Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT: Sicher durch den Winter, Kilometer für Kilometer
Stellen Sie sich vor, der Winter naht. Draußen fallen die ersten Schneeflocken, und Sie spüren diese prickelnde Aufregung, die nur diese Jahreszeit mit sich bringt. Doch gleichzeitig steigt auch ein Gefühl der Unsicherheit auf, wenn Sie an die tückischen Straßenverhältnisse denken. Glatteis, Schneematsch und plötzliche Temperaturstürze können jede Fahrt zu einer Herausforderung machen. Was, wenn Sie diese Sorgen hinter sich lassen könnten? Was, wenn Sie sich auf Ihre Reifen verlassen könnten, egal was der Winter bringt? Mit dem Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT 215/55 R17 98V XL, Runflat, wird genau das zur Realität.
Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit begleitet. Entwickelt mit modernster Technologie und gefertigt aus hochwertigsten Materialien, bietet der Blizzak LM 005 DriveGuard RFT herausragende Performance in allen winterlichen Bedingungen. Erleben Sie ein neues Level an Kontrolle, Sicherheit und Fahrspaß – selbst wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Überragende Performance bei jedem Winterwetter
Der Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen europäischer Winter entwickelt. Ob trockene Straßen, Regen, Schnee oder Eis – dieser Reifen meistert jede Herausforderung mit Bravour. Sein Geheimnis liegt in der Kombination aus innovativem Profildesign und einer speziell entwickelten Gummimischung.
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Die Lamellenstruktur des Profils krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für maximale Traktion. So behalten Sie auch auf glatten Oberflächen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Exzellente Nasshaftung: Die spezielle Gummimischung mit hohem Silica-Anteil bietet auch bei Nässe optimalen Grip und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Kurze Bremswege: Egal ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn – der Blizzak LM 005 DriveGuard RFT überzeugt mit kurzen Bremswegen und trägt so maßgeblich zu Ihrer Sicherheit bei.
- Verbesserte Fahrstabilität: Das optimierte Profildesign sorgt für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Landstraße. Andere Fahrzeuge schleichen langsam dahin, aber Sie gleiten mühelos und sicher voran. Sie spüren die Kontrolle und das Vertrauen, das Ihnen der Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT gibt. Genießen Sie die Fahrt, während andere noch zittern!
DriveGuard-Technologie: Sicherheit auch bei Reifenschäden
Ein Reifenschaden ist wohl der Albtraum jedes Autofahrers. Plötzlich und unerwartet verliert der Reifen Luft, das Fahrzeug gerät ins Schleudern, und die Fahrt wird zur Tortur. Doch mit der DriveGuard-Technologie von Bridgestone können Sie diesen Albtraum getrost vergessen.
Die DriveGuard-Technologie ermöglicht es Ihnen, auch nach einem Reifenschaden noch bis zu 80 Kilometer bei einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h weiterzufahren. So können Sie sicher und kontrolliert eine Werkstatt oder einen sicheren Ort erreichen, ohne auf der Autobahn oder am Straßenrand hilflos auf den Pannendienst warten zu müssen.
Der Blizzak LM 005 DriveGuard RFT ist mit verstärkten Seitenwänden ausgestattet, die auch bei Luftverlust die Stabilität des Reifens gewährleisten. So bleibt Ihr Fahrzeug auch im Notfall manövrierfähig, und Sie können kritische Situationen sicher meistern. Die Runflat-Eigenschaften des Reifens sorgen für ein beruhigendes Gefühl, besonders auf langen Strecken oder in abgelegenen Gebieten.
XL-Kennzeichnung: Höhere Tragfähigkeit für mehr Sicherheit
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) des Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als vergleichbare Standardreifen. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder für Fahrer, die häufig mit voller Beladung unterwegs sind. Die höhere Tragfähigkeit sorgt für mehr Sicherheit und Stabilität, insbesondere in Kurven und bei Bremsmanövern.
Die verstärkte Karkasse des Reifens trägt dazu bei, dass er auch unter hoher Belastung seine Form behält und ein optimales Fahrverhalten gewährleistet. So können Sie sich auch bei voller Beladung auf die Performance und Sicherheit des Blizzak LM 005 DriveGuard RFT verlassen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 98 |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Runflat | Ja |
XL-Kennzeichnung | Ja |
Reifentyp | Winterreifen |
Der Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT: Ihre Investition in Sicherheit und Komfort
Der Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT 215/55 R17 98V XL, Runflat, ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihren Fahrspaß. Mit diesem Reifen können Sie den Winter unbeschwert genießen, ohne sich Gedanken über tückische Straßenverhältnisse oder Reifenschäden machen zu müssen. Erleben Sie die Freiheit, jederzeit und überall sicher unterwegs zu sein. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität und Innovation von Bridgestone und machen Sie den Blizzak LM 005 DriveGuard RFT zu Ihrem zuverlässigen Begleiter durch den Winter.
Wählen Sie den Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT und erleben Sie den Unterschied. Spüren Sie die Sicherheit, die Kontrolle und den Komfort, den Ihnen dieser außergewöhnliche Winterreifen bietet. Machen Sie sich bereit für unvergessliche Winterabenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT
- Was bedeutet die RFT-Kennzeichnung?
RFT steht für Run Flat Tire. Reifen mit dieser Kennzeichnung ermöglichen es, nach einem Reifenschaden (z. B. durch einen Nagel) noch eine gewisse Strecke weiterzufahren, um eine Werkstatt zu erreichen. Die verstärkten Seitenwände verhindern, dass der Reifen vollständig zusammenfällt.
- Wie weit kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einem Reifenschaden fahren?
Mit dem Bridgestone Blizzak LM 005 DriveGuard RFT können Sie nach einem Reifenschaden in der Regel bis zu 80 Kilometer bei einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h weiterfahren. Beachten Sie jedoch, dass dies von den genauen Umständen des Schadens abhängt.
- Benötige ich spezielle Felgen für Runflat-Reifen?
Im Prinzip ja. Runflat-Reifen sind für Felgen vom Typ EH2 oder EH2+ konzipiert. Diese haben einen speziellen Hump, der verhindert, dass der Reifen bei Druckverlust von der Felge springt. Klären Sie aber vor dem Kauf mit Ihrem Fachhändler ab, ob diese Reifen auf Ihre Felgen passen. Viele moderne Fahrzeuge, die serienmäßig mit Runflat-Reifen ausgestattet sind, haben die passenden Felgen bereits montiert.
- Was bedeutet die XL-Kennzeichnung?
XL steht für Extra Load. Diese Kennzeichnung bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen der gleichen Größe. Dies ist besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge oder bei häufiger Beladung.
- Wie erkenne ich, ob meine Reifen die richtige Größe haben?
Die Reifengröße finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen. Die Angaben bestehen aus einer Zahlen- und Buchstabenkombination, z. B. 215/55 R17. Achten Sie darauf, dass die neuen Reifen die gleichen Angaben aufweisen.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und Schmutz aus dem Profil. Bewahren Sie die Reifen idealerweise auf Felgen hängend oder gestapelt auf. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.
- Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
Die Faustregel lautet: von Oktober bis Ostern. In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht, das heißt, Sie müssen bei winterlichen Straßenverhältnissen (z. B. Eis, Schnee, Schneematsch) mit Winterreifen fahren. Achten Sie auf die Profiltiefe. Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.