Entdecke das Universum mit dem BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu betrachten, die Jupitermonde zu beobachten oder ferne Galaxien zu erkunden? Mit dem BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses leistungsstarke Spiegelteleskop bietet dir einen faszinierenden Einblick in die Weiten des Universums und ist ideal für ambitionierte Hobbyastronomen und Sternenbeobachter, die mehr als nur den Mond sehen wollen.
Das BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop kombiniert eine hohe optische Leistung mit einer stabilen und benutzerfreundlichen EQ-3 Montierung. Dadurch ermöglicht es detailreiche Beobachtungen von Planeten, Nebeln, Sternhaufen und Galaxien. Lass dich von der Schönheit des Nachthimmels verzaubern und entdecke die Geheimnisse des Weltalls bequem von deinem Garten aus.
Beeindruckende Optik für atemberaubende Bilder
Das Herzstück des BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskops ist sein hochwertiger 150mm Spiegel. Dieser fängt viel Licht ein und ermöglicht so helle und kontrastreiche Bilder. Die 750mm Brennweite sorgt für ein ideales Verhältnis zwischen Vergrößerung und Bildfeld, was sowohl für die Beobachtung von Planeten als auch von Deep-Sky-Objekten optimal ist. Die mehrfach vergütete Optik minimiert Reflexionen und Streulicht, wodurch die Bildqualität weiter verbessert wird.
Mit diesem Teleskop kannst du die Kraterlandschaft des Mondes in beeindruckender Detailtreue erkunden, die Wolkenbänder des Jupiters bestaunen oder die Ringe des Saturn in all ihrer Pracht bewundern. Aber auch Deep-Sky-Objekte wie der Orionnebel oder die Andromedagalaxie sind mit dem BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop gut sichtbar.
Stabile EQ-3 Montierung für präzise Nachführung
Eine stabile Montierung ist entscheidend für ein entspanntes Beobachtungserlebnis. Die mitgelieferte EQ-3 Montierung bietet eine solide Basis für das Teleskop und ermöglicht eine präzise Nachführung von Himmelsobjekten. Dank der äquatorialen Bauweise kann die Erdrotation einfach ausgeglichen werden, indem das Teleskop mit den Feinbewegungen an den Achsen nachgeführt wird. So bleiben die Objekte stets im Blickfeld, auch bei hohen Vergrößerungen.
Die EQ-3 Montierung ist mit einer biegsamen Welle an beiden Achsen ausgestattet, die eine komfortable und feinfühlige Steuerung ermöglicht. Optional kann die Montierung auch mit einem Motor nachgerüstet werden, der die Nachführung automatisch übernimmt und so noch entspannteres Beobachten ermöglicht.
Umfangreiches Zubehör für sofortigen Beobachtungsspaß
Das BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das alles beinhaltet, was du für den sofortigen Beobachtungsstart benötigst. Dazu gehören:
- Zwei Okulare (20mm und 4mm) für unterschiedliche Vergrößerungen
- Ein 6×30 Sucherfernrohr zur einfachen Auffindung von Himmelsobjekten
- Ein 90° Zenitspiegel für eine komfortable Beobachtung in Zenitnähe
- Eine Smartphone-Adapter zur einfachen Aufnahme von Fotos und Videos durch das Teleskop
- Eine Astronomie-Software zum Download für die Planung deiner Beobachtungen
Mit diesem Zubehör bist du bestens gerüstet, um sofort in die faszinierende Welt der Astronomie einzutauchen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Spiegelteleskop (Newton) |
Öffnung | 150 mm |
Brennweite | 750 mm |
Öffnungsverhältnis | f/5 |
Montierung | EQ-3 |
Vergrößerung | 38x – 375x (theoretisch) |
Grenzgröße | 13,6 mag |
Lichtsammelvermögen | 459x |
Auflösungsvermögen | 0,77 Bogensekunden |
Für wen ist das BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop geeignet?
Das BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop ist ideal für:
- Ambitionierte Hobbyastronomen, die mehr als nur den Mond sehen wollen
- Sternenbeobachter, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Teleskop suchen
- Einsteiger mit Vorkenntnissen, die ihr Wissen vertiefen möchten
- Alle, die sich für die faszinierende Welt der Astronomie begeistern
Dieses Teleskop bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Preis und ist somit eine hervorragende Wahl für alle, die in die Astronomie einsteigen oder ihre Beobachtungsfähigkeiten verbessern möchten.
Erweitere deinen Horizont – ein Teleskop, das mehr bietet als nur Bilder
Ein Teleskop ist mehr als nur ein Instrument; es ist ein Fenster zu den unendlichen Weiten des Universums. Es ermöglicht dir, die Schönheit und Komplexität des Kosmos zu erleben, die Geheimnisse ferner Welten zu ergründen und deinen eigenen Platz im Universum zu erkennen. Mit dem BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop eröffnen sich dir neue Perspektiven und eine Welt voller faszinierender Entdeckungen.
Stell dir vor, du stehst an einem klaren Abend unter dem Sternenhimmel, das Teleskop aufgebaut und bereit. Du richtest es auf den Saturn und siehst zum ersten Mal die Ringe mit eigenen Augen. Ein unvergesslicher Moment, der dich für immer mit der Faszination Astronomie verbinden wird. Oder du beobachtest den Orionnebel, eine riesige Wolke aus Gas und Staub, in der neue Sterne entstehen. Ein beeindruckendes Zeugnis der Schöpfungskraft des Universums.
Das BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop ist dein Schlüssel zu diesen Erlebnissen. Es ist ein Werkzeug, das dir nicht nur Bilder liefert, sondern auch Wissen vermittelt, Neugier weckt und dich dazu inspiriert, mehr über das Universum und unsere Rolle darin zu erfahren. Es ist eine Investition in deine Bildung, deine Freizeit und deine persönliche Entwicklung.
Warte nicht länger und beginne noch heute deine Reise in die Welt der Astronomie. Bestelle jetzt das BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop und entdecke die unendliche Schönheit des Universums!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop.
1. Welche Objekte kann ich mit dem BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop können Sie eine Vielzahl von Himmelsobjekten beobachten, darunter:
- Planeten (z.B. Mond, Venus, Mars, Jupiter, Saturn)
- Nebel (z.B. Orionnebel, Ringnebel)
- Sternhaufen (z.B. Plejaden, Hyaden)
- Galaxien (z.B. Andromedagalaxie)
Die Sichtbarkeit der Objekte hängt von den Lichtverhältnissen, dem Standort und der Jahreszeit ab.
2. Ist das Teleskop auch für Anfänger geeignet?
Ja, das BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop ist auch für ambitionierte Anfänger geeignet. Die EQ-3 Montierung ist zwar etwas komplexer als eine azimutale Montierung, aber mit etwas Übung leicht zu bedienen. Die mitgelieferte Anleitung hilft Ihnen bei der Einrichtung und Bedienung des Teleskops.
3. Welche Vergrößerung kann ich mit dem Teleskop erreichen?
Die Vergrößerung eines Teleskops hängt von der Brennweite des Teleskops und der Brennweite des verwendeten Okulars ab. Die Vergrößerung wird berechnet, indem die Brennweite des Teleskops durch die Brennweite des Okulars geteilt wird. Mit den mitgelieferten Okularen (20mm und 4mm) erreichen Sie Vergrößerungen von 38x und 187,5x. Theoretisch kann mit zusätzlichen Okularen eine Vergrößerung von bis zu 375x erreicht werden, jedoch ist die Bildqualität bei sehr hohen Vergrößerungen oft beeinträchtigt.
4. Benötige ich zusätzliches Zubehör für das Teleskop?
Das BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das alles beinhaltet, was Sie für den sofortigen Beobachtungsstart benötigen. Zusätzliches Zubehör wie weitere Okulare, Filter oder eine Barlowlinse können die Beobachtungsmöglichkeiten jedoch noch erweitern.
5. Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Teleskops zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig reinigen und pflegen. Verwenden Sie zur Reinigung der Optik ein spezielles Optikreinigungstuch und Reinigungsflüssigkeit. Schützen Sie das Teleskop vor Staub und Feuchtigkeit, indem Sie es nach Gebrauch abdecken oder in einem Koffer aufbewahren.
6. Kann ich mit dem Teleskop auch Fotos machen?
Ja, mit dem mitgelieferten Smartphone-Adapter können Sie Fotos und Videos durch das Teleskop aufnehmen. Für anspruchsvollere Astrofotografie benötigen Sie jedoch eine spezielle Astrokamera und eventuell eine motorisierte Nachführung.
7. Wie baue ich das Teleskop richtig auf?
Eine detaillierte Anleitung zum Aufbau des Teleskops liegt dem Produkt bei. Es ist wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen, um sicherzustellen, dass das Teleskop korrekt aufgebaut ist und einwandfrei funktioniert. Achten Sie besonders auf die korrekte Ausrichtung der EQ-3 Montierung, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.