BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskop mit Sonnenfilter: Dein Fenster zum Universum
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu bewundern, die funkelnden Sterne in fernen Galaxien zu entdecken oder die Sonnenflecken auf unserem eigenen Stern zu beobachten? Mit dem BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskop mit Sonnenfilter wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses leistungsstarke und vielseitige Teleskop bietet sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Astronomen eine faszinierende Reise durch die unendlichen Weiten des Weltraums.
Das BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskop ist mehr als nur ein Instrument – es ist ein Tor zu neuen Welten, ein Begleiter auf deiner persönlichen Entdeckungsreise und eine Quelle unendlicher Inspiration. Stell dir vor, du stehst unter dem Sternenhimmel, umgeben von der Stille der Nacht, und blickst durch dein Teleskop auf ferne Galaxien, die Millionen von Lichtjahren entfernt sind. Ein unvergessliches Erlebnis, das dich für immer verändern wird.
Beeindruckende Optik für atemberaubende Beobachtungen
Das Herzstück des BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskops ist sein hochwertiger 150mm Newton-Reflektor. Dieser sorgt für eine beeindruckende Lichtsammelleistung und ermöglicht scharfe, detailreiche Beobachtungen von Himmelsobjekten. Dank der 750mm Brennweite erzielst du eine hohe Vergrößerung, mit der du auch kleinste Details auf Mond, Planeten und Deep-Sky-Objekten erkennen kannst. Die hochwertige Optik garantiert ein kontrastreiches und farbtreues Bild, das dich begeistern wird.
Ob du die Kraterlandschaft des Mondes erkunden, die Jupitermonde tanzen siehst oder die Andromedagalaxie als verschwommenen Lichtfleck am Himmel entdeckst – mit dem BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskop eröffnen sich dir völlig neue Perspektiven auf das Universum.
Sichere Sonnenbeobachtung dank integriertem Sonnenfilter
Ein besonderes Highlight des BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskops ist der mitgelieferte Sonnenfilter. Mit diesem speziellen Filter kannst du gefahrlos die Sonne beobachten und die faszinierenden Sonnenflecken auf ihrer Oberfläche entdecken. Die Sonnenbeobachtung ist ein atemberaubendes Erlebnis, das dir die Dynamik und Energie unseres Zentralgestirns vor Augen führt. Bitte beachte, dass die Sonnenbeobachtung nur mit dem speziell dafür vorgesehenen Sonnenfilter durchgeführt werden darf, um deine Augen vor Schäden zu schützen.
Der hochwertige Objektiv-Sonnenfilter ermöglicht die gefahrlose Beobachtung der Sonne. Entdecke Sonnenflecken, Fackelfelder und Sonnenfinsternisse auf eine völlig neue Art und Weise. Die sichere Filtertechnologie schützt deine Augen vor schädlicher Strahlung und ermöglicht ein unvergessliches Beobachtungserlebnis.
Stabile Montierung für präzise Nachführung
Das BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskop ist mit einer stabilen EQ3-Äquatorialmontierung ausgestattet. Diese Montierung ermöglicht eine präzise Nachführung der Himmelsobjekte, die sich aufgrund der Erdrotation scheinbar bewegen. Durch die äquatoriale Ausrichtung der Montierung kannst du die Objekte mit nur einer Achse (der Rektaszensionsachse) nachführen, was die Beobachtung deutlich komfortabler macht. Die Montierung ist zudem mit Feinbewegungen ausgestattet, die eine noch präzisere Einstellung und Nachführung ermöglichen.
Die robuste Bauweise der Montierung sorgt für eine hohe Stabilität und minimiert Vibrationen, was sich positiv auf die Bildqualität auswirkt. So kannst du auch bei höheren Vergrößerungen ruhige und klare Bilder genießen.
Umfangreiches Zubehör für sofortigen Beobachtungsstart
Das BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskop wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das alles beinhaltet, was du für den sofortigen Beobachtungsstart benötigst. Zum Lieferumfang gehören unter anderem zwei Okulare (PL20mm und PL4mm), mit denen du verschiedene Vergrößerungen erzielen kannst. Mit dem mitgelieferten LED-Sucherfernrohr kannst du Himmelsobjekte leicht auffinden. Eine Smartphone-Adapter ermöglicht es dir, deine Beobachtungen direkt mit dem Smartphone festzuhalten.
Lieferumfang:
- Teleskop mit Optik
- EQ3 Äquatorial Montierung
- Stahlrohrstativ
- Sonnenfilter
- LED Leuchtpunktsucher
- 2 Okulare: PL20mm und PL4mm
- Smartphone Kamera Adapter
- Astro Software
- Drehbare Sternkarte
- Bedienungsanleitung
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Newton-Reflektor |
Objektivdurchmesser | 150 mm |
Brennweite | 750 mm |
Öffnungsverhältnis | f/5 |
Montierung | EQ3 äquatorial |
Max. sinnvolle Vergrößerung | 300x |
Sucherfernrohr | LED-Leuchtpunktsucher |
Okulare | PL20mm, PL4mm |
Für wen ist das BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskop geeignet?
Das BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskop ist ideal für:
- Anfänger: Die einfache Bedienung und das umfangreiche Zubehör ermöglichen einen unkomplizierten Einstieg in die Astronomie.
- Hobby-Astronomen: Die hohe optische Leistung und die stabile Montierung bieten ein hervorragendes Beobachtungserlebnis.
- Familien: Die Möglichkeit der Sonnenbeobachtung und die einfache Bedienung machen das Teleskop zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie.
- Astrofotografen: Mit dem optional erhältlichen Zubehör können erste Schritte in der Astrofotografie unternommen werden.
Dein Abenteuer beginnt jetzt!
Mit dem BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskop mit Sonnenfilter hältst du den Schlüssel zu einem unvergesslichen Abenteuer in den Händen. Entdecke die Schönheit des Universums, erforsche ferne Welten und lass dich von der Magie der Astronomie verzaubern. Bestelle dein Teleskop noch heute und beginne deine Reise zu den Sternen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskop
1. Ist das Teleskop für Anfänger geeignet?
Ja, das BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskop ist sehr gut für Anfänger geeignet. Es ist einfach aufzubauen und zu bedienen, und das mitgelieferte Zubehör ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Astronomie. Die Bedienungsanleitung ist verständlich geschrieben und hilft bei den ersten Schritten.
2. Kann ich mit dem Teleskop auch Planeten beobachten?
Absolut! Mit dem BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskop können Sie die Planeten unseres Sonnensystems sehr gut beobachten. Sie können beispielsweise die Ringe des Saturn, die Jupitermonde oder die Mars-Oberfläche erkennen.
3. Ist die Sonnenbeobachtung mit dem mitgelieferten Filter sicher?
Ja, die Sonnenbeobachtung mit dem speziell dafür vorgesehenen Sonnenfilter ist sicher. Der Filter reduziert die schädliche Strahlung der Sonne auf ein unbedenkliches Maß. Bitte beachten Sie unbedingt die Anweisungen in der Bedienungsanleitung zur korrekten Verwendung des Sonnenfilters. Niemals ohne geeigneten Filter die Sonne beobachten!
4. Welche Vergrößerung kann ich mit dem Teleskop erreichen?
Die maximale sinnvolle Vergrößerung des BRESSER Pollux 150/750 EQ3 Teleskops liegt bei etwa 300x. Die tatsächliche Vergrößerung hängt vom verwendeten Okular ab. Mit den mitgelieferten Okularen (20mm und 4mm) erreichen Sie Vergrößerungen von 37,5x und 187,5x.
5. Kann ich mit dem Teleskop auch Fotos machen?
Ja, mit dem mitgelieferten Smartphone-Adapter können Sie einfache Fotos von Mond und Planeten machen. Für anspruchsvollere Astrofotografie benötigen Sie jedoch zusätzliches Zubehör, wie z.B. eine spezielle Astrokamera und einen T-2 Adapter.
6. Wie justiere ich das Teleskop richtig?
Die Justage eines Newton-Teleskops ist wichtig für eine optimale Bildqualität. Eine Anleitung zur Justage finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einschlägigen Websites und Videoportalen. Mit etwas Übung ist die Justage leicht selbst durchzuführen.
7. Was bedeutet die Bezeichnung EQ3?
EQ3 bezieht sich auf die Art der Montierung. Es handelt sich um eine äquatoriale Montierung, die speziell für astronomische Beobachtungen entwickelt wurde. Äquatoriale Montierungen ermöglichen eine einfache Nachführung der Himmelsobjekte, da sie die Erdrotation ausgleichen.
8. Wo finde ich Sternkarten und weitere Informationen zur Astronomie?
Dem Teleskop liegt eine drehbare Sternkarte bei. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Websites, Apps und Bücher, die Ihnen bei der Orientierung am Nachthimmel helfen und Ihnen weitere Informationen zur Astronomie liefern. Die mitgelieferte Software ist ebenfalls eine gute Ergänzung.