Continental ContiWinterContact TS 830P 195/65 R15 91T MO – Sicher durch den Winter!
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und nasse Fahrbahnen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 830P 195/65 R15 91T MO sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen souverän zu meistern. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur ein Höchstmaß an Sicherheit, sondern auch ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Erleben Sie, wie Sie selbst widrigste Bedingungen mit Gelassenheit und Kontrolle bewältigen können.
Maximale Sicherheit bei winterlichen Bedingungen
Der Continental ContiWinterContact TS 830P wurde speziell für die hohen Ansprüche moderner Fahrzeuge entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen krallen sich förmlich in den Untergrund und gewährleisten so eine optimale Kraftübertragung beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven. Fühlen Sie sich sicher und behalten Sie die Kontrolle, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden.
Die „MO“-Kennzeichnung steht für „Mercedes-Benz Original“. Das bedeutet, dass dieser Reifen speziell für Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz entwickelt und optimiert wurde. Er erfüllt die hohen Qualitätsstandards und Leistungsanforderungen von Mercedes-Benz und ist somit die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug.
Technologie, die überzeugt
Der ContiWinterContact TS 830P überzeugt mit einer Vielzahl an technischen Innovationen, die für seine herausragenden Eigenschaften verantwortlich sind:
- Innovative Laufflächenmischung: Sorgt für optimalen Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Hohe Lamellendichte: Bietet zusätzliche Griffkanten für maximale Traktion.
- Optimiertes Profildesign: Leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
- Spezielle Karkassenkonstruktion: Verbessert die Fahrstabilität und das Handling.
Die Vorteile des Continental ContiWinterContact TS 830P im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Für maximale Sicherheit bei winterlichen Bedingungen.
- Kurze Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn: Für mehr Sicherheit in jeder Situation.
- Gutes Handling und hohe Fahrstabilität: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Geringer Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und reduziert die CO2-Emissionen.
- MO-Kennzeichnung: Speziell für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelt.
Technische Daten im Detail:
Reifengröße | 195/65 R15 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 91 (bis 615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
MO-Kennzeichnung | Ja (Mercedes-Benz Original) |
Ein Fahrgefühl, das begeistert
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und vereist. Andere Fahrer kämpfen mit den Bedingungen, während Sie entspannt und sicher unterwegs sind. Der Continental ContiWinterContact TS 830P gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern. Sie spüren die präzise Lenkung, die ausgezeichnete Bodenhaftung und die kurzen Bremswege. Jeder Kilometer wird zu einem angenehmen und sicheren Erlebnis.
Dieser Reifen ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Begleiter durch die kalte Jahreszeit. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Fahrspaß. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied.
Für wen ist der Continental ContiWinterContact TS 830P geeignet?
Der ContiWinterContact TS 830P ist ideal für Fahrer, die höchste Ansprüche an die Sicherheit und Performance ihrer Winterreifen stellen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von Mercedes-Benz Fahrzeugen, die Wert auf die Originalausstattung legen.
- Autofahrer, die in Regionen mit häufigen und starken Schneefällen leben.
- Pendler, die auch bei winterlichen Bedingungen auf ihr Fahrzeug angewiesen sind.
- Alle, die ein sicheres und komfortables Fahrgefühl im Winter suchen.
Montage und Pflegehinweise
Für eine optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Winterreifen ist es wichtig, diese fachgerecht zu montieren und regelmäßig zu pflegen. Hier einige Tipps:
- Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren und wuchten.
- Achten Sie auf den korrekten Reifendruck. Die empfohlenen Werte finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Überprüfen Sie regelmäßig das Reifenprofil. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Für Winterreifen empfehlen Experten jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate kühl, trocken und dunkel.
Fazit: Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Continental ContiWinterContact TS 830P 195/65 R15 91T MO ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die im Winter sicher und komfortabel unterwegs sein möchten. Seine herausragenden Eigenschaften in Bezug auf Grip, Bremsleistung und Handling machen ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt. Die MO-Kennzeichnung unterstreicht seine hohe Qualität und seine Eignung für Mercedes-Benz Fahrzeuge. Zögern Sie nicht und investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem ContiWinterContact TS 830P sind Sie bestens gerüstet für den Winter!
FAQ – Häufige Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830P
1. Was bedeutet die „MO“-Kennzeichnung?
Die „MO“-Kennzeichnung steht für „Mercedes-Benz Original“. Diese Reifen wurden speziell für Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz entwickelt und erfüllen die hohen Anforderungen des Herstellers hinsichtlich Sicherheit, Performance und Komfort.
2. Bis zu welcher Geschwindigkeit darf ich mit diesem Reifen fahren?
Der Geschwindigkeitsindex „T“ gibt an, dass Sie mit diesem Reifen bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h fahren dürfen. Bitte beachten Sie stets die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen.
3. Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen?
Winterreifen haben eine spezielle Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen elastisch bleibt. Zudem verfügen sie über ein ausgeprägteres Profil mit Lamellen, die sich in Schnee und Eis verzahnen und so für mehr Grip sorgen. Sommerreifen hingegen sind für höhere Temperaturen und trockene oder nasse Fahrbahnen optimiert.
4. Wann sollte ich meine Winterreifen montieren?
Als Faustregel gilt: Von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen aufgezogen sein. Achten Sie aber vor allem auf die tatsächlichen Wetterbedingungen. Bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius bieten Winterreifen in der Regel die bessere Performance.
5. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Haftung auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen.
6. Wie lagere ich meine Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und markieren Sie die Positionen (z.B. VL, VR, HL, HR), um sie im nächsten Jahr wieder richtig zu montieren. Felgenbäume sind eine gute Möglichkeit, die Reifen vor Verformungen zu schützen.
7. Sind die Continental Winterreifen laufrichtungsgebunden?
Ja, der Continental ContiWinterContact TS 830P ist laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. Eine falsche Montage kann die Fahreigenschaften beeinträchtigen.