Entdecke das Universum mit dem BRESSER Pollux-II 150/1400 EQ3 Spiegelteleskop
Träumst du davon, die Wunder des Nachthimmels zu erkunden? Mit dem BRESSER Pollux-II 150/1400 EQ3 Spiegelteleskop öffnet sich dir eine völlig neue Dimension der Beobachtung. Dieses leistungsstarke Teleskop ist dein Schlüssel zu atemberaubenden Blicken auf ferne Galaxien, faszinierende Nebel und die funkelnden Planeten unseres Sonnensystems. Egal, ob du ein begeisterter Anfänger oder ein erfahrener Astronomie-Enthusiast bist, das BRESSER Pollux-II wird dich mit seiner herausragenden Optik und Benutzerfreundlichkeit begeistern.
Ein Teleskop für beeindruckende Himmelsbeobachtungen
Das Herzstück des BRESSER Pollux-II ist sein großer 150-mm-Spiegel. Dieser sammelt eine beträchtliche Menge an Licht, wodurch du auch lichtschwache Objekte wie Galaxien und Nebel detailreich beobachten kannst. Die lange Brennweite von 1400 mm sorgt für hohe Vergrößerungen und scharfe, kontrastreiche Bilder. Lass dich von den Saturnringen verzaubern, entdecke die Monde des Jupiter oder beobachte die Oberfläche des Mondes mit unglaublicher Klarheit. Das BRESSER Pollux-II macht es möglich.
EQ3 Montierung – Stabilität und Präzision
Eine stabile Montierung ist entscheidend für erfolgreiche Himmelsbeobachtungen. Die mitgelieferte EQ3 Montierung bietet eine solide Basis für das Teleskop und ermöglicht eine präzise Nachführung der Himmelskörper. Dank der äquatorialen Bauweise kannst du die Erdrotation einfach ausgleichen und die Objekte stets im Blickfeld behalten. Die feinfühligen Einstellknöpfe ermöglichen eine genaue Positionierung und ein komfortables Beobachtungserlebnis. So gelingen dir auch Langzeitbelichtungen für Astrofotografie.
Smartphone-Adapter – Halte deine astronomischen Entdeckungen fest
Teile deine Begeisterung für das Universum mit Freunden und Familie! Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Smartphone-Adapter kannst du atemberaubende Fotos und Videos deiner Beobachtungen aufnehmen. Befestige dein Smartphone einfach am Okular und halte die Schönheit des Nachthimmels für immer fest. Teile deine astronomischen Entdeckungen auf Social Media und inspiriere andere, sich ebenfalls für die Astronomie zu begeistern.
Sonnenfilter für sichere Sonnenbeobachtungen
Achtung: Niemals ohne geeigneten Filter in die Sonne schauen! Die Beobachtung der Sonne kann ohne Schutzmaßnahmen zu schweren Augenschäden führen. Das BRESSER Pollux-II wird mit einem speziellen Sonnenfilter geliefert, der dir eine sichere Beobachtung von Sonnenflecken und anderen Sonnenphänomenen ermöglicht. Erlebe die Dynamik unserer Sonne live und entdecke die faszinierenden Details ihrer Oberfläche. Bitte beachte stets die Sicherheitshinweise und verwende den Sonnenfilter nur unter Aufsicht von Erwachsenen.
Umfangreiches Zubehör für sofortigen Beobachtungsspaß
Das BRESSER Pollux-II wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, sodass du sofort mit der Beobachtung beginnen kannst. Im Lieferumfang enthalten sind:
- Das Teleskop selbst mit 150mm Öffnung und 1400mm Brennweite
- Die EQ3 Montierung mit Stativ
- Zwei Okulare (PL20 mm, PL10 mm) für unterschiedliche Vergrößerungen
- Ein Sucherfernrohr (6×30) zur einfachen Objektfindung
- Ein Smartphone-Adapter für Astrofotografie
- Ein Sonnenfilter für sichere Sonnenbeobachtungen
- Eine Astronomie Software (Download)
- Eine drehbare Sternkarte
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Spiegelteleskop (Newton) |
Öffnung | 150 mm |
Brennweite | 1400 mm |
Öffnungsverhältnis | f/9,3 |
Montierung | EQ3 |
Maximale sinnvolle Vergrößerung | 300x |
Sucherfernrohr | 6×30 |
Okulare | PL20 mm, PL10 mm |
Sonnenfilter | Ja |
Smartphone-Adapter | Ja |
Für wen ist das BRESSER Pollux-II geeignet?
Das BRESSER Pollux-II ist ein vielseitiges Teleskop, das sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Beobachter eignet. Es ist ideal für:
- Einsteiger, die die Grundlagen der Astronomie erlernen möchten.
- Hobbyastronomen, die detailreiche Beobachtungen von Planeten, Mond und Deep-Sky-Objekten machen möchten.
- Fotografen, die erste Schritte in der Astrofotografie unternehmen möchten.
- Familien, die gemeinsam das Universum entdecken möchten.
Warum du dich für das BRESSER Pollux-II entscheiden solltest
Das BRESSER Pollux-II ist mehr als nur ein Teleskop. Es ist ein Fenster zum Universum, das dir unvergessliche Erlebnisse und faszinierende Einblicke in die Weiten des Weltraums ermöglicht. Mit seiner hochwertigen Optik, der stabilen Montierung und dem umfangreichen Zubehör bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Lass dich von der Schönheit des Nachthimmels verzaubern und entdecke die Geheimnisse des Universums mit dem BRESSER Pollux-II!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum BRESSER Pollux-II 150/1400 EQ3 Spiegelteleskop:
1. Ist das Teleskop für Anfänger geeignet?
Ja, das BRESSER Pollux-II ist sehr gut für Anfänger geeignet. Es ist einfach aufzubauen und zu bedienen, und das mitgelieferte Zubehör ermöglicht einen sofortigen Start in die Himmelsbeobachtung. Die Bedienungsanleitung und die Astronomie-Software unterstützen dich zusätzlich beim Einstieg.
2. Welche Objekte kann ich mit dem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Pollux-II kannst du eine Vielzahl von Objekten beobachten, darunter Planeten wie Saturn mit seinen Ringen, Jupiter mit seinen Monden, den Mond mit seinen Kratern, Galaxien, Nebel und Sternhaufen. Die Sichtbarkeit hängt von den Lichtverhältnissen und der Jahreszeit ab.
3. Kann ich mit dem Teleskop auch Fotos machen?
Ja, das ist möglich! Der mitgelieferte Smartphone-Adapter ermöglicht es dir, Fotos und Videos von deinen Beobachtungen mit deinem Smartphone aufzunehmen. Für anspruchsvollere Astrofotografie empfiehlt sich jedoch eine spezielle Astrokamera.
4. Wie lange dauert der Aufbau des Teleskops?
Der Aufbau des Teleskops dauert in der Regel etwa 30-60 Minuten, wenn du die Bedienungsanleitung befolgst. Es ist ratsam, den Aufbau bei Tageslicht durchzuführen, um alle Teile richtig zu positionieren.
5. Was bedeutet die Angabe „150/1400“?
„150“ steht für den Durchmesser des Hauptspiegels in Millimetern (Öffnung). Je größer die Öffnung, desto mehr Licht kann das Teleskop sammeln und desto detailreicher sind die Beobachtungen. „1400“ steht für die Brennweite des Teleskops in Millimetern. Die Brennweite bestimmt in Kombination mit dem Okular die Vergrößerung.
6. Ist der Sonnenfilter sicher in der Anwendung?
Ja, der mitgelieferte Sonnenfilter ist speziell für die Sonnenbeobachtung entwickelt und schützt deine Augen vor schädlicher Sonneneinstrahlung. Es ist jedoch wichtig, den Filter korrekt anzubringen und die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung zu beachten. Niemals ohne Filter in die Sonne schauen!
7. Was ist eine EQ3 Montierung?
Eine EQ3 Montierung ist eine äquatoriale Montierung. Diese Art der Montierung ermöglicht es, die Erdrotation auszugleichen, indem sie eine Achse parallel zur Erdachse ausrichtet. Dadurch können Himmelsobjekte, die durch die Erdrotation aus dem Blickfeld wandern, einfach und präzise nachgeführt werden.