Entdecken Sie die Unsichtbare Welt mit der BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3
Tauchen Sie ein in eine Welt, die dem bloßen Auge verborgen bleibt – mit der BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3. Dieses innovative Gerät eröffnet Ihnen völlig neue Perspektiven in den Bereichen Inspektion, Sicherheit, Energieeffizienz und vielem mehr. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Wärmeverluste in Ihrem Zuhause aufspüren, elektrische Probleme erkennen, bevor sie zu ernsthaften Schäden führen, oder sogar Wildtiere in der Dunkelheit beobachten. Die BRESSER TNS3 macht es möglich – und das mit einer Benutzerfreundlichkeit, die Sie begeistern wird.
Die BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3 ist mehr als nur ein technisches Gerät; sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Umgebung besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ob Sie ein professioneller Inspektor, ein Heimwerker mit hohen Ansprüchen oder einfach nur neugierig auf die Welt um Sie herum sind – diese Wärmebildkamera wird Ihr Leben bereichern.
Präzise Wärmebilder für vielfältige Anwendungen
Die BRESSER TNS3 liefert hochauflösende Wärmebilder, die selbst kleinste Temperaturunterschiede sichtbar machen. Dank des hochempfindlichen Sensors und der fortschrittlichen Bildverarbeitungstechnologie erhalten Sie gestochen scharfe und detailreiche Aufnahmen, die Ihnen helfen, Probleme schnell und präzise zu identifizieren.
Hier sind nur einige der zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten:
- Gebäudeinspektion: Erkennen Sie Wärmeverluste an Fenstern, Türen und Wänden, um Ihre Heizkosten zu senken und die Energieeffizienz Ihres Hauses zu verbessern.
- Elektrik: Spüren Sie überhitzte elektrische Komponenten auf, bevor sie zu Bränden führen können.
- Heizung und Sanitär: Lokalisieren Sie Lecks in Rohrleitungen und Heizsystemen, ohne Wände aufzubrechen.
- Automobil: Überprüfen Sie die Funktion von Bremsen, Motoren und Abgasanlagen.
- Tierbeobachtung: Beobachten Sie Wildtiere in der Dunkelheit, ohne sie zu stören.
- Sicherheit: Überwachen Sie Ihr Grundstück und erkennen Sie Personen oder Tiere auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Technische Highlights, die Überzeugen
Die BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3 überzeugt nicht nur durch ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Daten:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Temperaturbereich | -20°C bis +550°C |
Thermische Empfindlichkeit (NETD) | ≤ 50 mK |
Auflösung des Infrarotsensors | 256 x 192 Pixel |
Sichtfeld (FOV) | 35° x 26° |
Bildfrequenz | 25 Hz |
WLAN | Ja, für Bild- und Videoübertragung |
Display | 2.8″ Farb-LCD |
Akkulaufzeit | Bis zu 9 Stunden |
Schutzart | IP54 (spritzwassergeschützt) |
Dank der hohen Bildfrequenz von 25 Hz erhalten Sie flüssige und ruckelfreie Wärmebilder, auch wenn Sie sich schnell bewegen oder Objekte in Bewegung beobachten. Der große Temperaturbereich von -20°C bis +550°C ermöglicht Ihnen Messungen in verschiedensten Umgebungen und Anwendungen. Die Schutzart IP54 sorgt dafür, dass die Kamera auch bei widrigen Wetterbedingungen einsatzbereit ist.
Intuitive Bedienung und Komfort
Die BRESSER TNS3 wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Die intuitive Menüführung und die leicht verständlichen Bedienelemente ermöglichen Ihnen eine schnelle Einarbeitung und einen reibungslosen Betrieb. Das helle 2.8″ Farb-LCD bietet eine klare und deutliche Darstellung der Wärmebilder. Mit der integrierten WLAN-Funktion können Sie Bilder und Videos drahtlos auf Ihr Smartphone oder Tablet übertragen und diese bequem mit anderen teilen.
Der ergonomische Griff sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt, auch bei längeren Einsätzen. Die lange Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden ermöglicht Ihnen ausgedehnte Inspektionen ohne lästiges Aufladen.
Vielseitige Analyse- und Reporting-Funktionen
Die BRESSER TNS3 bietet Ihnen eine Vielzahl von Analyse- und Reporting-Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Messergebnisse zu interpretieren und zu dokumentieren. Sie können Temperaturmessungen an einzelnen Punkten, Linien oder Flächen durchführen und diese direkt auf dem Display anzeigen lassen. Außerdem können Sie verschiedene Farbpaletten auswählen, um die Darstellung der Wärmebilder optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Mit der mitgelieferten Software können Sie die aufgenommenen Bilder und Videos auf Ihrem Computer verwalten, analysieren und professionelle Berichte erstellen. Diese Berichte können Sie dann Ihren Kunden oder Kollegen präsentieren, um Ihre Ergebnisse transparent und nachvollziehbar darzustellen.
Ein Werkzeug für Profis und ambitionierte Anwender
Die BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3 ist ein unverzichtbares Werkzeug für Profis aus den Bereichen Gebäudeinspektion, Elektrotechnik, Heizung und Sanitär, Automobiltechnik und vielen anderen Branchen. Aber auch ambitionierte Heimwerker und Hobby-Anwender werden die vielfältigen Möglichkeiten dieser Wärmebildkamera zu schätzen wissen.
Mit der BRESSER TNS3 können Sie Probleme frühzeitig erkennen, Schäden vermeiden, Kosten sparen und Ihre Umgebung besser verstehen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit, Ihre Energieeffizienz und Ihr Wissen – mit der BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3.
Lieferumfang
Im Lieferumfang der BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3 ist alles enthalten, was Sie für den sofortigen Einsatz benötigen:
- BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3
- USB-Kabel
- Netzteil
- Tragetasche
- Software (Download)
- Bedienungsanleitung
Fazit: Die BRESSER TNS3 – Ihr Schlüssel zur unsichtbaren Welt
Die BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3 ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet und Ihnen hilft, Ihre Umgebung besser zu verstehen. Mit ihrer hohen Auflösung, der intuitiven Bedienung und den umfangreichen Analyse-Funktionen ist sie die ideale Wahl für Profis und ambitionierte Anwender, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und präzisen Wärmebildkamera sind. Entdecken Sie die unsichtbare Welt – mit der BRESSER TNS3!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BRESSER WLAN-Wärmebildkamera TNS3. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie funktioniert eine Wärmebildkamera?
Eine Wärmebildkamera erfasst die Infrarotstrahlung, die von Objekten abgegeben wird. Diese Strahlung ist für das menschliche Auge unsichtbar. Die Kamera wandelt diese Strahlung in ein sichtbares Bild um, wobei unterschiedliche Farben unterschiedliche Temperaturen darstellen. Je wärmer ein Objekt ist, desto heller wird es in der Regel auf dem Wärmebild dargestellt.
2. Kann ich mit der BRESSER TNS3 durch Wände sehen?
Nein, Wärmebildkameras können nicht durch Wände sehen. Sie erfassen lediglich die Temperaturunterschiede auf der Oberfläche der Wand. Allerdings können Sie damit beispielsweise Rohrleitungen in der Wand lokalisieren, wenn diese einen Temperaturunterschied zur restlichen Wand aufweisen.
3. Ist die BRESSER TNS3 für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, die BRESSER TNS3 ist spritzwassergeschützt nach IP54 und somit für den Außeneinsatz geeignet. Allerdings sollte sie nicht in starkem Regen oder untergetaucht verwendet werden.
4. Wie lange hält der Akku der BRESSER TNS3?
Der Akku der BRESSER TNS3 hält bei voller Ladung bis zu 9 Stunden. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Nutzung variieren.
5. Welche Software wird mit der BRESSER TNS3 geliefert?
Die BRESSER TNS3 wird mit einer Software geliefert, die Sie herunterladen können. Mit dieser Software können Sie die aufgenommenen Bilder und Videos auf Ihrem Computer verwalten, analysieren und Berichte erstellen.
6. Kann ich die BRESSER TNS3 auch mit meinem Smartphone verbinden?
Ja, die BRESSER TNS3 verfügt über eine integrierte WLAN-Funktion. Sie können die Kamera mit Ihrem Smartphone oder Tablet verbinden und Bilder und Videos drahtlos übertragen.
7. Wie kalibriere ich die BRESSER TNS3?
Die BRESSER TNS3 kalibriert sich in der Regel automatisch. Wenn Sie jedoch eine manuelle Kalibrierung durchführen möchten, finden Sie Anweisungen dazu in der Bedienungsanleitung.
8. Wo kann ich Ersatzteile für die BRESSER TNS3 bekommen?
Ersatzteile für die BRESSER TNS3 können Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten BRESSER-Händlern erwerben.