Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT – Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Verabschieden Sie sich von winterlichen Sorgen und begrüßen Sie die unbeschwerte Freude am Fahren mit dem Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT. Dieser Premium-Winterreifen in der Dimension 235/45 R17 97V XL Runflat bietet Ihnen nicht nur herausragende Performance bei allen winterlichen Bedingungen, sondern auch ein zusätzliches Maß an Sicherheit dank der innovativen Runflat-Technologie.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über verschneite Straßen, meistern eisglatte Kurven mit spielerischer Leichtigkeit und fühlen sich dabei stets sicher und geborgen. Der Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT macht diese Vision zur Realität. Erleben Sie ein neues Level an Kontrolle und Vertrauen, egal was der Winter für Sie bereithält.
Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit im Winter
Der Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen in jeder Situation optimalen Grip und Kontrolle zu bieten. Hier sind einige seiner herausragenden Eigenschaften:
- Überlegene Performance auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der Blizzak LM 005 DriveGuard RFT exzellenten Grip und kurze Bremswege auf Schnee und Eis.
- Hervorragender Nassgrip: Auch bei nassen Fahrbahnen überzeugt dieser Winterreifen mit seinem hervorragenden Grip und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
- DriveGuard Runflat-Technologie: Im Falle einer Reifenpanne ermöglicht Ihnen die Runflat-Technologie, bis zu 80 km mit einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h weiterzufahren. So erreichen Sie sicher die nächste Werkstatt, ohne an Ort und Stelle liegen zu bleiben.
- XL-Kennzeichnung: Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwerere Fahrzeuge geeignet ist.
- Optimierte Kraftstoffeffizienz: Der Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT zeichnet sich durch einen geringen Rollwiderstand aus, was zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch beiträgt.
Die innovative Technologie hinter dem Blizzak LM 005 DriveGuard RFT
Der Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die folgenden Technologien machen ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt:
- Nano Pro-Tech™ Gummimischung: Diese innovative Gummimischung sorgt für eine optimale Balance zwischen Grip, Verschleißfestigkeit und Kraftstoffeffizienz. Sie bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet somit stets maximalen Grip.
- 3D-Lamellen Technologie: Die 3D-Lamellen im Profil verzahnen sich mit dem Schnee und Eis und sorgen so für eine verbesserte Traktion und Bremsleistung.
- Längsrillen mit hohem Volumen: Die breiten Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
- DriveGuard Technologie: Diese Technologie verstärkt die Seitenwände des Reifens, so dass Sie im Falle einer Reifenpanne sicher weiterfahren können.
Warum der Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT die richtige Wahl für Sie ist
Der Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT ist die perfekte Wahl für alle, die im Winter keine Kompromisse eingehen wollen. Er bietet Ihnen nicht nur maximale Sicherheit und Performance, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, egal welche Wetterbedingungen herrschen.
Für wen ist dieser Reifen geeignet?
- Autofahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisglätte leben: Der Blizzak LM 005 DriveGuard RFT bietet Ihnen die nötige Traktion und Kontrolle, um sicher durch den Winter zu kommen.
- Pendler, die auf ihr Auto angewiesen sind: Dank der Runflat-Technologie können Sie auch bei einer Reifenpanne sicher zur Arbeit oder nach Hause fahren.
- Familien, die Wert auf Sicherheit legen: Der Blizzak LM 005 DriveGuard RFT bietet Ihnen und Ihren Lieben maximalen Schutz auf winterlichen Straßen.
- Fahrer von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse: Der Reifen ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet und bietet eine optimale Performance.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter unbeschwert mit dem Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT. Erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/45 R17 |
Lastindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Runflat | Ja (DriveGuard RFT) |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Kundenmeinungen
„Der beste Winterreifen, den ich je hatte! Ich wohne in den Bergen und bin auf mein Auto angewiesen. Der Blizzak LM 005 DriveGuard RFT hat mich noch nie im Stich gelassen. Er bietet super Grip auf Schnee und Eis und gibt mir ein sicheres Gefühl beim Fahren.“ – Martin S.
„Die Runflat-Funktion hat mich gerettet! Ich hatte eine Reifenpanne auf der Autobahn, aber dank der Runflat-Technologie konnte ich sicher zur nächsten Werkstatt fahren. Ohne diese Funktion wäre ich wahrscheinlich gestrandet gewesen.“ – Anna M.
„Top Reifen für den Winter! Ich bin sehr zufrieden mit dem Blizzak LM 005 DriveGuard RFT. Er ist leise, komfortabel und bietet einen hervorragenden Grip auf allen Winterlichen Fahrbahnen.“ – Thomas L.
Wo Sie den Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT kaufen können
Bestellen Sie Ihren Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT 235/45 R17 97V XL Runflat bequem und sicher in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen zu attraktiven Preisen und eine schnelle Lieferung. Profitieren Sie von unserem erstklassigen Kundenservice und unserer kompetenten Beratung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT.
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „Runflat“?
Die Runflat-Kennzeichnung (RFT) bedeutet, dass der Reifen auch bei einem vollständigen Druckverlust noch fahrbar ist. Die verstärkten Seitenwände des Reifens verhindern, dass er sich bei einem Platten verformt und von der Felge springt. Sie können dann mit reduzierter Geschwindigkeit (max. 80 km/h) und begrenzter Distanz (ca. 80 km) bis zur nächsten Werkstatt weiterfahren.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“?
Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Standardreifen der gleichen Größe. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder für Fahrzeuge, die häufig mit schwerer Last gefahren werden.
3. Wie erkenne ich, ob der Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder Teil 2 (Fahrzeugbrief). Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Lastindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen.
4. Wie lange kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einer Reifenpanne noch fahren?
Nach einer Reifenpanne mit einem Runflat-Reifen können Sie in der Regel noch bis zu 80 km mit einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h weiterfahren. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten und so schnell wie möglich eine Werkstatt aufzusuchen.
5. Kann ich einen Runflat-Reifen reparieren lassen?
In den meisten Fällen ist es nicht empfehlenswert, einen Runflat-Reifen nach einer Reifenpanne reparieren zu lassen. Die Seitenwände des Reifens können durch den Druckverlust beschädigt worden sein, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte. Es ist ratsam, den Reifen durch einen neuen Runflat-Reifen zu ersetzen.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem Bridgestone Blizzak LM 005 und dem Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT?
Der Hauptunterschied liegt in der Runflat-Technologie. Der Bridgestone Blizzak LM 005 ist ein herkömmlicher Winterreifen, während der Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT über die Runflat-Technologie verfügt, die es ermöglicht, im Falle einer Reifenpanne weiterzufahren.
7. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie idealerweise auf Felgen, um Verformungen zu vermeiden. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie sie regelmäßig drehen, um eine einseitige Belastung zu verhindern.