Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die den ContiWinterContact TS 830P so besonders machen:
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Lamellen-Technologie beißt sich der Reifen förmlich in den Schnee und sorgt für kürzeste Bremswege – ein entscheidender Vorteil, wenn es darauf ankommt.
- Optimaler Grip auf winterlichen Straßen: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Griffkanten bietet maximale Traktion und Stabilität, selbst in anspruchsvollen Fahrsituationen.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Reduzierter Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung sorgt für einen geringeren Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen auswirkt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer, sodass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben.
- XL-Kennzeichnung: Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwerere Fahrzeuge geeignet ist.
- *-Kennzeichnung (BMW Freigabe): Die *-Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieser Reifen speziell für BMW Fahrzeuge entwickelt und von BMW freigegeben wurde. Er erfüllt die hohen Anforderungen von BMW in Bezug auf Fahrdynamik, Komfort und Sicherheit.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Continental ContiWinterContact TS 830P 205/55 R17 95H XL *:
Reifengröße | 205/55 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenkennung | XL, * |
Reifenart | Winterreifen |
Für wen ist der Continental ContiWinterContact TS 830P der richtige Reifen?
Dieser Reifen ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen. Er eignet sich besonders für:
- Fahrer von Mittelklasse- und Oberklassefahrzeugen
- Autofahrer, die Wert auf eine sportliche Fahrweise legen
- Menschen, die in Regionen mit häufigen und starken Schneefällen leben
- BMW-Fahrer, die einen von BMW freigegebenen Reifen suchen
Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Der Continental ContiWinterContact TS 830P ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: das Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrfreude, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Er ist Ihr verlässlicher Begleiter, der Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern, die der Winter bereithält. Spüren Sie die Kontrolle, die Sie mit diesem Reifen gewinnen, und genießen Sie jede Fahrt, egal ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Wochenendausflug.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Die Investition in hochwertige Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitmenschen. Der Continental ContiWinterContact TS 830P ist zwar nicht der günstigste Reifen auf dem Markt, aber er bietet Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Denn was ist wichtiger als Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie? Entscheiden Sie sich für Qualität und erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmachen kann.
Machen Sie sich bereit für den Winter
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt, bevor Sie sich um Ihre Winterreifen kümmern. Sorgen Sie rechtzeitig vor und rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit dem Continental ContiWinterContact TS 830P aus. So sind Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit und können jede Fahrt unbeschwert genießen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – sicher und komfortabel mit Continental.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830P:
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als ein Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge oder bei hoher Zuladung.
2. Was bedeutet das Sternchen (*) auf dem Reifen?
Das Sternchen (*) auf dem Reifen bedeutet, dass dieser Reifen speziell für BMW Fahrzeuge entwickelt und von BMW freigegeben wurde. Er erfüllt die hohen Anforderungen von BMW in Bezug auf Fahrdynamik, Komfort und Sicherheit.
3. Kann ich den Continental ContiWinterContact TS 830P auch auf anderen Fahrzeugen als BMW verwenden?
Ja, der Reifen kann auch auf anderen Fahrzeugen verwendet werden, solange die Reifengröße und die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes mit den Anforderungen des Fahrzeugs übereinstimmen. Die BMW-Freigabe ist ein zusätzliches Qualitätsmerkmal, das jedoch nicht bedeutet, dass der Reifen nur auf BMW-Fahrzeugen verwendet werden kann.
4. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe nicht mehr ausreichend.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Markieren Sie die Reifen, bevor Sie sie abmontieren, damit Sie beim nächsten Reifenwechsel wissen, wo sie montiert waren (vorne links, hinten rechts usw.). Wenn die Reifen auf Felgen montiert sind, lagern Sie sie übereinander gestapelt oder hängend. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
6. Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Allwetterreifen?
Winterreifen sind speziell für winterliche Bedingungen entwickelt und bieten eine optimale Performance bei Schnee, Eis und Kälte. Allwetterreifen sind ein Kompromiss, der sowohl im Sommer als auch im Winter eingesetzt werden kann. Sie bieten jedoch in der Regel nicht die gleiche Performance wie spezialisierte Winterreifen oder Sommerreifen. In Regionen mit häufigen und starken Schneefällen sind Winterreifen die bessere Wahl.
7. Wie wirkt sich der Rollwiderstand des Reifens auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu bewegen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigeren CO2-Emissionen. Der Continental ContiWinterContact TS 830P verfügt über eine spezielle Gummimischung, die den Rollwiderstand reduziert und somit zur Kraftstoffeffizienz beiträgt.