COMPACT Erdtank-Paket 1600 L: Ihr Fundament für eine nachhaltige Zukunft
Träumen Sie von einem üppigen Garten, der in saftigem Grün erstrahlt, ohne dabei die Umwelt zu belasten und Ihren Geldbeutel zu strapazieren? Stellen Sie sich vor, wie Sie wertvolles Regenwasser sammeln und es für Ihre Pflanzen, die Toilettenspülung oder sogar die Gartenbewässerung nutzen. Mit dem COMPACT Erdtank-Paket 1600 L wird dieser Traum zur Realität. Es ist mehr als nur ein Tank – es ist eine Investition in eine nachhaltige Zukunft, die Ihnen Unabhängigkeit und ein gutes Gewissen schenkt.
Das COMPACT Erdtank-Paket 1600 L bietet Ihnen eine intelligente und komfortable Lösung zur Regenwassernutzung. Es ist ideal für Hausbesitzer mit begrenztem Platz im Garten, die dennoch nicht auf die Vorteile einer eigenen Regenwasseranlage verzichten möchten. Durch die kompakte Bauweise lässt sich der Tank unauffällig in Ihrem Garten integrieren und spart wertvollen Platz.
Warum das COMPACT Erdtank-Paket 1600 L die richtige Wahl ist
Unser COMPACT Erdtank-Paket 1600 L ist nicht einfach nur ein Produkt – es ist eine durchdachte Lösung, die Ihnen viele Vorteile bietet:
- Platzsparendes Design: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Installation auch in kleinen Gärten.
- Hochwertige Materialien: Der Tank besteht aus robustem und langlebigem Polyethylen (PE), das UV-beständig und witterungsfest ist.
- Komplett-Paket: Alles, was Sie für die Installation benötigen, ist im Lieferumfang enthalten. So sparen Sie Zeit und Geld.
- Umweltfreundlich: Nutzen Sie Regenwasser und schonen Sie wertvolle Trinkwasserressourcen.
- Kostensparend: Reduzieren Sie Ihre Wasserkosten und profitieren Sie von der Unabhängigkeit von steigenden Trinkwasserpreisen.
Das COMPACT Erdtank-Paket 1600 L im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Komponenten des COMPACT Erdtank-Pakets 1600 L werfen:
Der Erdtank: Das Herzstück des Systems ist der 1600 Liter fassende Erdtank. Er ist aus hochwertigem Polyethylen (PE) gefertigt, das besonders robust und langlebig ist. Dank seiner speziellen Konstruktion ist der Tank druckstabil und kann problemlos im Erdreich vergraben werden.
Der Filterkorb: Der integrierte Filterkorb sorgt dafür, dass Laub, Äste und andere grobe Verschmutzungen gar nicht erst in den Tank gelangen. So bleibt das Regenwasser sauber und klar.
Der Zulaufberuhiger: Der Zulaufberuhiger verhindert, dass das einströmende Regenwasser den Sedimentboden aufwirbelt. Dadurch bleibt das Wasser länger sauber und die Lebensdauer der Pumpe wird verlängert.
Der Überlaufsiphon: Der Überlaufsiphon leitet überschüssiges Wasser ab und verhindert gleichzeitig, dass unangenehme Gerüche aus dem Kanalnetz in den Tank gelangen.
Die Tankabdeckung: Die Tankabdeckung schützt den Tank vor Verschmutzungen und sorgt für eine kindersichere Abdeckung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Tankvolumen | 1600 Liter |
Material | Polyethylen (PE) |
Abmessungen (L x B x H) | Siehe Produktdatenblatt |
Gewicht (leer) | Siehe Produktdatenblatt |
Anschlüsse | DN 100 (Zulauf, Ablauf, Überlauf) |
Installation leicht gemacht
Die Installation des COMPACT Erdtank-Pakets 1600 L ist denkbar einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Eine ausführliche Montageanleitung liegt dem Paket bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Natürlich können Sie die Installation auch von einem Fachbetrieb durchführen lassen.
Wichtige Hinweise zur Installation:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Tank. Der Boden sollte tragfähig und eben sein.
- Beachten Sie die örtlichen Bauvorschriften und holen Sie gegebenenfalls eine Genehmigung ein.
- Sorgen Sie für einen frostsicheren Einbau des Tanks.
- Schließen Sie den Tank fachgerecht an das Regenfallrohr und das Abwassersystem an.
Nutzen Sie Regenwasser vielseitig
Mit dem COMPACT Erdtank-Paket 1600 L eröffnen sich Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Regenwasser:
- Gartenbewässerung: Gießen Sie Ihre Pflanzen mit weichem Regenwasser und sparen Sie kostbares Trinkwasser.
- Toilettenspülung: Nutzen Sie Regenwasser für die Toilettenspülung und reduzieren Sie Ihren Trinkwasserverbrauch.
- Waschmaschine: Schließen Sie Ihre Waschmaschine an das Regenwassersystem an und waschen Sie Ihre Wäsche umweltfreundlich. (Hinweis: Hierfür ist eine zusätzliche Pumpe und ggf. eine Filteranlage erforderlich.)
- Reinigung: Verwenden Sie Regenwasser zur Reinigung von Terrassen, Gartenmöbeln und Autos.
Ein Beitrag zum Umweltschutz
Mit dem COMPACT Erdtank-Paket 1600 L leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Nutzung von Regenwasser schonen Sie wertvolle Trinkwasserressourcen und reduzieren die Belastung der Kläranlagen. Darüber hinaus sparen Sie Energie, da weniger Trinkwasser aufbereitet und transportiert werden muss.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Das COMPACT Erdtank-Paket 1600 L ist eine Investition in Ihre Zukunft. Sie sparen nicht nur Geld, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Genießen Sie die Unabhängigkeit von steigenden Trinkwasserpreisen und freuen Sie sich über einen blühenden Garten, der mit weichem Regenwasser verwöhnt wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum COMPACT Erdtank-Paket 1600 L
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum COMPACT Erdtank-Paket 1600 L. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Ist eine Baugenehmigung für den Erdtank erforderlich?
Das ist von den jeweiligen Landesbauordnungen und kommunalen Satzungen abhängig. Bitte informieren Sie sich vor der Installation bei Ihrem zuständigen Bauamt.
2. Wie tief muss der Erdtank eingebaut werden?
Die Einbautiefe richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten und der Frostgrenze. In der Regel sollte der Tank mindestens 80 cm unter der Erdoberfläche liegen, um Frostschäden zu vermeiden. Beachten Sie die detaillierten Angaben in der Montageanleitung.
3. Kann ich das Regenwasser auch für Trinkwasserzwecke nutzen?
Nein, das Regenwasser aus dem Erdtank ist nicht für Trinkwasserzwecke geeignet. Es kann jedoch bedenkenlos für die Gartenbewässerung, die Toilettenspülung und die Waschmaschine (mit entsprechender Filteranlage) verwendet werden.
4. Wie oft muss der Erdtank gereinigt werden?
Die Reinigungshäufigkeit hängt von der Menge des Niederschlags und der Sauberkeit der Dachfläche ab. In der Regel empfiehlt es sich, den Tank alle 2-3 Jahre zu reinigen. Eine regelmäßige Kontrolle des Filterkorbs ist jedoch empfehlenswert.
5. Was passiert, wenn der Tank voll ist?
Der Tank verfügt über einen Überlaufsiphon, der überschüssiges Wasser ableitet. Das Wasser wird in das öffentliche Abwassersystem oder in eine Versickerungsanlage geleitet.
6. Welche Pumpe benötige ich für die Regenwassernutzung?
Die Wahl der Pumpe hängt von der gewünschten Nutzung und der Förderhöhe ab. Für die Gartenbewässerung reicht in der Regel eine einfache Gartenpumpe aus. Für die Toilettenspülung oder die Waschmaschine benötigen Sie eine Hauswasserwerk oder eine Tauchdruckpumpe. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, um die passende Pumpe für Ihre Bedürfnisse zu finden.
7. Was mache ich im Winter, wenn es friert?
Achten Sie darauf, dass alle wasserführenden Leitungen frostsicher verlegt sind. Bei längeren Frostperioden empfiehlt es sich, die Pumpe zu entleeren und den Zulauf zum Tank zu schließen, um Frostschäden zu vermeiden. Beachten Sie auch die Hinweise in der Montageanleitung.
8. Ist das COMPACT Erdtank-Paket 1600 L frostsicher?
Der Tank selbst ist aus frostbeständigem Material gefertigt. Allerdings müssen die Zu- und Ableitungen sowie die Pumpe frostsicher verlegt bzw. geschützt werden, um Schäden zu vermeiden. Beachten Sie hierzu die Hinweise in der Montageanleitung.