BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH – Erweitere Dein Klima-Wissen
Du liebst es, das Raumklima in deinem Zuhause im Blick zu behalten? Möchtest du die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in verschiedenen Räumen gleichzeitig überwachen, um für ein optimales Wohlfühlklima zu sorgen? Dann ist der BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH die perfekte Ergänzung für dein BRESSER Thermo-Hygrometer! Dieser hochwertige Sensor erweitert die Möglichkeiten deiner Wetterstation und ermöglicht dir eine noch präzisere und umfassendere Überwachung der Umgebung.
Stell dir vor, du kannst die Temperatur im Kinderzimmer, im Keller und im Wohnzimmer gleichzeitig im Auge behalten. So stellst du sicher, dass deine Liebsten sich immer wohlfühlen und du Schimmelbildung frühzeitig erkennst. Mit dem BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Präzise Messwerte für ein optimales Klima
Der BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH liefert präzise Messwerte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Er ist speziell für die Verwendung mit BRESSER Thermo-Hygrometern entwickelt worden und garantiert eine zuverlässige und genaue Datenerfassung. Die Daten werden drahtlos an deine Wetterstation übertragen, sodass du sie bequem auf dem Display ablesen kannst. So hast du jederzeit einen klaren Überblick über die klimatischen Bedingungen in deinem Zuhause.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Erweiterung für BRESSER Thermo-Hygrometer
- Drahtlose Übertragung von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten
- Reichweite bis zu 30 Meter (im Freien)
- 3 Kanäle zur Überwachung verschiedener Räume
- Einfache Installation und Inbetriebnahme
- Robustes und wetterfestes Gehäuse
Flexibel und vielseitig einsetzbar
Der BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH ist nicht nur präzise, sondern auch äußerst flexibel. Dank der drei Kanäle kannst du bis zu drei verschiedene Räume gleichzeitig überwachen. Platziere die Sensoren beispielsweise im Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer, um ein umfassendes Bild des Raumklimas in deinem Zuhause zu erhalten. Die drahtlose Übertragung der Daten ermöglicht eine flexible Positionierung der Sensoren, ohne lästige Kabel verlegen zu müssen.
Denke an die Möglichkeiten: Überwache die Temperatur im Gewächshaus, um das Wachstum deiner Pflanzen zu optimieren. Kontrolliere die Luftfeuchtigkeit im Weinkeller, um die Qualität deiner edlen Tropfen zu erhalten. Oder nutze den Sensor im Büro, um für ein angenehmes Arbeitsklima zu sorgen. Der BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH ist ein vielseitiger Helfer für verschiedenste Anwendungen.
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des BRESSER Thermo-/Hygro-Sensors 3CH ist denkbar einfach. Du benötigst lediglich ein kompatibles BRESSER Thermo-Hygrometer und drei AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten). Lege die Batterien in den Sensor ein, wähle den gewünschten Kanal und stelle eine Verbindung zu deiner Wetterstation her. Schon kann es losgehen! Die detaillierte Bedienungsanleitung hilft dir Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Und wenn du doch einmal Fragen hast, steht dir unser freundlicher Kundenservice gerne zur Verfügung. Wir helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen rund um den BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH.
Robust und langlebig
Der BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Das robuste und wetterfeste Gehäuse schützt den Sensor vor Witterungseinflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. So kannst du dich auf eine zuverlässige Datenerfassung verlassen, egal ob es regnet, stürmt oder die Sonne scheint. Der Sensor ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet, um eine hohe Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Investiere in ein Produkt, das dich lange begleiten wird und dir hilft, das Raumklima in deinem Zuhause optimal zu gestalten. Mit dem BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH triffst du die richtige Wahl.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -40°C bis +60°C |
Messbereich Luftfeuchtigkeit | 20% bis 95% |
Anzahl Kanäle | 3 |
Funkfrequenz | 433 MHz |
Reichweite | Bis zu 30 Meter (im Freien) |
Stromversorgung | 3x AA Batterien (nicht enthalten) |
Abmessungen | 92 x 60 x 20 mm |
Gewicht | 60 g |
Lieferumfang
- BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH
- Bedienungsanleitung
Bestelle jetzt den BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH und sorge für ein optimales Klima in deinem Zuhause!
Warte nicht länger und bestelle jetzt den BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH in unserem Online-Shop. Profitiere von unseren schnellen Lieferzeiten und unserem freundlichen Kundenservice. Mit dem BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH hast du die Kontrolle über das Raumklima und kannst für ein gesundes und angenehmes Wohngefühl sorgen.
Dein Zuhause verdient das beste Klima!
FAQ – Häufige Fragen zum BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH
1. Ist der BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH mit meiner BRESSER Wetterstation kompatibel?
Der BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH ist mit vielen BRESSER Thermo-Hygrometern kompatibel. Bitte prüfe in der Bedienungsanleitung deiner Wetterstation, ob externe Sensoren unterstützt werden und ob die Frequenz (433 MHz) übereinstimmt. Eine Liste kompatibler Geräte findest du in der Regel auch auf der Produktseite des Sensors auf unserer Website.
2. Wie viele Sensoren kann ich an meine BRESSER Wetterstation anschließen?
Die Anzahl der anschließbaren Sensoren hängt von deiner Wetterstation ab. Der BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH bietet drei Kanäle, die du nutzen kannst. Einige Wetterstationen unterstützen jedoch nur einen oder zwei externe Sensoren. Bitte informiere dich in der Bedienungsanleitung deiner Wetterstation über die maximale Anzahl anschließbarer Sensoren.
3. Wie weit reicht die Funkverbindung zwischen Sensor und Wetterstation?
Die Reichweite der Funkverbindung beträgt bis zu 30 Meter im Freien. In Innenräumen kann die Reichweite durch Wände und andere Hindernisse reduziert werden. Achte darauf, dass sich zwischen Sensor und Wetterstation möglichst wenige Hindernisse befinden, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
4. Wie oft sendet der Sensor Daten an die Wetterstation?
Der BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH sendet die Messwerte in regelmäßigen Abständen an die Wetterstation. Die genaue Frequenz kann je nach Modell variieren, liegt aber in der Regel zwischen 45 und 60 Sekunden.
5. Was mache ich, wenn die Verbindung zwischen Sensor und Wetterstation abbricht?
Wenn die Verbindung abbricht, überprüfe zuerst die Batterien im Sensor und in der Wetterstation. Stelle sicher, dass sich Sensor und Wetterstation in Reichweite zueinander befinden und dass keine Hindernisse die Funkverbindung stören. Starte gegebenenfalls sowohl den Sensor als auch die Wetterstation neu. In der Bedienungsanleitung deiner Wetterstation findest du möglicherweise weitere Tipps zur Fehlerbehebung.
6. Sind Batterien im Lieferumfang enthalten?
Nein, die für den Betrieb des BRESSER Thermo-/Hygro-Sensors 3CH benötigten Batterien (3x AA) sind nicht im Lieferumfang enthalten. Du musst diese separat erwerben.
7. Kann ich den Sensor auch im Freien verwenden?
Ja, der BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Das robuste Gehäuse schützt den Sensor vor Witterungseinflüssen. Achte jedoch darauf, den Sensor vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Regen zu schützen, um die Lebensdauer zu verlängern.
8. Wo finde ich eine detaillierte Bedienungsanleitung für den Sensor?
Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 3CH bei. Du kannst die Bedienungsanleitung in der Regel auch auf unserer Website im Downloadbereich finden. Dort stehen dir die Bedienungsanleitungen als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.