Bridgestone Blizzak LM-500 155/70 R19 88Q XL * Ologic: Der Winterreifen für eine neue Ära der Elektromobilität
Entdecken Sie den Bridgestone Blizzak LM-500, einen Winterreifen, der speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Dieser Reifen in der Größe 155/70 R19 mit dem Lastindex 88 und dem Geschwindigkeitsindex Q (bis 160 km/h) ist nicht nur ein Garant für Sicherheit und Performance bei winterlichen Bedingungen, sondern auch ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz. Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bestätigt die erhöhte Tragfähigkeit des Reifens, ideal für die oft höheren Gewichte von Elektroautos. Das * Symbol weist auf die Erstausrüsterqualität hin, speziell entwickelt für bestimmte Fahrzeugmodelle. Mit der innovativen Ologic-Technologie setzt Bridgestone neue Maßstäbe in der Reifenentwicklung.
Warum der Bridgestone Blizzak LM-500 die ideale Wahl für Ihr Elektrofahrzeug ist
Elektroautos stellen besondere Anforderungen an Reifen. Das höhere Drehmoment, das zusätzliche Gewicht durch die Batterie und der Wunsch nach maximaler Reichweite erfordern speziell entwickelte Lösungen. Der Bridgestone Blizzak LM-500 erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Er kombiniert herausragende Winterperformance mit reduziertem Rollwiderstand, was sich positiv auf die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs auswirkt. Stellen Sie sich vor: Sie gleiten sicher und komfortabel durch den Winter, während Sie gleichzeitig Ihre Reichweite maximieren und die Umwelt schonen. Der Blizzak LM-500 macht es möglich.
Die Ologic-Technologie: Revolutionäre Effizienz und Performance
Das Herzstück des Blizzak LM-500 ist die Ologic-Technologie von Bridgestone. Diese innovative Technologie kombiniert einen größeren Reifendurchmesser mit einer schmaleren Lauffläche. Das Ergebnis? Ein deutlich reduzierter Rollwiderstand, der die Reichweite Ihres Elektroautos erhöht. Gleichzeitig sorgt die spezielle Laufflächenmischung und das Profildesign für hervorragenden Grip und kurze Bremswege auf Schnee und Eis. Die Ologic-Technologie ist somit ein Schlüssel zu mehr Effizienz, Sicherheit und Fahrspaß im Winter.
Sicherheit und Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Bridgestone Blizzak LM-500 wurde entwickelt, um Ihnen auch bei anspruchsvollen Winterbedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Die spezielle Laufflächenmischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen krallt sich förmlich in den Untergrund und gewährleistet hervorragende Traktion und Bremsleistung. Egal ob auf verschneiten Straßen, vereisten Flächen oder bei nassen Bedingungen – mit dem Blizzak LM-500 behalten Sie stets die Kontrolle.
Die Vorteile des Bridgestone Blizzak LM-500 im Überblick:
- Optimiert für Elektrofahrzeuge: Speziell entwickelt, um die Anforderungen von Elektroautos zu erfüllen.
- Ologic-Technologie: Reduzierter Rollwiderstand für mehr Reichweite.
- Hervorragende Winterperformance: Optimaler Grip und kurze Bremswege auf Schnee und Eis.
- XL-Kennzeichnung: Erhöhte Tragfähigkeit für schwere Fahrzeuge.
- Erstausrüsterqualität (*): Garantiert höchste Qualität und Passgenauigkeit.
- Sicherheit: Vertrauen und Kontrolle unter winterlichen Bedingungen.
- Nachhaltigkeit: Weniger Rollwiderstand bedeutet weniger Energieverbrauch.
Technische Details im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 155/70 R19 |
Lastindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Ologic-Technologie | Ja |
Runflat | Nein |
Reifentyp | Winterreifen |
Der Bridgestone Blizzak LM-500: Mehr als nur ein Reifen
Der Bridgestone Blizzak LM-500 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Statement für eine neue Ära der Mobilität. Er vereint Sicherheit, Performance und Nachhaltigkeit in einem Produkt und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. Erleben Sie die Freiheit, auch im Winter sicher und effizient unterwegs zu sein. Erleben Sie den Bridgestone Blizzak LM-500.
Machen Sie sich bereit für den Winter
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Elektrofahrzeug jetzt mit dem Bridgestone Blizzak LM-500 aus und genießen Sie die Vorteile eines Reifens, der speziell für Ihre Bedürfnisse entwickelt wurde. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bridgestone Blizzak LM-500
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bridgestone Blizzak LM-500.
1. Was bedeutet die Ologic-Technologie?
Die Ologic-Technologie von Bridgestone kombiniert einen größeren Reifendurchmesser mit einer schmaleren Lauffläche. Dies reduziert den Rollwiderstand und erhöht somit die Reichweite von Elektrofahrzeugen.
2. Ist der Bridgestone Blizzak LM-500 auch für andere Fahrzeuge als Elektroautos geeignet?
Der Blizzak LM-500 wurde primär für Elektrofahrzeuge entwickelt, kann aber auch auf anderen Fahrzeugen mit passender Reifengröße und Spezifikation verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten.
3. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit für schwerere Fahrzeuge geeignet ist. Dies ist besonders wichtig für Elektroautos, die aufgrund der Batterie oft ein höheres Gewicht haben.
4. Wie lange hält ein Satz Bridgestone Blizzak LM-500 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifensatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Fahrbedingungen und Reifendruck. Generell sollten Winterreifen bei einer Profiltiefe von unter 4 mm ausgetauscht werden, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.
5. Woher weiß ich, ob der Bridgestone Blizzak LM-500 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Überprüfen Sie die Reifengröße und Spezifikationen in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie auf die Übereinstimmung von Reifengröße, Lastindex und Geschwindigkeitsindex. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Reifenhändler oder den Fahrzeughersteller.
6. Was bedeutet das * Symbol auf dem Reifen?
Das * Symbol (Sternchen) kennzeichnet Reifen, die von Fahrzeugherstellern als Erstausrüstung freigegeben wurden. Diese Reifen sind speziell auf die Anforderungen bestimmter Fahrzeugmodelle abgestimmt.
7. Kann ich den Bridgestone Blizzak LM-500 das ganze Jahr über fahren?
Der Bridgestone Blizzak LM-500 ist ein Winterreifen und wurde für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Für optimale Performance und Sicherheit empfiehlt es sich, im Sommer auf Sommerreifen zu wechseln.